INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE ANGABEN Sicherheitshinweise Beschreibung des Gerätes Inbetriebnahme BENUTZUNG DES GERÄTES Hauptmenü Letzte geöffnete Bücher Bücher Nachrichten Favoriten Bilder Wörterbuch Software Notizen Kalender Einstellungen Lesen von Büchern (eBooks) Laden von Büchern (eBooks) auf das Gerät Blättern der Seiten Änderung der Schriftgröße Verfolgen von Links Öffnen der Bücher (eBooks) Schnellzugriffsmenü...
Seite 2
Lesezeichen Notizen Suche Inhaltsverzeichnis Wörterbuch Einstellungen Arbeit mit der Tastatur Problemenbeseitigung TECHNISCHE DATEN LIEFERUMFANG...
Bildschirmes und des Gehäuses verwendet werden. Für die Staubent- fernung von der Oberfläche des Gerätes verwenden Sie ein weiches Tuch. Mit etwas destilliertem Wasser lässt sich der Schmutz leicht vom Bildschirm entfernen. Öffnen Sie Ihr Pocketbook nicht selbst! Dadurch erlischt Ihre Garan- tie!
Seite 4
Benutzen Sie keine beschädigten Ladegeräte oder Akkus (beschä- digtes Gehäuse, schlechter Kontakt, defektes Kabel), sowie defekte SD- Karten. Bei der Beschädigung des Akkus (zerkratztes Gehäuse, Elektrolyt läuft aus) muss man ihn unverzüglich ersetzen. Achtung! Der Bildschirm hat einen Glasträger. Im Falle eines Bildschirmglasbruches seien Sie vorsichtig: Sie können sich verletzen! Verwenden Sie nicht das beschädigte Gerät! Wenden Sie sich an das Service-Zentrum für die Reparatur.
Seite 6
Indikator Die grüne Farbe des Indikators signalisiert die Aktivität des Gerätes (Öffnen des Buches, Abspielen der Musik). Während der Aufladung des Akkus leuchtet der Indikator rot oder orange. Tasten “Nach oben”, “Nach unten”, “Rechts”, “Links” sind die Bedienungstasten. Sie ermöglichen die Navigation durch Menüs und andere Objekte. Taste “OK” Bestätigungstaste.
entsprechende Weise zu drehen. Sie können das Gerät in jeder von vier möglichen Lagen des Bildschirmes verwenden. 3D-Accelerometer lässt sich manuell ausschalten. Man kann in den Einstellungen die erwün- schte Orientierung des Bildschirmes festlegen oder während des Lesens im Schnellmenü fixieren. Wenn Sie 3D-Accelerometer verwenden, ist es zu empfehlen, nach der Benutzung das Gerät auszuschalten oder die Tastatur zu sperren, um eine schnelle Entleerung des Akkumulators zu verhindern.
HAUPTMENü Nach dem Einschalten und dem Systemstart erscheint am Bildschirm das Hauptmenü oder das zuletzt geöffnete Buch: ZULETZT GEöFFNETE BüCHER Schneller Zugriff auf die zwei zuletzt geöffneten Bücher. Benutzen Sie die Tasten “Nach oben”, “Nach unten” um den Cursor auf eines der Bücher zu positionieren, und die Taste “OK”, um das ausgewählte Buch zu öffnen.
Mit dem Gerät kann man Nachrichten (RSS) von den Web-Seiten durch- schauen, die diese Funktion unterstützen. Für das automatische Laden von Nachrichten, verwenden Sie das Programm PocketNews, das auf www.pocketbook.com.ua zu finden ist. FAVORITEN Hier befinden sich Bücher, die Sie zu „Favoriten“ hinzugefügt haben. Im Menüabschnitt „Bücher” wählen Sie das gewünschte Buch und durch das lange Drücken der Taste „ОК” wird ein Kontextmenü aufgerufen,...
Rechner – ein einfacher Rechner, mit folgenden Funktionen: 4 Grun- drechnungsarten, Zinsberechnung und Radizieren. Uhr — das Programm, welches das PocketBook zu einer bequemen Digitaluhr macht. Schachspiel — Sie können Schach mit dem elektronischen Gegen- spieler oder mit einem anderen Spieler spielen Patience –...
NOTIZEN Dieser Abschnitt enthält die Notizen, die Sie während des Lesens ma- chen können. Mehr Information finden Sie im Menüpunkt “Notizen” im Abschnitt „Lesen der Bücher (eBooks)”. KALENDER Dieser Menüpunkt öffnet den Kalender für das laufende Jahr. EINSTELLUNGEN In diesem Menüabschnitt wird die Information über das Gerät angezeigt. Dort kann man die Sprache, die Schrift des Menüs, sowie das Thema, Startbild und Menü-Layouts auswählen.
LADEN DER BüCHER AUF DAS GERÄT Schließen Sie das Gerät an den Computer mittels USB-Kabels an. Der interne Speicher und microSD-Karte erscheinen am PC als zwei neue Laufwerke. Kopieren Sie die Bücher mit Windows-Explorer oder mit einem anderen Programm in den gewünschten Ordner im Speicher des Gerätes oder auf der microSD-Karte.
