Bedienungsanleitung Homelift 2
Patientenlifter entsprechen der Norm EN 10535, die es vorsieht, im Rahmen verschiedener Bedienungssituationen 10000
Arbeitszyklen durchführen zu können.
Um sicherstellen zu können dass der Patientenlifter der Norm, unseren Angaben und Empfehlungen entsprechend richtig
genutzt wird, weisen wir Sie auf die Wichtigkeit einer regelmäßigen Kontrolle und Wartung hin. Wir übernehmen keine
Haftung, wenn das Produkt in irgendeiner anderen Weise verwendet wird, wenn Änderungen vorgenommen werden, die
vorgesehenen Zyklenanzahl überschritten wird oder keine Originalersatzteile verwendet werden. Auf den Seiten 9 bis 12
finden Sie unsere Anweisungen zur Wartung und Instandhaltung der Patientenlifter von HMS-VILGO.
10
5
7
8
12
13
14
zu kontrollierende
Bauteile
Periodizität :mindestens einmal pro Jahr und vor jedem Verleiheinsatz
1
Verbindung Ausleger /
- Anwesenheit und korrektes Anbringen der Mutterschrauben kontrollieren
Spreizbügel
- Abnutzung der Befestigungsschraube kontrollieren
- Schweißnähte des Befestigungsstellen kontrollieren
2
Achse Spreizbügel
- Abnutzung der Achse des Spreizbügels und des Messingringes kontrollieren
3
Haken für Gurte
- Schweißnähte der 4 Haken kontrollieren
4
Gurt
- Die Nähte überprüfen
5
Motor
- Funktion des Lastenhebens kontrollieren
6
Notabsenkung
- elektrische Absenkung kontrollieren (Kontrollbox)
- mechanische Absenkung kontrollieren (Motor)
7
Kontrollbox
- Not-Stopp-Funktion kontrollieren
- das Aufladen der Batterien kontrollieren
8
Verkabelung der
- alle Kabel kontrollieren (dürfen nie eingeklemmt sein und Risse aufweisen,
elektrischen Teile
Steckverbinder überprüfen, ...)
9
Verbindung Motor /
- Anwesenheit und Funktionieren des Clip-Stiftes kontrollieren
Ausleger
10
Verbindung Mast /
- Abnutzung der Messingringe kontrollieren
Ausleger
- Abnutzung des Befestigungsstift kontrollieren
- Anweseneit und korrektes Anbringen der Mutterschrauben kontrollieren
11
Verbindung Motor /
- Abnutzung der Befestigungsschraube kontrollieren
Mast
- Anwesenheit und korrektes Anbringen der Mutterschrauben kontrollieren
12
Fußpedal
- das richtige Funktionieren kontrollieren
- Abnutzung der Befestigung des Schaltgestänges kontrollieren
13
hintere Räder
- Bremsfunktion kontrollieren
- Befestigung der Laufrolle kontrollieren
14
Verbindungsstück zw.
- Abnutzung der Befestigung kontrollieren (Schraubenmutter + Messingringe)
den beiden Schenkel
15
Verbindung Mast /
- Abnutzung und korrektes Anbringen des Sicherungsstiftes kontrollieren
Fahrgestell
- Schweißnähte kontrollieren
- Abnutzung und Montage der Verbindung kontrollieren
Ref. Document : IB 7.5.1. 705
EMPFOHLENE KONTROLLEN
durchzuführende Kontrollen
*
siehe S. 12 Tabelle der benötigten Zubehörteile
indice A
9
6
1
2
3
4
11
15
* Ersetzen nach
10 000 Zyklen
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ü
ü
Version 01/2012
9