MSA AUER Konformitätserklärung Konformitätserklärung Der Hersteller oder sein in der Gemeinschaft niedergelassener Bevollmächtigter MSA AUER GmbH Thiemannstrasse 1 D-12059 Berlin erklären hiermit, dass das Produkt: Multitest plus Prüfpult der EMV-Richtlinie 2004/108/EC sowie den Normen EN 61000-6-2:2005 und EN 61000-6-3:2007 entspricht.
Seite 4
Konformitätserklärung Konformitätserklärung Der Hersteller oder sein in der Gemeinschaft niedergelassener Bevollmächtigter MSA AUER GmbH Thiemannstrasse 1 D-12059 Berlin erklären hiermit, dass das Produkt: Multitest plus Prüfpult 230 V der EMV-Richtlinie 2004/108/EC sowie den Normen EN 61000-6-2:2005 und EN 61000-6-3:2007 entspricht.
Sicherheitsvorschriften Sicherheitsvorschriften Bestimmungsgemäße Verwendung Das MSA AUER Prüfgerät Multitest plus Prüfpult und Multitest plus Prüfpult 230 V [im Folgenden als Prüfgerät bezeichnet] sind zur Prüfung von Vollmasken, Lungenautomaten und des statischen Mitteldrucks von Pressluftatmern vorgesehen. Chemikalienschutzanzüge können nur mit Spezialadaptern geprüft werden.
MSA AUER Sicherheitsvorschriften Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen Das Prüfgerät ist gemäß DIN 57411 Teil 1/VDE 0411 Teil 1, Schutzmaßnahmen für elektronische Messgeräte, gebaut und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, muss der Benutzer die Warnhinweise und Anweisungen in dieser Gebrauchsanleitung einhalten.
Beschreibung Beschreibung Lieferumfang Prüfgerät Multitest plus Prüfpult/Multitest plus Prüfpult 230 V Prüfkopf mit Standsockel, Klemme und Füllleitung Prüfleitung mit Standardgewindeanschluss für Maskendichtheitsprüfung Verschlusskappe für Ausatemventil von Vollmasken Verschlusskappe für die Mitteldruckleitung des Lungenautomaten Netzkabel [nur Multitest Prüfpult 230 V] 1 Batterie Größe D [nur Multitest Prüfpult] Stoppuhr Silikonspray Gebrauchsanleitung...
MSA AUER Beschreibung Operating Elements Bild 1 Prüfgerät Multitest Prüfpult/Multitest Prüfpult 230 V EIN-/AUS-Taste [nur 230 V] Standardgewindeanschluss für Lungenautomat und Prüfleitung Manometer [±30 mbar] Mitteldruckkupplung für Lungenautomat Absperrventil der Saugpumpe Mitteldruckkupplung für Pressluftatmer Drucktaste für die Pumpe Batteriefach/Netzkabelanschluss [Rückseite]...
Beschreibung Prüfkopf Um den Prüfkopf für optimale Maskenprüfungen einzusetzen, muss er auf die normale Kopfform- größe aufgeblasen werden [→ Bild 4]. Dies erfolgt über die Füllleitung, die mit einem Drucktastenventil [→ Bild 5] ausgestattet ist, das an eine Mitteldruckquelle angeschlossen werden kann [z. B. die Mitteldruckleitung des Press- luftatmers].
MSA AUER Gebrauch Prüfkopfwartung Den Prüfkopf zum Schutz vor vorzeitiger Alterung nur bis auf die normale Kopfformgröße aufbla- sen und vor Sonneneinstrahlung schützen. Den Prüfkopf abdecken, wenn er nicht verwendet wird. Den Prüfkopf einmal in der Woche gründlich mit Silikonspray besprühen [→ Kapitel 9.3] und über Nacht trocknen lassen [ohne Abdeckung].
Seite 12
Gebrauch Den Deckel des Batteriefachs entfernen. Die Batterie gegebenenfalls herausnehmen. Achtung! Auf die richtige Polarität der Batterie achten. Die Batterie einsetzen bzw. austauschen. Den Batteriefachdeckel wieder anbringen. Den Batteriefachdeckel durch Drehung mit einem Schrauben- dreher oder einer Münze nach rechts schließen. Multitest plus Prüfpult / Multitest plus Prüfpult 230 V...
MSA AUER Prüfung von Unterdruckgeräten Prüfung von Unterdruckgeräten Die Absperrventile der „Saugpumpe“ und der „Druckpumpe“ vor Beginn einer Prüfung schließen. Anderenfalls kann das Prüfergebnis verfälscht sein oder das Prüfgerät beschädigt wer- den. Lungenautomat – Dichtheitsprüfung ohne Mitteldruck Zur Dichtheitsprüfung gehören eine Unterdruck- und eine Überdruckdichtheitsprüfung.
Prüfung von Unterdruckgeräten Lungenautomat – Dichtheitsprüfung mit Mitteldruck Achtung! Die Reihenfolge unbedingt einhalten! Anderenfalls kann das Prüfergebnis verfälscht sein oder das Prüfgerät beschädigt werden. Die Ventilhebel „Saugpumpe“ und „Druckpumpe“ schließen. Den Lungenautomaten vom Prüfanschluss trennen. Den Pressluftatmer am Mitteldruckanschluss anschließen. Den Lungenautomaten an den Mitteldruckadapter [Gehäuseversion] oder an den Mitteldruckanschluss am Prüfgerät [Prüfpult] anschließen.
