Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

PX-1438-675
DIGITALER HD-SAT-RECEIVER
MIT FULL HD-PLAYER UND HDD-SCHACHT
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Auvisio PX-1438-675

  • Seite 1 PX-1438-675 DIGITALER HD-SAT-RECEIVER MIT FULL HD-PLAYER UND HDD-SCHACHT BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 © 09/2013 – HSc/Ex: JaW/VG...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Zusätzlich benötigt: .
  • Seite 4: Ihr Neuer Digitaler Hd-Sat-Receiver

    IHR NEUER DIGITALER HD-SAT-RECEIVER Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses digitalen HD-Sat-Receivers . Mit Ih- rem neuen Receiver können Sie nicht nur Programme in HD-Quali- tät empfangen, sondern auch Videos aufnehmen und verschiedene Medien wiedergeben . Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen digitalen HD-Sat-Receiver optimal einsetzen können .
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktions- weise dieses Produktes vertraut zu machen . Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugrei- fen können . • Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit .
  • Seite 6: Wichtige Hinweise Zu Batterien Und Deren Entsorgung

    Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung Batterien gehören NICHT in den Hausmüll . Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben . Sie können Ihre Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ih- rer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Batterien der gleichen Art verkauft werden .
  • Seite 7: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Hiermit erklärt PEARL . G mbH, dass sich das Produkt PX-1438 in Übereinstimmung mit der EMV-Richtlinie 2004/108/EG, der Nieder- spannungsrichtlinie 2006/95/EG und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU befindet . PEARL . G mbH, PEARL-Str . 1 –3, 79426 Buggingen, Deutschland Leiter Qualitätswesen Dipl .
  • Seite 8: Vorderseite

    Vorderseite POWER-Taste Gerät ein- und ausschalten EXIT-Taste Menü verlassen Das Menü auf dem Bild- MENU-Taste schirm aufrufen Im Standby-Modus leuchtet Betriebsanzeige die Anzeige rot LED-Display Zeigt die Kanalnummer an Empfängt das IR-Signal der Sensor für Fernbedienung Fernbedienung USB-Anschluss für die Da- USB-Port tenübertragung von einem USB-Gerät...
  • Seite 9: Rückseite

    Rückseite Buchse für den Anschluss S2 RF IN der Satellitenantenne Audio L/R-Verbindung zum 3 .5 mm Klinke, Kopfhörer- Fernseher und Verbindung ausgang für L/R Koaxial- mit Verstärker über Koaxi- Kabel alkabel HDMI-Anschluss zur Verbin- HDMI dung mit dem Fernseher Verbindung mit dem Fern- Scart-Anschluss seher über Scart-Kabel DC IN...
  • Seite 10: Fernbedienung

    Fernbedienung Gerät einschalten oder STANDBY in den Standby-Modus schalten EPG (Electronic Program Guide, elektronische Pro- grammzeitschrift) aufrufen...
  • Seite 11 Informationen zum aktuel- INFO len Programm anzeigen Audio-Sprache oder Audio- AUDIO Modus auswählen Ein TV-Programm aufnehmen Das Menü auf dem MENU Bildschirm aufrufen Navigation rechts und links durch die Menüs VOL -/VOL + Lautstärke verändern Favoritenliste der Program- FAVOURITE me aufrufen oder bearbei- Navigation nach oben und unten durch die Menüs .
  • Seite 12: Fernbedienung

    Auswahl des markierten Elements Zwischen TV- und Radio- TV/RADIO Modus wechseln Zum zuletzt ausgewählten RECALL Menü wechseln Wiedergabezeit des GOTO Mediums einstellen Während der Wiedergabe NEXT zum nächsten Track wech- seln Während der Wiederga- PREV be zum vorherigen Track wechseln Wiederholungsmodus REPEAT ein-/ausschalten...
  • Seite 13: Receiver Verbinden

