Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Techkon SpectroPlate Handbuch

Techkon SpectroPlate Handbuch

Druckplatten-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SpectroPlate:

Werbung

Druckplatten-Messgerät
SpectroPlate
Software
SpectroConnect
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Techkon SpectroPlate

  • Seite 1 Druckplatten-Messgerät SpectroPlate Software SpectroConnect Handbuch...
  • Seite 2 Computer. Programme dürfen nur zu Siche- rungszwecken kopiert werden. Das TECHKON-Team ist bei der Erstellung dieses Handbuchs mit gro- ßer Sorgfalt vorgegangen. Trotzdem können Fehler nicht vollstän- dig ausgeschlossen werden. Die TECHKON GmbH und die Autoren können für fehlerhafte Angaben und deren Folgen keine Haftung...
  • Seite 3: Willkommen

    Detaillierte Beschreibung der Messfunktionen KAPITEL 3: Bedienung der Windows-Software TECHKON SpectroConnect Für die ersten Schritte mit SpectroPlate empfehlen wir das Lesen des ersten Kapitels; insbesondere des Abschnitts 1.4. Sie werden begeistert sein, dass Sie schon nach wenigen Minuten sicher mit dem Messgerät umgehen werden.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Bedienung von SpectroPlate ......................10 Pflege und Wartung .........................19 KAPITEL 2: Beschreibung der Messfunktionen Messfunktionen von SpectroPlate Start ................21 2.2 Zusätzliche Funktionen von SpectroPlate Expert ............22 2.3 Zusätzliche Funktionen von SpectroPlate All-Vision ........... 30 KAPITEL 3: Bedienung der Windows-Software TECHKON SpectroConnect Programmbeschreibung........................31 3.2 Installation ...............................31...
  • Seite 5: Kapitel 1: Aufbau Und Bedienung Von Techkon Spectroplate

    Grafik-Algorithmen und eines Hochleistungs-Signalprozessors präzise und sekundenschnell. Alle relevanten Qualitätsparameter für richtig belichtete Druck- platten werden im Gerätedisplay übersichtlich angezeigt. Vielseitig einsetzbar SpectroPlate kennt keine Einschränkungen bezüglich der zu analysierenden Raster- form oder -größe. Ob FM-, AM- oder Hybridraster: Auf Grund der exzellenten Bild-...
  • Seite 6: Dauerhaft Kalibriert

    Farbanalyse werden auch Plattenmaterialien und -oberflächen verschiedenster Farben und Beschichtungen zuverlässig erfasst. Aber nicht nur auf Druckplatten zeigt SpectroPlate seine Stärken. Die Rasterprozent- messung auf Film beherrscht das optische Präzisionsinstrument genauso souverän wie die Bestimmung der geometrischen Flächendeckung der Rasterpunkte im CMYK- Vierfarbdruck.
  • Seite 7: Die Technischen Vorzüge Auf Einen Blick

    KAPITEL 1 – Aufbau und Bedienung Die technischen Vorzüge auf einen Blick Exakte Messungen auf allen gängigen Offset-Plattentypen   Für AM, FM, Hybrid, von Feinst- bis Grobraster Auch Messungen auf Film und CMYK-Drucken möglich  Als „digitales Mikroskop“ für Bildanalysen einsetzbar ...
  • Seite 8: Gerätevarianten Und Lieferumfang

    Handbuch TECHKON SpectroPlate 1.2 Gerätevarianten und Lieferumfang Drei verschiedene Gerätevarianten SpectroPlate wird in drei Leistungsstufen angeboten. SpectroPlate Start ist für Mes- sungen von Rasterprozentwerten auf beliebigen Druckplattentypen, Filmen und CMYK-Drucken ausgelegt. Mit der Expert-Ausführung können darauf aufbauend im Gerät komplette Kennlinien aufgezeichnet und geometrische Analysen durchgeführt werden.
  • Seite 9: Aufbau Von Spectroplate