MSA AUER Prüfung von Unterdruckgeräten Mitteldruck – Dichtheitsprüfung Achtung! Die Reihenfolge unbedingt einhalten! Anderenfalls kann das Prüfergebnis verfälscht sein oder das Prüfgerät beschädigt wer- den. Den Lungenautomaten vom Prüfanschluss trennen. Den Pressluftatmer am Mitteldruckanschluss anschließen. Den Lungenautomaten an der Mitteldruckkupplung anschließen.
Prüfung von Überdruckgeräten Prüfung von Überdruckgeräten Die Absperrventile der „Saugpumpe“ und der „Druckpumpe“ vor Beginn einer Prüfung schließen. Anderenfalls kann das Prüfergebnis verfälscht sein oder das Prüfgerät beschädigt werden. Lungenautomat – Dichtheitsprüfung ohne Mitteldruck Achtung! Den Überdruck abschalten. Wenn der Überdruck nicht abgeschaltet wird, wird unbeabsichtigt Luft freigesetzt. Den korrekten Übergangsadapter für den Lungenautomaten aus Kapitel 9.1 auswählen.
MSA AUER Prüfung von Überdruckgeräten Den Lungenautomaten an den Prüfanschluss anschließen. Den Anschlussnippel für den Lungenautomaten schließen. Den Ventilhebel „Druckpumpe“ öffnen. Die Taste für die Pumpe gedrückt halten. Auf einen Wert leicht über dem erforderlichen Prüfdruck einstellen und dann den Ventilhebel schließen.
Prüfung von Überdruckgeräten Lungenautomat – Schließdruck Den Lungenautomaten vom Prüfanschluss trennen. Den Überdruck einschalten. Der Lungenautomat befindet sich in der Überdruck- position. Den Anschluss des Lungenautomaten mit der Hand- fläche verschließen. Den Lungenautomaten an den Mitteldruckadapter [Gehäuseversion] oder an den Mitteldruckanschluss am Prüfgerät [Prüfpult] anschließen.
MSA AUER Prüfung von Überdruckgeräten Den Lungenautomaten vom Prüfanschluss trennen. Den Überdruck abschalten. Der Lungenautomat befindet sich in Bereitschafts- position. Den Lungenautomaten an den Mitteldruckadapter [Gehäuseversion] oder an die Mitteldruckkupplung am Prüfgerät [Prüfpult] anschließen. Den Pressluftatmer an den Mitteldruckadapter [Gehäuse- version] oder an die Mitteldruckkupplung am Prüfgerät...
Prüfung von Chemikalienschutzanzügen Prüfung von Chemikalienschutzanzügen Zur Prüfung von Chemikalienschutzanzügen kann Spezialzubehör erforderlich sein. Detaillierte Informationen finden Sie in Kapitel 9.2 und in der Gebrauchsanleitung des Herstellers. Vorbereitungen Den Chemikalienschutzanzug an einem geeigneten Ort ausbreiten, z. B. auf einer Werkbank oder auf einem sauberen Boden.
MSA AUER Prüfung von Chemikalienschutzanzügen Chemikalienschutzanzug – Dichtheitsprüfung Achtung! Die Stabilisierung des Chemikalienschutzanzuges muss vor der Dichtheitsprüfung erfolgen! Anderenfalls wird das Prüfergebnis verfälscht. Das Drucktastenventil der Füllleitung von der Druckluft- quelle trennen. Den Druck im Chemikalienschutzanzug entsprechend den Anweisungen des Herstellers mit dem Drucktasten- ventil der Füllleitung auf den erforderlichen Prüfdruck...
Prüfkriterien für Atemschutzgeräte von MSA AUER Prüfkriterien für Atemschutzgeräte von MSA AUER Die folgenden Prüfkriterien dienen nur als eine Bewertungsgrundlage. Die tatsächlich erforderlichen Prüfkriterien werden in den Gebrauchsanleitungen der Hersteller angegeben. Gerät Prüfung Prüfkriterien Anmerkungen Unterdruck- Dichtheitsprüfung mit Bei ±7,5 mbar,...
D5175532 schutzanzügen Füllleitung zum Prüfen von Chemikalien- D5175518 schutzanzügen MSA AUER Dichtkappe zum Verschließen D5135047 der Ventile auf MSA AUER Chemikalien- schutzanzügen und 3S Unterdruckmasken Ventilprüfgerät für Chemikalien- D5175533 schutzanzüge von MSA AUER Barcodescanner 10025433 Multitest plus Prüfpult / Multitest plus Prüfpult 230 V...
Seite 26
Bestellangaben Beschreibung Artikel-Nr. Barcodeetiketten Zur inneren [Masken] oder äußeren Verwendung [Pressluftatmer oder Flaschen], 100 Stück Barcodeetiketten – außen 10025420 Barcodeetiketten – innen 10025422 Prüfmanometer D4080929 Zur Prüfung des Drucks von 200 bar und 300 bar Druckluftflaschen. Silikonspray 10017461 Desinfektionsmittel auf Anfrage Zur Desinfektion von Geräten, Masken und mehr.
Seite 27
MSA AUER Bestellangaben Multitest plus Prüfpult / Multitest plus Prüfpult 230 V...
Seite 28
MSA in Europe www.msa-europe.com & www.msa-gasdetection.com Northern Europe Southern Europe Eastern Europe Central Europe Netherlands Italy Poland Germany MSA Nederland MSA Italiana MSA Safety Poland MSA AUER Kernweg 20 Via Po 13/17 ul. Wschodnia 5A Thiemannstrasse 1 1627 LH Hoorn...