Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200B Handbuch Seite 230

Dezentrales peripheriegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analogbaugruppen
Eingänge (Fortsetzung)
Meßprinzip
Integrations-/Wandlungs-
zeit/Auflösung (pro Kanal)
Zulässige Potentialdiffe-
renz
8 8
Fehlermeldung bei
Störspannungsunterdrük-
kung für
f = n
(f1 = Störfrequenz)
8-50
integrierend
parametrierbar
ja
Integrationszeit in ms
2,5
16,7
Grundwandlungszeit
8
incl. Integrationszeit
und Offsetmeßzeit
in ms oder
zusätzliche Wand-
10
lungszeit für Draht-
bruchüberwachung
in ms
Auflösung in Bit (incl.
9+
Übersteuerungsbe-
VZ
reich)
Störspannungsunter-
400
drückung für Störfre-
quenz f1 in Hz
Eingänge gegeneinan-
max.
der
Eingänge gegen M
max.
A
(U
)
CM
M
gegen PE oder M
max. DC 75 V/AC 60 V
A
Bereichüberschreitung
ja
(Übersteuerungsbe-
reich)
Drahtbruch der Signal-
ja, für Pt 100, Ni 100, R,
geberleitungen
80 mV, Thermoele-
mente Typ E, J, K, L, N, T,
U (parametrierbar)
(f1 1 %),
Gleichtaktstörung
> 70 dB
(U
3 V)
SS
Gegentaktstörung
> 40 dB
(Spitzenwert der Stö-
rung < Nennwert des
Eingangsbereiches)
Eingänge (Fortsetzung)
Übersprechen zwischen
den Eingängen
bei 50 Hz
bei 60 Hz
20
100
Gebrauchsfehlergrenze (im
gesamten Temperaturbe-
35
42
200
reich, bezogen auf Ein-
gangsbereich)
80 mV
10
10
10
von 250 bis 1000 mV
Thermoelemente
Thermowiderstand
Widerstand
12+ 12+
14+
VZ VZ
VZ
Grundfehlergrenze (Ge-
brauchsfehlergrenze bei
25 C, bezogen auf Ein-
60
50
10
gangsbereich)
80 mV
von 250 bis 1000 mV
Thermoelemente
1 V
Thermowiderstand
1 V
Widerstand
Temperaturfehler (bezogen
auf Eingangsbereich)
Linearitätsfehler (bezogen
auf Eingangsbereich)
Wiederholgenauigkeit (im
eingeschwungenen Zu-
stand bei 25 C, bezogen
auf Eingangsbereich)
Leitungslänge
geschirmt
50 dB
50 dB
1 %
0,6 %
10 K
5 K
1 %
0,6 %
0,4 %
7 K
3 K
0,6 %
0,005 %/K
0,05 %
0,05 %
max. 100 m
Dezentrales Peripheriegerät ET 200B
EWA 4NEB 812 6089-01c

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis