DEU
DIE KINDERSICHERUNG
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Kindersicherung des DVB-
T-Receivers zu verwenden. Zum einen können Sie den Receiver
komplett sperren, zum anderen können Sie auch einzelne Sender
sperren.
Ein Kennwort festlegen
Wechseln Sie vom Hauptmenü aus zu Setup und dann zu Eltern-
Sperre. Geben Sie zuerst das Werkskennwort ein.
Navigieren Sie dann zu Neues Passwort.
Geben Sie nun das neue Kennwort ein.
Das Kennwort muss zur Bestätigung nochmals eingegeben werden.
Die Sperrmöglichkeiten
Sie haben zwei Möglichkeiten, den Zugriff auf den DVB-T-Receiver
einzuschränken:
•
•
38
HINWEIS:
Das Werkskennwort ist 0000.
HINWEIS:
Als neues Kennwort eignen sich besonders 4-stellige
Zahlen, die Sie sich leicht merken können (z.B. die PIN
Ihrer EC-Karte).
Sperrung des Menüzugriffs
Stellen Sie Menü-Sperre auf EIN, um den Zugriff auf das
Hauptmenü nur über das eingestellte Kennwort zu erlauben.
Sperrung einzelner Kanäle
Um einzelne Kanäle (Sender) mit einem Kennwortschutz
zu versehen, stellen Sie den Schalter Kanal-Sperre auf
Manuell. Die Sperrung wird erst dann wirksam, wenn Sie
die entsprechenden Sender zur Sperrung markieren. Dies
bewerkstelligen Sie, indem Sie im Hauptmenü Kanal und TV-
Kanal-Liste auswählen und dann den gewünschten Sender