    Hand; die Tasten sind mit dem rechten Zeigefinger gut erreichbar und das geneigte, hintergrundbeleuchtete Gerätedisplay ist optimal ablesbar. Ein großer Vorteil von SpectroPlate ist das direkte, sichere Positionieren des Messkopfs über dem Messfeld. Die Probe wird mit weißen LEDs gleichmäßig beleuchtet.
  • Seite 10: Bedienung Von Spectroplate

    Wird innerhalb von einer Minute keine Taste gedrückt, schaltet sich das Gerät automa- tisch aus. Ein erneutes Einschalten erfolgt einfach wieder durch Drücken der grünen Messtaste. SpectroPlate lässt sich nicht durch einen Tastendruck ausschalten. Aufladen Der Akkuzustand wird bei eingeschaltetem Gerät in der linken oberen Ecke des Dis- plays durch ein Batteriesymbol angezeigt.
  • Seite 11: Ausführen Von Messungen

    Mit einem voll geladenen Akku können bis zu 10.000 Messungen durchgeführt wer- den. Der komplette Ladevorgang eines zuvor leeren Akkus beträgt ca. vier Stunden. SpectroPlate verfügt über ein kontrolliertes Lade-Management. Das bedeutet, dass bei leerem Akku eine sehr zügige Ladung erfolgt, so dass bereits nach wenigen Minu- ten das Gerät wieder für viele Messungen einsatzbereit ist.
  • Seite 12: Geräteeinstellungen Über Das Bedienmenü

    Handbuch TECHKON SpectroPlate Geräteeinstellungen über das Bedienmenü Das Display von SpectroPlate ist klar aufgeteilt: in einen Bereich, in dem die Messer- gebnisse angezeigt werden und einen Rahmen aus auswählbaren „Soft keys“. Hinweis: Sollten Sie die Start-Ausführung von SpectroPlate haben, dann sind bestimmte „Soft keys“...
  • Seite 13: Menü: Geräteeinstellungen

    Mikroskop-Bild dargestellt. Rechts und unten ist das Display von interaktiven „Soft keys“ umrahmt: 6. Messschieber 7. Zoom-Funktion 8. Mittelwertmessung * nur SpectroPlate Expert und All-Vision 9. Geräteeinstellungen 10. Einstellung des Rastertyps 11. Messfunktion 12. Plattentyp / Messbedingungen Menü: Geräteeinstellungen Wenn Sie den „Soft key“...
  • Seite 14: Beschreibung Der Geräteeinstellungen

    Handbuch TECHKON SpectroPlate Beschreibung der Geräteeinstellun- gen: 1. Im INFO-Fenster werden die Gerätevari- ante (Start, Expert, All-Vision), die Software- und Hardwareversion, die Seriennummer sowie das Datum der letzten Prüfung des Geräts angezeigt. 2. Der Messwertspeicher und sein Inhalt werden hier verwaltet.
  • Seite 15 KAPITEL 1 – Aufbau und Bedienung Kalibration Das Messgerät ist werkseitig dauerhaft kalibriert. Eine Weiß-Kalibration dient zum Weißabgleich der eingebauten Digitalkamera. Die Raster-Kalibration dient der Abso- lutgenauigkeit der Rasterprozentwerte und hat als Referenz die Ugra Plate Measuring Reference PMR. Die Geräte sind langzeitstabil, das heißt es sind keine festen Zeitinter- valle für eine Neu-Kalibration erforderlich.
  • Seite 16: Weiß-Kalibration

    Handbuch TECHKON SpectroPlate Ugra Plate Measuring Reference PMR Das 0% (1.) und das 100% (2.) Feld werden nicht gemessen. Auswerteprotokoll mit einer Liste der Mess- werte. Weiß-Kalibration Zu Beginn wird eine Weiß-Kalibration auf dem sauberen Weißstandard durchgeführt, der in die Ladekonsole integriert ist (siehe Abbil- dung auf Seite 10).
  • Seite 17 öffnet sich ein Displayfenster in dem Sie die Referenzwerte bearbeiten können. Übertragen Sie die Referenzwerte des PMR- Auswerteprotokolls in die in die entsprechen- de SpectroPlate Sollwerte-Tabelle. Nun führen sie nacheinander die AM- oder FM-Messungen auf der PMR-Offsetplatte durch. Wählen Sie Kalibration und dann Raster-Ka- libration AM oder Raster-Kalibration FM aus dem Menü...
  • Seite 18: Einstellen Des Druckplattentyps

