Der bestimmungsgemäße Einsatz des Meßgerätes umfaßt: 1. Einführung, Vorstellung • Messung von Gleichspannungen bis maximal 1000 VDC Dieses Multimeter ist mit mehreren Besonderheiten ausgerüstet welche manche Messung sinnvoll ergänzen: Eine Beleuchtung • Messung von Wechselspannungen bis maximal 750 VAC des Displays, um Meßwerte auch bei Dunkelheit korrekt ablesen •...
2. Sicherheitshinweise tung oder eine Reparatur am geöffneten Gerät unter Span- nung unvermeidlich ist, darf das nur durch eine Fachkraft • Dieses Gerät ist gemäß DIN 57 411 Teil 1 / VDE 0411 Teil 1, geschehen, die mit den damit verbundenen Gefahren bzw. Schutzmaßnahmen für elektronische Meßgeräte gebaut und den einschlägigen Vorschriften dafür (VDE-0100, VDE-0683, geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfrei-...
Seite 4
chen Spannungsmeßbereich ein und schalten Sie danach die gerätes und Erde darf 500 VDC oder VAC nicht überschreiten. Spannungsquelle ein. • Wenn anzunehmen ist, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr Nach Beendigung der Messung schalten Sie die Spannungs- möglich ist, so ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen quelle stromlos und entfernen die Meßleitungen von den unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
3. Beschreibung der Bedienungselemente Gleich- auf Wechselgrößen oder auch bei der Widerstands- messung von der eigentlichen Widerstandsmessung auf (akustische) Durchgangsprüfung. Μ-3850 ® VOLTCRAFT Up Taste FREQ DUAL Diese Taste ermöglicht es Ihnen, bei der manuellen Bereichs- wahl von Hand den nächst höheren Meßbereich anzuwählen. Down Taste Auch diese Taste wird bei der manuellen Bereichswahl be- nötigt um in den nächst niedrigeren Bereich zu gelangen.
15. LCD-Display (3 3/4-stellig, größter Anzeigewert: 4000) Nach erfolgtem Batteriewechsel legen Sie die Batterie in das Batteriefach und verschließen Sie dieses wieder sorgfältig. 16. Analog Bargraph 17. Bargraph-Strichunterteilung Achtung! Betreiben Sie das Meßgerät auf keinen Fall im geöffneten Zu- 18. Overload “OL”- Anzeige stand.
4.3 Aufstellung des Meßgerätes (Schräglage) b)FUNCTION Drücken Sie diese Taste, so kommen Sie zu den Unterfunk- Das Meßgerät hat auf der Gehäuserückseite einen ausklappba- tionen. Folgende Symbole erscheinen daraufhin in der ren Ständer. Damit können Sie das Meßgerät in eine Schräglage Anzeige (Display): D-H ->...
Seite 8
4.4.3 Sockel- bzw. Buchsenbelegung Im Halbkreis angeordnet, sind hier die verschiedenen Grundmeß- bereiche durch Drehung des Schalters auswählbar: a)Transistorsockel hfe Der achtpolige Transistorsockel ist symmetrisch beschriftet. = millivolt AC/DC (milli = 10 exp.-3) - kein Auto-Range (= Stecken Sie die spannungslosen Transistoranschlüsse (B)Basis, automatische Bereichswahl).
Achtung! Analog-Multimeter, aber ohne dessen mechanische Nachteile (Dämpfung des Meßwerks). Wird der Meßbereich überschritten, so wird “OL”, für Over- Der Betriebsartenschalter darf bei der Strommessung auf keinen load = Überlast, angezeigt . Die Anzeige blinkt und ein akusti- Fall auf Spannungsmessung (mV oder V oder anderen Positio- sches Signal ertönt zur Warnung (kein akustisches Signal bei nen als 4 mA, 400 mA, 20 A) stehen.
Seite 10
• Stellen Sie zuerst den Funktionstaster auf REL. renznummer “ablegen”, wird der jeweils vorhergehende Wert gelöscht. • Dann drücken Sie die UP und DOWN-Tasten, um die Polari- tät zu bestimmen, anschließend drücken Sie die Set/Reset- Um diese Funktion zu verlassen, betätigen Sie nur kurz den Taste.
