Herunterladen Diese Seite drucken

Zenner MNK-P Montageanleitung Seite 2

Messpatrone

Werbung

Deutsch
Die Montage ist von qualifiziertem Fachpersonal
durchzuführen.
Alte Messpatrone entnehmen
Hauptabsperrventil (Eingangsventil) schlie-
ßen.
Wasserzähler und Hausinstallation druckent-
lasten:
bei geöffnetem Ausgangsventil Entleerungs-
ventil kurzzeitig öffnen, um eine Druckentlas-
tung durchzuführen.
Ausgangsventil schließen.
(nur bei Ringkolben Messpatrone) Schutz-
kappe des Zählwerks mittels einem flachen
Schraubenzieher abhebeln. Dazu den Schrau-
benzieher zwischen Kopfverschraubung und
Schutzkappe stecken und nach oben abhe-
beln.
Kopfverschraubung mit Montageschlüssel lö-
sen.
Alte Messpatrone herausnehmen.
Nur bei Verwendung eines Rückflussverhinderers
Rückflussverhinderer mit Ziehhaken entfer-
nen.
Neuen Rückflussverhinderer eindrücken.
Neue Messpatrone einsetzen
Die Übereinstimmung der Schnittstellen-Kenn-
zeichnung auf der metrologischen Einheit und
auf der vorgesehenen Schnittstelle (CRI) ist zu
überprüfen
Entfernen des alten Sitz-O-Ringes und Mess-
patronenkopf O-Ringes.
Es sind ausschließlich nur Original Dichtun-
gen, die zusammen mit der metrologischen
Einheit geliefert werden, zu verwenden. Diese
sind vor dem Einbau auf Beschädigungen und
Passgenauigkeit zu überprüfen.
3
CRI ZR
Sicherungsplombe
CRI ZR
Zulässige Wassertemperatur: +50°C
Zulässige Druckbelastung: 16 bar
Montageschlüssel
Kopfverschraubung
Kopfverschraubungs-
O-Ring (immer erneuern,
liegt bei)
Eichkennzeichnen
Messpatrone-O-Ring
Messpatrone Patrol
(Metrologische Einheit)
Sitz-O-Ring
Rückflussverhinderer
Gehäuse

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rtkd-p-nMnk-p-nRtkp-nRtkd-p-mRtkp-m