9.3 Rotlichtparameter einstellen
Aktuelle Zeiten anzeigen lassen
TRAFFIPAX/54/049/13.03.08/de/A
Folgende Rotlichtparameter lassen sich in den angegebenen Grenzen eingeben:
Benennung
Bedeutung
RED DELAY
Rotlichtverzögerungszeit, Zeit nach Beginn
des Rotlichts, in der die Anlage noch keine
Übertretungen registriert.
LOOPDELAY
Schleifenverzögerungszeit, Zeit nach Ende
von RED DELAY, während der die Schleife B
ausgeschaltet ist.
Durch die Möglichkeit, die Schleife B zu Beginn
des Rotlichts auszuschalten, wird verhindert,
dass bei einem Rückstau innerhalb des
Kreuzungsbereichs vorausfahrende Fahrzeuge
das 2. Foto einer Übertretung zu früh auslösen.
INTERVAL
Aufnahmeintervall
MAX. RED 1
Maximale Rotlichtdauer
MAX. RED 2
Nach Ablauf dieser Zeit werden keine
Übertretungen mehr registriert, da von einem
Fehler in der Lichtzeichenanlage ausgegangen
wird.
Je nach Software-Version gibt es die
Möglichkeit, eine oder zwei Zeiten einzugeben.
Soll das Ende einer Rotphase begrenzt werden,
um beispielsweise Frühstarter nicht zu
erfassen, so muss diese Zeit kürzer als die
reale Rotlichtzeit der Lichtzeichenanlage
eingestellt werden.
Ist keine Begrenzung der Rotlichtzeit
erforderlich, muss der Wert auf 0 s eingestellt
werden.
Die Standardbetriebsanzeige wird angezeigt.
Taste Interval betätigen.
Die aktuell eingestellten Werte werden angezeigt.
--- TIMING 1 ---
RED DELAY
LOOPDELAY
INTERVAL
Einstellungen vornehmen
0.8 s
0.8 s
0.8 s
TraffiPhot III
Einstellwerte
0,0
4,9 s
s bis
0,0
4,9 s
s bis
0,5
4,9 s
s bis
0
999 s
s bis
27