    HINWEIS: Die Fernbedienung funktioniert nicht, wenn der Signalpfad zum Receiver blockiert ist. Sonnenlicht oder sehr helles Licht vermindern die Empfindlichkeit der Fernbedienung. Receiver verbinden ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass die elektrische Spannung der Stromversorgung mit der des Receivers übereinstimmt. Um keinen elektrischen Schlag zu bekommen, öffnen Sie die Abdeckung oder die Rückseite des Receivers nicht.
  • Seite 14: Erstmalige Einrichtung

    Erstmalige Einrichtung Nachdem alle Geräte angeschlossen sind, schalten Sie den Fernse- her ein . Stellen Sie sicher, dass der Receiver an die Stromversorgung angeschlossen ist und schalten Sie ihn ein . Wenn Sie den Receiver das erste Mal verwenden oder die Werkseinstellungen wieder- hergestellt haben, wird das Hauptmenü...
  • Seite 15: Programmverwaltung

    Programmverwaltung Drücken Sie die MENU-Taste und wählen Sie Programm . Sie können die Einstellungen für die Programmverwaltung anpassen: Wählen Sie eine Option aus und drücken Sie die OK-Taste oder die VOL -/ VOL +-Taste, um die Einstellung zu ändern . Drücken Sie die EXIT- Taste, um das Menü...
  • Seite 16 Favoriten anlegen Um eine Favoritenliste der Radio- oder TV-Programme anzulegen, gehen Sie folgendermaßen vor: 1 . Wählen Sie das gewünschte Programm aus und drücken Sie die Taste FAVOURITE . Ein Herzsymbol erscheint und das Programm ist als Favorit markiert . 2 .
  • Seite 17 TV- oder Radioprogramm bewegen 1 . Wählen Sie das betreffende Programm aus und drücken Sie die rote Taste . Ein „Bewegen“-Symbol erscheint und das Programm ist zum Bewegen markiert . 2 . Drücken Sie die Taste VOL -/VOL +, um das Programm in der Senderplatzbelegung zu bewegen .
  • Seite 18: Videoeinstellungen

    EPG (Electronic program guide, elektronische Programmzeitschrift) EPG ist eine elektronische Programmzeitschrift, die geplante Pro- gramme sieben Tage im Voraus für die eingestellten Kanäle anzeigt . Drücken Sie die Taste EPG auf der Fernbedienung oder wählen Sie das Menü Programm EPG, um die Programmzeitschrift zu öffnen .
  • Seite 19: Kanalsuche

    Aspect Ratio (Seitenverhältnis) Sie können zwischen folgenden Anzeigeformaten wählen: 4:3 Vollständig, 4:3 Pan&Scan, 4:3 Briefkasten, 16:9 Ganzer Bild- schirm, 16:9 Pan&Scan, 16:9 Pillar Box oder Auto, um das größtmög- liche Anzeigeformat zu erhalten . Resolution (Auflösung) Wenn das Video nicht korrekt angezeigt wird, ändern Sie die Einstel- lungen .
  • Seite 20: Dish Setup (Satellitenantenne Einrichten)