Seite 11
dem kleinen Display. Beachten Sie hierzu die folgende Tabelle: Betätigen Sie nun die Tasten “UP” und “DOWN” zur Einstel- lung des Minimalwertes (Unterer Grenzwert) mit Polarität, Meßwert und Dezimal-punkt = Meßbereich. Nach jeder Verän- Betriebsart Hauptdisplay Unterdisplay derung ist einmal die SET/RESET-Taste zu drücken, um die Wechselspannung Spannungsanzeige Frequenzanzeige...
Seite 12
eine Logikmessung (LOGIC) durchführen. Aus der folgenden erscheint ein “-”-Zeichen vor dem Meßwert. Tabelle ist ersichtlich, welche beiden Messungen/ Anzeigen möglich sind: d)FREQ Frequenzmessung Mit dieser Funktion sind Frequenzmessungen bis 40 MHz möglich. Meßfunktion Hauptdisplay Subdisplay e)TEMP Temperaturmessung ("große" Anzeige) ("kleine"...
= Kilohertz (exp.3) spannung, weist einen Eingangswiderstand von 10 MOhm auf (parallel zu < 100 pF). Der Wechselspannungseingang ist AC- = Megahertz (exp.6) gekoppelt. = Grad Celsius = Grad Fahrenheit Sobald bei der Gleichspannungsmessung ein “-” vor dem Meß- µF = Microfarad (exp.-6) wert erscheint, ist die gemessene Spannung negativ (oder die = Nanofarad (exp.-9)
1. Stellen Sie den Drehschalter auf Strommessung (4 mA oder 5.3 Durchgangsprüfung 400 mA oder 20 A). Im Strommeßbereich ist kein Auto-Range Mit dieser Funktion können spannungslose Leitungen, Sicherun- möglich (=manuelle Bereichswahl). gen, Schaltungen usw. auf Durchgang akustisch überprüft wer- den.
sigbar klein (ca. 0,1 bis 0,2 Ohm). Allerdings kann dieser niedrige Wird Ihnen “OL” angezeigt, ist die Diode in Ordnung. Wird Wert im 400-Ohm-Meßbereich bereits zu Ungenauigkeiten füh- Ihnen dagegen ein Wert zwischen 0 V und ca. 2,0 V angezeigt, so ren.
2. Stecken Sie die Meßleitungen in die COM-Buchse (schwarz = “-”) 5.8 Transistortest und in die V/Ohm-Buchse (rot = “+”). Achtung! 3. Verbinden Sie die Prüfspitzen mit dem Meßobjekt (Generator o.ä.). Der Transistorsockel ist nicht gegen Überlast geschützt. Sie kön- nen die Garantie verlieren bzw.
versuchen Sie ihn nicht mit Gewalt hineinzustecken, denn dessen mechanische Nachteile. Er eignet sich besonders für sich dadurch kann der Sockel beschädigt werden. schnell verändernde Meßsignale, für welche die Digitalanzeige zu “langsam” ist. So lassen sich auch Tendenzen einer Meßwert- •...
speicherten Versorgungsspannung (z. B. 5 V), so wird “—” Μ-3850 VOLTCRAFT ® angezeigt. FREQ DUAL In der Betriebsart “LOGIC” können Sie nicht mit den Unterfunk- tionen “MAX”, “MIN”, “REL”, “CMP” und Data-Hold arbeiten. ON/OFF FUNCTION SET/RESET DCΩ/AC Wenn “Hi” oder “Lo” oder “—” im großen Display angezeigt wird und keine Unterfunktion aktiv ist, wird im kleinen Display DOWN zeitgleich der entsprechende (dazugehörige) Spannungswert...
Datenübertragung Programmbeispiel: Drücken Sie die Funktionstaste (2), bis „COM“ im Display er- 10 OPEN “COM1: 1200,N,7,2,RS,CS,DS,CD” AS #2 scheint. Jetzt ist das Multimeter bereit, die Daten im 14-Bit-For- 20 A$ = “D” mat zu übertragen. Damit eine Übertragung stattfinden kann, 30 PRINT #2,A$;...
Achtung! Betriebsart Meßbereich Genauigkeit Auflösung ± (0,3%+1dgt) 100 µV Verwenden Sie zur Reinigung keine carbonhaltigen Reinigungs- 400 mV Gleich- mittel oder Benzine, Alkohole oder ähnliches. Dadurch wird die spannung -"- 1 mV Oberfläche des Meßgerätes angegriffen. Außerdem sind die 40 V 10 mV -"- Dämpfe gesundheitsschädlich und explosiv.