Trennen Sie das Gerät nicht vom PC bis alle Dateien kopiert werden, sonst können Funktionsstörungen auf- treten. Es ist empfehlenswert, «eine sichere Entfernung des Gerätes» vor dem Trennen des USB-Kabels durch- zuführen. ÄNDERUNG DER SCHRIFTGRöSSE Mit der Taste “Nach oben” ändert sich die Schriftgröße. 5 Varianten sind möglich.
nete Seite wieder erscheinen. Im unteren Teil des Bildschirmes wird die Seite angezeigt, auf der Sie sich gerade befinden, Gesamtseitenzahl, aktuelle Zeit und Ladeanzeige. Gleich nach dem Öffnen von einigen For- maten wird die Seitenanzahl berechnet. Bis zum Berechnungsschluss wird “...” anstatt der aktuellen Seitennummer und Seitenanzahl in dem unteren Teil des Bildschirmes erscheinen, dabei sind einige Funktionen zeitweilig nicht erreichbar.
BILDSCHIRMORIENTIERUNG ÄNDERN Hier kann man die gewünschte Bildschirmorientierung auswählen. Die Bildschirmorientierung wird entsprechend dem ausgewählten Pikto- gramm eingestellt. Mit den Tasten “Nach oben”, “Rechts”, “Nach unten”, “Links” können Sie die Auswahl durchführen. Die Taste „OK“ schaltet die automatische Bildschirmorientierung ein MAßSTAB Sie können den Maßstab der Seitendarstellung in den Büchern mit For- maten PDF und DJVU ändern.
LESEZEICHEN Sie können bis 30 Lesezeichen in jedem Buch erstellen. Wählen Sie den Menüpunkt “Lesezeichen” im Schnellmenü. Rechts auf dem Bildschirm erscheint eine Leiste mit bereits erstellten Lesezeichen und dabei en- tsteht ein freier Platz für ein neues Lesezeichen (gekennzeichnet mit einem Sternchen).
(Menüpunkt “Notizen”) ansehen. Durch das Drücken der Taste “OK” auf die gerade geöffnete Notiz kann man schnell zur Ausgangsstelle im Buch, wo sie erstellt wurde, übergehen. SUCHE Sie haben die Möglichkeit das gewünschte Wort oder Wortteil im Text des Buches schnell zu finden. Mit Hilfe von Pop-up-Tastatur können Sie das gesuchte Wort oder Wortteil eintippen (siehe Abschnitt “Arbeit mit der Tastatur”).
Möglichkeit die zusätzlichen Wörterbücher von www.pocketbook.com. ua herunterzuladen. Sie können auch das Konvertierungsprogramm benutzen, mit deren Hilfe Sie Ihr eigenes kompatibles Wörterbuch aus vielen kostenlosen Wörterbüchern, die im Internet zugänglich sind, er- stellen können. EINSTELLUNGEN Für die Bücher im Format FB2, TXT, RTF, HTML, PRC und CHM sowie PDF im Lesemodus “Reflow” können Sie die günstigsten Leseparameter...
PROBLEMLöSUNGEN Das Gerät lässt sich nicht einschalten oder beim Einschalten wird nur das Startbild geladen. Es kann sein, dass der Akku leer ist. Laden Sie den Akku auf. Die Sys- temdateien im internen Speicher sind beschädigt. Formatieren Sie den internen Speicher: beim Einschalten des Gerätes drücken Sie die Taste “OK”...
Seite 20
Das Gerät reagiert nicht auf das Drücken der Tasten. Manchmal (z.B. beim Laden der beschädigten oder zu großen Bücher) kann das Gerät hängen bleiben. In diesem Fall schalten Sie das Gerät mit der Taste „ON/OFF“ aus und wieder ein. Wenn es nicht hilft, drücken Sie den Knopf “Reset” unter dem Deckel des Akku-Faches, um das System neuzustarten.
Seite 21
Der Akku wird sehr schnell entladen. Die Funktion des Autoabschaltens ist nicht aktiv. Stellen Sie die Zeit des Autoabschaltens 10, 20, 30 oder 60 Minuten im Punkt “Einstellungen” des Hauptmenüs. Wenn bei Ihnen die automatische Seitenorientierungsfunktion einge- schaltet ist, es ist empfehlenswert, nach der Benutzung das Gerät man- uell auszuschalten oder die Tasten zu sperren.
TECHNISCHE DATEN Bildschirm: 5” E Ink® Vizplex 600x800, 200 dpi, B&W CPU: Samsung® S3C2440 AL-40 400MHz Betriebssystem: Linux 2.6 Akku: Li-Polymer (1000 mAh) bis zu 7000 Seiten mit einen Akkuladung Speicher: Arbeitsspeicher 64 MB Internspeicher 512 MB (470 MB steht der Be nutzer zur Verfügung) Kommunikationen:mini USB (v 2.0) Speicherkartenslot für microSD, microSDHC...