    Dish Setup (Satellitenantenne einrichten) Wählen Sie Dish Setup und es öffnet sich das folgende Menü: Satelliteneinrichtung Wählen Sie den gewünschten Satelliten durch Drücken der CH -/ CH +-Taste aus der Liste aus . Sie können einen oder mehrere aus- wählen . Drücken Sie die OK-Taste, um die Auswahl zu bestätigen . HINWEIS: Wählen Sie nur die Satelliten aus, deren Signal Ihre Antenne gut empfangen kann.
  • Seite 21 Transponder 1 . Drücken Sie die GOTO-Taste und das folgende Menü öffnet sich . In diesem Menü haben Sie verschiedene Möglichkeiten, die Einstellungen für den Transponder (TP) zu bearbeiten . 2 . Drücken Sie in diesem Menü die GOTO-Taste, um zur Satellitenliste zurückzukehren .
  • Seite 22 Satelliten bearbeiten Wählen Sie einen Satelliten aus und drücken Sie die grüne Taste . Sie können dann Nummer, Name, Längengrad (Richtung und Winkel) und Informationen zum Frequenzbereich des Satelliten bearbeiten . Satelliten hinzufügen Drücken Sie die rote Taste und geben Sie dann Nummer, Name, Längengrad (Richtung und Winkel) und Informationen zum Fre- quenzbereich des Satelliten ein .
  • Seite 23 DiSEqC1 . 1 Wenn Ihr Satelliten-Receiver mit einem DiSEqC-Switch verbunden wurde, wählen Sie den Anschluss (LNB1-LNB4) mit der Taste VOL -/ VOL + . Motor Dieses Menü richtet das USALS-System auf Ihrem Receiver ein . Wenn Sie ein mit USALS motorisiertes Halterungssystem haben, können Sie die Antennenposition über die Einstellungen im USALS- Menü...
  • Seite 24 Schritte bewegen, indem Sie die jeweilige Taste kurz hinterein- ander drücken . 4 . Position speichern: Diese Auswahl speichert die aktuelle Position Ihrer Antenne . 5 . Goto Position: Diese Auswahl bewegt die Antenne zur letzten gespeicherten Position . 6 . Goto Referenz: Diese Auswahl bewegt die Antenne zur ur- sprünglichen Position .
  • Seite 25 gut herausbewegen kann, dann richten Sie diese Position als Begrenzung ein . 4 . Goto Reference: Diese Auswahl bewegt die Antenne zur ur- sprünglichen Position . 5 . Disable Limit: Diese Auswahl hebt die eingestellte Begrenzung auf . Standort einrichten Wählen Sie DiSEqC1 .3 im Motor-Menü...
  • Seite 26: Db Management

    Einrichtung abschließen Nachdem Sie die Antenneneinrichtung abgeschlossen haben, drücken Sie die blaue Taste, um die Programme des ausgewählten Satelliten zu durchsuchen . Das folgende Menü wird angezeigt Scan Mode: 1 . Default: Durchsucht die voreingestellten Transponder in den ausgewählten Satelliten . 2 .
  • Seite 27: Zeiteinstellungen

    Zeiteinstellungen Drücken Sie die MENU-Taste und wählen Sie Zeit . Sie können die Zeiteinstellungen anpassen . Drücken Sie die Taste CH -/CH +, um eine Option auszuwählen und drücken Sie die VOL -/VOL +-Taste, um die Einstellung zu ändern . Drücken Sie die EXIT-Taste, um das Menü...
  • Seite 28: Optionen

    Taste VOL -/VOL + enable auswählen . Geben Sie dann die Ein- bzw . Ausschaltzeit ein . Optionen Drücken Sie die MENU-Taste und wählen Sie Option . Sie können die Einstellungen für OSD Language, Untertitel Sprache, Audio-Sprache und Digitales Output anpassen: Wählen Sie eine Option aus und drücken Sie die VOL -/VOL +-Taste, um die Einstellung zu ändern .
  • Seite 29 Kindersicherung Sie können den Zugriff auf Kanäle einschränken, die für Kinder nicht geeignet sind . Um einen Kanal einzuschränken/zu sperren, geben Sie entweder das Standard-Passwort „000000“ oder das von Ihnen zuletzt verge- bene Passwort ein . Passwort einrichten Um das Passwort zu vergeben oder zu ändern, geben Sie zunächst das alte bzw .
  • Seite 30: Externe Usb-Geräte

