Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

No. 422044
Allgemeine Hinweise
Jamara e. K. übernimmt keine Haftung für Schäden, die an dem Produkt selbst oder durch dieses entstehen, sofern diese auf falsche Bedienung oder Handhabungsfehler zurückzuführen sind. Der Kunde
allein trägt die volle Verantwortung für die richtige Bedienung und Handhabung; dies umfasst insbesondere die Montage, den Ladevorgang, die Verwendung bis hin zur Wahl des Einsatzbereiches. Bitte
beachten Sie hierzu die Bedienungs- und Gebrauchsanleitung, diese enthält wichtige Informationen und Warnhinweise.
Dieses ferngesteuerte Modell ist kein Spielzeug!
Geeignet für Personen ab 14 Jahren.
Achtung:Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet. ERSTICKUNGSGEFAHR.
Enthält verschluckbare Kleinteile. Von Kleinkindern unbedingt fernhalten.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt JAMARA e.K., dass sich das Modell‚ "Q180.3, No. 422044" in Über-
einstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten
Vorschriften der Richtlinien 2014/53/EU, 2011/65/EU befindet.
Weitere Informationen finden Sie auch unter:
www.jamara-shop.com/Konformitaet
1
4
2
8
8
3
8
1. Gasknüppel/Gieren; 2. Kurzes drücken: Anfänger / Profi-Modus, Langes drücken: Kompassfunktion; 3. Kurzes drücken: Flybackfunktion, Langes drücken: Automatische Trimmung
4. Ein-/Ausschalter / Power LED; 5. Rolltrimmung (links/rechts); 6. Nicktrimmung (vor/ zurück); 7. Steuerhebel Nick/Roll (links/rechts,vorwärts/rückwärts); 8. Trimmung der Gierachse (links / rechts Drehung)
9. Flip; 10. Batteriefach
Batteriehinweis:
Nicht wiederaufladen! Nicht öffnen! Nicht ins Feuer werfen! Alte und neue Batterien nicht mischen! Keine alkalischen, Standard-(Kohlenstoff-Zink) oder wiederaufladbare Batterien mischen!
1
2
3
1. Rotorblätter vorne; 2. Ein-/Ausschalter; 3. Rotorblätter hinten; 4. Rotorblattschutz; 5. USB Anschluß; 6. Akkufach
Ladevorgang USB
- Stecken Sie den USB-Stecker des Ladekabels in die USB-Buchse ihres PC`s.
- Verbinden Sie das Modell mit dem USB Stecker. Die rote LED am Modell leuchtet, der
Ladevorgang startet
- Sobald die LED erlischt, ist der Ladevorgang abgeschlossen.
Nach etwa 40 - 60 min. ist der Ladevorgang abgeschlossen,
die Flugzeit bei vollgeladenen Akku beträgt ca. 5 - 10 Min.
Wichtig!
Lassen Sie den Akku nach jedem Flug mindestens 10 min. abkühlen bevor Sie mit dem
Ladevorgang beginnen. Aus Sicherheitsgründen sollte der Ladevorgang überwacht werden.
Frequency bands: 2.4 GHz
Anleitung Q 180.3
7
5
6
5
5
6
6
4
Frequency range: 2402 ~ 2478 MHz
Bitte lesen Sie die komplette Anleitung und Sicherheitshinweise sorgfältig durch bevor
Sie das Modell in Betrieb nehmen.
Achtung!
Vor dem Betrieb: Erst das Modell und dann den Sender einschalten.
Bei Beendigung: Erst das Modell und dann den Sender ausschalten.
● Betreiben Sie Ihr Modell niemals in Distanzen die außerhalb Ihrer Sichtweite liegen.
Sowohl die maximale Sichtweite als auch die max. Reichweite Ihres Modells hängen von
vielen Faktoren wie Witterung, Einsatzort und vorhandenen Störfrequenzen ab. Führen Sie
deshalb vor jedem Einsatz mit einer zweiten Person, die das Modell während des Tests
sicher fixiert hält, einen Reichweitentest durch und prüfen Sie auch wie sich das Modell
während des Betriebs bei einem Signalausfall wie z.B. bei leeren Senderbatterien oder
ausgeschaltetem bzw. ausgefallenem Sender verhält.
9
10
5
6
Achtung.
Trennen Sie immer unmittelbar nach Beenden des Ladevorgangs das Modell vom Ladegerät.
Trennen Sie das Ladegerät immer unmittelbar nach Abstecken des Modells von der
Spannungsversorgung. Ein eingesteckt lassen des Modells bzw. des Ladegeräts nach
Beenden des Ladevorgangs kann zu Beschädigungen am Modell, Ladegerät oder der
Spannungsversorgung führen (Brandgefahr).
EIRP: < 0,1 mW (max. power transmitted)
3x AA
44HDLI18

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Jamara Q 180.3

  • Seite 1 Allgemeine Hinweise Jamara e. K. übernimmt keine Haftung für Schäden, die an dem Produkt selbst oder durch dieses entstehen, sofern diese auf falsche Bedienung oder Handhabungsfehler zurückzuführen sind. Der Kunde allein trägt die volle Verantwortung für die richtige Bedienung und Handhabung; dies umfasst insbesondere die Montage, den Ladevorgang, die Verwendung bis hin zur Wahl des Einsatzbereiches. Bitte beachten Sie hierzu die Bedienungs- und Gebrauchsanleitung, diese enthält wichtige Informationen und Warnhinweise.
  • Seite 2 Binden von Sender und Modell Erst das Modell und dann den Sender einschalten. Stellen Sie den Gashebel ganz auf die unterste Position (kein Gas). Der Sender ist ausgeschaltet! Platzieren Sie das Modell auf einer geraden Oberfläche. schalten Sie das Modell ein . Die LEDs am Modell beginnen schnell zu blinken. Nun das Modell nicht mehr bewegen, damit der Gyro sich einstellen kann.
  • Seite 3 vorwärts vorwärts 1. Kombination von Gas, Gieren, Roll und Nick Nach dem Sie sich mit den verschiedenen Steuermethoden des Models vertraut gemacht haben versuchen Sie nun die verschiedenen Steuerungen zu kombinieren. 2. Ändern der Flugperspektive Nach dem Sie das Fliegen des Models von der Sicht von hinten auf das Model beherrschen ist es an der Zeit den Flug aus der seitlich vom Model stehenden Position und von der vom Model zugewandten Seite aus zu üben.
  • Seite 4 • Das Modell nicht aus großen Höhen fallen oder abstürzen lassen. Dies kann die Flugeigenschaften und die Lebenszeit des Modells beeinträchtigen. Akkusicherheitshinweise Durch die hohe Energiedichte (bis zu 150Wh/kg) sind die Zellen nicht ungefährlich und bedürfen einer besonderen Sorgfalt! Die Firma JAMARA schließt daher ausdrücklich jegliche Haftung für Schäden aus, die durch den fehlerhaften Umgang mit den Lithium-Polymer-Zellen entstehen.