Herunterladen Diese Seite drucken

Zenner MNK-P Montageanleitung Seite 3

Messpatrone

Werbung

Alle O-Ringe gut einfetten. Bei der Verwen-
dung von Schmiermitteln/Montagepasten für
die Dichtungen muss sichergestellt sein, dass
diese für den Kontakt mit Trinkwasser geeig-
net sind.
Es ist darauf zu achten, dass der Zulaufbe-
reich frei von Ablagerungen ist, da diese zu
Abweichungen des Messergebnisses führen
können, bevor eine neue metrologische Ein-
heit eingebaut wird.
Sitzdichtfläche im Gehäuse kontrollieren und
gegebenenfalls reinigen.
Messeinsatz (Metrologische Einheit) in ge-
wünschter Ableserichtung (um 90 Grad ver-
setzbar)
einsetzen,
achten (nur bei Patrol erforderlich) und auf
passgenauen Sitz achten.
Kopfverschraubungs-O-Ring erneuern (liegt
bei).
Kopfverschraubung mit Montageschlüssel bis
zum Anschlag festziehen.
Bei
Verwendung
schraubungen sind diese nach Ablauf der
Eichgültigkeit ebenfalls auszutauschen.
(nur bei Ringkolben Messpatrone) Neue
Schutzkappe auf dem Zählwerk positionieren
und aufklippen.
Sicherungsplombe (oder Klebemarke) anbrin-
gen. Die Plombierösen befinden sich an der
Kopfverschraubung und am Gehäuse.
Es ist darauf zu achten, dass nach dem Einbau
der Hauptstempel oder CE-Kennzeichnung
und die Sicherungsplombe ablesbar sind.
Inbetriebnahme
Absperrventile langsam öffnen!
Auf Dichtheit achten.
Führungsnocken
be-
von
Kunststoff-Kopfver-
Kennzeichnungspflicht
Nach DIN EN 14154-2 (5.6.2) müssen Gehäuse
und Kopfverschraubungen mit den beigelegten
Aufklebern nachgekennzeichnet werden.
Hinweis
Eine Zerstörung der Benutzersicherung mit an-
schließenden Reparaturmaßnahmen am Gehäuse
oder an der Messpatrone stellen einen Eingriff in
das Messgerät dar, gemäß den allgemeinen Vor-
schriften der Eichordnung (EO-AV) führt dies zum
vorzeitigen Erlöschen der Eichgültigkeit.
Eine Durchführung einer Befundprüfung an diesem
Messgerät ist dadurch nicht mehr zulässig.
Messpatronen weisen Prüfwasserrückstände auf,
die im Winter möglicherweise beim Transport ein-
frieren. Keine Beschädigungen entstehen, wenn
vor dem Einbau ein Auftauen in einem temperierten
Raum erfolgt.
Gewährleistung nur nach nachgewiesener Beach-
tung dieser Vorschriften und der geltenden techni-
schen Regeln.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma Zenner International
GmbH & Co. KG, dass dieses Produkt mit der Bau-
musterprüfbescheinigungsnummer DE-17-MI001-
PTB005, CH-MI001-10040 oder CH-MI001-14062
den wesentlichen Anforderungen der Messgeräte-
richtlinie 2014/32/EU entspricht.
Die neuesten Informationen zu diesem Produkt und
die aktuellste Version dieser Anleitung finden Sie
im Internet unter www.zenner.de.
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rtkd-p-nMnk-p-nRtkp-nRtkd-p-mRtkp-m