    Aus: Der Receiver gibt nach dem Einschalten das zuletzt angesehen Programm wieder . Software-Update USB Upgrade: Das Firmware-Update wird über USB ausgeführt . Über OTA: Um diese Funktion verwenden zu können, müssen Sie die OTA-Einrichtung abschließen . Diese beinhaltet Satellit, Transponder, Frequenz, Symbolrate und Polarität .
  • Seite 31 Foto 1 . Dia-Zeit: Drücken Sie die Taste VOL -/VOL +, um das Zeitintervall für die Diashow von 1 bis 8 Sekunden zu ändern . 2 . Dia-Modus: Stellen Sie den Diashow-Effekt im Modus von 0 bis 59 Sekunden oder als Zufallsauswahl ein . 3 .
  • Seite 32: Pvr

    In der PVR-Konfiguration können Sie die Informationen zum USB- Gerät überprüfen und das USB-Gerät formatieren . HINWEIS: Eine Kompatibilität mit allen USB-Massenspeicher-Geräten kann nicht garantiert werden. Es kann auch keine Verantwor- tung für einen möglichen Verlust von Daten übernommen werden, zu dem es möglicherweise beim Verbinden mit dem Receiver kommt.
  • Seite 33 Aufnahme beenden Drücken Sie die STOP-Taste und die Meldung „Wollen Sie die Auf- nahme beenden?“ wird angezeigt . Drücken Sie die OK-Taste, um den Aufnahmemodus zu verlassen . Das Aufnahme-Symbol und die Aufnahmezeit verschwinden vom Bildschirm . Der Receiver wird in den Aufnahmemodus zurückkehren und die Aufnahme fortsetzten, wenn Sie die Taste EXIT drücken .
  • Seite 34 Geplante PVR Wenn Sie ein TV-Programm anschauen, drücken Sie die blaue Taste und das folgende Menü öffnet sich:...
  • Seite 35 Drücken Sie die rote Taste und Sie sehen das folgende Menü: Drücken Sie die Taste CH -/CH +, um ein Anfangsdatum, eine An- fangs- und Endzeit auszuwählen und geben Sie die entsprechenden Informationen über die Zifferntasten ein . Wählen Sie als Modus Aufnahme aus .
  • Seite 36: Zeitversetzt Fernsehen Mit Timeshift

    Drücken Sie zum Abschluss die OK-Taste und es wird folgendes Menü angezeigt: Zeitversetzt fernsehen mit Timeshift 1 . Verbinden Sie ein USB-Gerät mit dem Receiver und drücken Sie die PVR-Taste . 2 . Nachdem der Receiver in den Aufnahmemodus gewechselt hat, drücken Sie die Play-Taste .
  • Seite 37: Problembehebung

    5 . Wenn Sie die Timeshift-Funktion beenden möchten, drücken Sie die STOP-Taste . Problembehebung Problem Mögliche Ursache Behebung Nicht an die Stromver- Schließen Sie den sorgung angeschlos- Receiver an die Strom- versorgung an Kein Bild Gerät ist nicht einge- Schalten Sie das Gerät schaltet Signalkabel ist nicht Schließen Sie das...
  • Seite 38 Problem Mögliche Ursache Behebung Keine oder falsche Schließen Sie das Vi- Verbindung über das deokabel korrekt an Nur Ton, aber AV-Kabel kein Bild auf Drücken Sie die TV/ dem Bild- Das empfangene RADIO-Taste, um in schirm Programm ist u . U . ein den TV-Modus zu Radio-Programm wechseln...
  • Seite 39: Technische Daten

    Technische Daten Eingangsspannung 100-240V ~ 50/60 Hz Stromversor- gung Verbrauch Max . 8W (< 0 .5W im Standby) Frequenzbereich 950-2150 MHz Tuner Eingangsimpedanz 75 Ohm Demodulation QPSK, 8PSK, 16APSK, 32APSK, (DVB-S/S2) L/R-Audio-Ausgang (Klinke) CVBS-Video-Ausgang Anschlüsse TV-SCART HDMI-Ausgang USB 2 .0 MPEG 4AVC/H .

Inhaltsverzeichnis