    Handbuch TECHKON SpectroPlate Einstellen des Druckplattentyps SpectroPlate wendet bezogen auf den Druckplattentyp spezifisch optimierte Rechen- verfahren an, um präzise Messergebnisse zu erzielen. Der zu messende Druckplatten- typ ist vor Beginn der Messungen auszuwählen. Auch Filmmessungen und Messun- gen auf Papier sind vorzuwählen.
  • Seite 19: Pflege Und Wartung

    Auch der Ladevorgang des Akkus kann durch einen Aufkleber be- einträchtigt werden. Fehlerbehebung Sollte SpectroPlate fehlerhaft arbeiten, überprüfen Sie bitte zunächst, ob die Geräte- einstellungen und Messbedingungen richtig eingestellt sind. Führen Sie als nächstes eine Weiß-Kalibration auf dem Weißstandard durch und überprüfen Sie danach erneut die Funktionsfähigkeit des Geräts.
  • Seite 20: Geräteinformationen Und Sicherheitshinweise

    Drücken der Enter-Taste und der grünen Messtaste (8 Sekunden lang) ausgeführt werden. Geräteinformationen und Sicherheitshinweise Die Benutzung dieses Geräts auf eine andere Art und Weise, als von TECHKON GmbH empfohlen, kann die Gerätesicherheit gefährden. WARNUNG: Dieses Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwen- det werden.
  • Seite 21: Kapitel 2: Beschreibung Der Messfunktionen

    KAPITEL 2 – Messfunktionen Kapitel 2 Beschreibung der Messfunktionen 2.1 Messfunktionen von SpectroPlate Start % Rasterprozent Mit dieser Messfunktion wird die geometrische Flächendeckung eines Rasters ermit- telt. Es wird also das prozentuale Verhältnis zwischen der durch die Rasterpunkte ge- bildeten Fläche und der Gesamtfläche berechnet. Ein Wert von 50% bedeutet zum Beispiel, dass die Hälfte der Fläche mit Punkten bedeckt ist.
  • Seite 22: Zusätzliche Funktionen Von Spectroplate Expert

    Um exakte Rasterwinkel-Werte zu erhalten, muss das Messgerät parallel zur Druckplat- 0° tenkante stehen. 2.2 Zusätzliche Funktionen von SpectroPlate Expert Plattenkennlinie Zur Kontrolle der Qualität einer belichteten Druckplatte ist die Kenntnis der Punkt- übertragung über den gesamten Tonwertumfang von Bedeutung. Es wird untersucht, wie sich der Gradationsbereich zwischen 0% und 100% als geometrische Flächende-...
  • Seite 23 KAPITEL 2 – Messfunktionen Vor Beginn der Messungen müssen zunächst Einstellungen vorgenommen werden: Zunächst muss die Aufteilung des vorliegen- den Stufenkeils eingegeben werden. In die- sem Beispiel haben die Messfelder die Rei- henfolge 5%, 10%, 20% ... 98%. Im Referenzwerte-Fenster gibt man im Feld oben links (1.) den gewünschten Prozentwert ein.
  • Seite 24 Handbuch TECHKON SpectroPlate Analog zum Einstellen der Sollwerte können Sie neue Toleranzen definieren. Diese Funktion speichert eine bereits gemes- sene Kurve als Sollwerte. Eine freie Zuord- nung der gemessenen Kurve zu einem der vier Sollwertsätze ist möglich.
  • Seite 25 KAPITEL 2 – Messfunktionen Nachdem die Einstellungen vorgenommen wurden, kann mit den eigentlichen Messun- gen begonnen werden. Der Stufenkeil wird nun Feld für Feld gemes- sen. Das 0%- sowie das 100%-Feld werden nicht gemessen, da sie die fixen Eckpunkte der Kennlinie bilden. In unserem Beispiel erfolgt die erste Messung also auf dem 5%-Feld, dann die zweite Mes- sung auf dem 10%-Feld, usw.
  • Seite 26: Tonwertzunahme

    Handbuch TECHKON SpectroPlate Tonwertzunahme Die Messfunktion Tonwertzunahme ist mit der soeben beschriebenen Kennlinien-Funk- tion eng verwandt. Hier wird jedoch nicht die geometrische Flä- chendeckung dargestellt, sondern die Diffe- renz aus Flächendeckung und Referenzwert. Eigentlich handelt es sich in diesem Beispiel wegen des negativen Werts um eine Ton- wertabnahme.
  • Seite 27 KAPITEL 2 – Messfunktionen Geometrische Analyse SpectroPlate Expert lässt sich auch als digitales Mikroskop verwenden. Mikroskopisch kleine Strukturen lassen sich auf dem LCD betrachten und bei Bedarf als hochauflö- sende Digitalbilder an den PC übertragen. Bei der Messfunktion Geometrische Analyse werden die Eigenschaften von Kreisen analy- siert.
  • Seite 28 Handbuch TECHKON SpectroPlate Messwertspeicher SpectroPlate Expert und All-Vision erlauben das Speichern von 100 Datensätzen. Die Messdaten können im Gerät verwaltet werden und zur späteren Bearbeitung über die Windows-Software TECHKON SpectroConnect an den PC übertragen werden. In das Messwertspeicher-Menü gelangt man über den „Soft key“...
  • Seite 29: Mittelwertmessung

    Mittelwertmessungen sind sinnvoll, wenn das Messfeld nicht gleichmäßig beschaffen ist. Dann sollte an mehreren Stellen gemessen und anschließend gemittelt werden. Diese Funktion erfordert SpectroPlate Expert oder All-Vision und die Messfunktion % Rasterprozent, Plattenkennlinie oder Tonwertzunahme. 1. „Soft key“ für Mittelwertmessung.
  • Seite 30: Zusätzliche Funktionen Von Spectroplate All-Vision

    Eine Lichtquelle mit besonderer spektraler Abstrahlung ermöglicht die präzise Analyse dieser modernen Druckplatten. SpectroPlate All-Vision wird wie die Expert-Variante bedient. Eine spätere Leistungserweiterung von der SpectroPlate Start- oder Expert-Version auf die All-Vision-Ausführung ist durch einen Hardware-Umbau möglich. Bitte kon- taktieren Sie uns, um Details zu erfahren.
  • Seite 31: Kapitel 3: Bedienung Der Windows-Software Techkon Spectroconnect

    RIP-Applikationen. Eine Besonderheit ist die grafische Anzeige der aufgenom- menen hochauflösenden Mikroskopbilder auf dem Monitor. Bei Verwendung von SpectroPlate Start muss das Gerät während der Messung über das USB-Kabel mit dem PC verbunden sein. Beim Ausführen einer Messung wird das Messresultat direkt in die Software übertragen und dort angezeigt.
  • Seite 32: Grundbedienung

    SpectroConnect Ordner TECHKON GmbH / TECHKON SpectroConnect abgelegt. Nach dem Start des Programms und dem Auswählen des SpectroPlate-Reiters oben links, öffnet sich die SpectroPlate-Bildschirmmaske Kennlinie, die in drei Bereiche auf- geteilt ist: Links die Abbildung des Speicherinhalts des angeschlossenen Messgeräts, rechts das jeweils aktivierte Programm-Modul und unten eine Leiste, in der die Sym- bole aller auswählbaren Programm-Module sichtbar sind.
  • Seite 33: Programm-Modul: Spectroplate Einstellungen

    In dieser Auswahl können einzelne Funktionen am Messgerät sperren: unzugänglich gemacht werden. Sie erscheinen dann auf dem Gerätedisplay grau schattiert. 3. Geräte-Update: Hier werden neue Programme in SpectroPlate geladen. Es wird zwischen zwei Möglichkeiten des Programm-Uploads unterschieden: Geräte-Update: Lädt die aktuelle Geräte-Software ...
  • Seite 34 Handbuch TECHKON SpectroPlate 3.4 Programm-Modul: SpectroPlate Einstellungen Im Software-Modul SpectroPlate Einstellungen können der Plattentyp (1.), eine Ta- belle von Sollwerten (2.) sowie positive oder negative Platten (3.) direkt ausgewählt werden. Wählen sie zuerst den „Soft key“ Messbedingungen (4.) im unteren rechten Bereich des oben angezeigten Display-Bildes aus.
  • Seite 35: Programm-Modul: Kennlinie

    3.5 Programm-Modul: Kennlinie Dieses Modul dient der Anzeige von Kennlinien. Die Kennlinien können bei ange- schlossenem Gerät durch Einzelmessungen aufgebaut werden. Mit SpectroPlate Expert oder All-Vision können komplette Kennlinien ohne PC- Verbindung aufgezeichnet werden. Die Datenübertragung kann später durchgeführt werden.
  • Seite 36: Programm-Modul: Export

    Handbuch TECHKON SpectroPlate 3.6 Programm-Modul: Export Bei Auswahl dieses Moduls lassen sich Messdaten bei angeschlossenem Gerät direkt in andere Windows-Anwendungen wie z. B. Microsoft Excel™, Word™ oder RIP-Pro- gramme übertragen. Das Messgerät verhält sich dabei wie eine Tastatur: Die Messwerte werden an der Stel- le eingetragen, an der gerade der Cursor aktiv ist.
  • Seite 37: Programm-Modul: Digitales Mikroskop

    KAPITEL 3 – SpectroConnect 3.7 Programm-Modul: Digitales Mikroskop Dieses Modul zeigt bei angeschlossenem Messgerät das aufgenommene, mikroskopi- sche Digitalbild an. Die Bildgröße beträgt 1.024 x 1.024 Pixel. 3. Die Messschieber-Funktion wird mit der 1. Das angezeigte Bild lässt sich in verschie- denen Bildformaten speichern.
  • Seite 38: Anhang

    Core Duo oder vergleichbarem Prozessor, 4 GB RAM, 2 USB-Anschlüsse Änderungen vorbehalten. Technische Angaben für Standardausführung mit 3 mm Messblende. Genannte Marken und Warenzeichen werden anerkannt. SpectroDens, SpectroPlate, SpectroJet, SpectroDrive, DENS, SpectroCheck, InkCheck und TECHKON sind eingetragene Marken der TECHKON GmbH.
  • Seite 39: Herstellerzertifikat

    Monate im TECHKON Service-Center durchführen zu lassen. Hier- bei wird auch ein neues Herstellerzertifikat erstellt. Garantie: Die Garantiezeit für TECHKON Produkte beträgt 24 Monate ab dem Kaufdatum. Der Garantieanspruch erlischt bei Schäden durch un- sachgemäße Handhabung oder Gewalteinwirkung. Es darf nur ori- ginal TECHKON Zubehör verwendet werden.
  • Seite 40 Kalibration: Das Messgerät ist werkseitig dauerhaft kalibriert. Eine Weiß- Kalib- ration dient zum Weißabgleich der eingebauten Digitalkamera. Die Raster-Kalibration dient der Absolutgenauigkeit der Rasterprozent- werte und hat als Referenz die Plate Measuring Reference PMR. Die Geräte sind langzeitstabil, das heißt es sind keine festen Zeitinter- valle für eine Neu-Kalibration erforderlich.
  • Seite 41: Eu-Konformitätserklärung

    EU-Konformitätserklärung EC-Declaration of Conformity Déclaration de Conformité de la CE Dichiarazione di conformità CE Hersteller: TECHKON GmbH Manufacturer / constructeur / costruttore Adresse: Wiesbadener Str. 27 Address / adresse / indirizzo erklärt, dass die Produkte: D-61462 Königstein Declares that the products / déclare, que le produits / si dichiara che il prodotto...
  • Seite 43 Erfolg ist messbar TECHKON GmbH Wiesbadener Str. 27 ∙ D-61462 Königstein T +49 (0) 6174 / 92 44 50 ∙ F +49 (0) 6174 / 92 44 99 info@techkon.com ∙ www.techkon.com...

Inhaltsverzeichnis