Alle Rechte vorbehalten, einschließlich der auszugsweisen oder kompletten Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Firma HMS-VILGO (außer zum persönlichen Nutzen des Benutzers). HMS-VILGO aktualisiert regelmäßig die Informationen dieser Anleitung. Änderungen werden in die Neuauflagen mit einbezogen. Die Firma HMS-VILGO kann dafür in keiner Weise verantwortlich gemacht werden.
Homelift sollte vor der Benutzung ein Techniker des Kundenservices von HMS-VILGO zu Rate gezogen werden. Das Nichteinhalten dieser Hinweise befreit HMS-VILGO von jeglicher Haftung im Störfall, die den Homelift2 in Frage stellt. Diese Bedienungsanleitung enthält alle notwendigen technischen Informationen zur richtigen Benutzung des Produktes, die von HMS-VILGO sorgfältig ausgearbeitet wurden.
Bedienungsanleitung Homelift 2 Version 01/2012 2.4. ABMESSUNGEN Abmessungen der Basis 1 - äußere max. Länge Fahrgestell: 900 mm 2 - innere max. Länge Fahrgestell: 670 mm 3 - Mindestabstand: 450 mm 4 - maximaler Abstand: 560 mm 5 - Mindestabstand:...
Es sind 4 Etiketten angebracht : 1 auf dem Fahrgestell, 1 auf dem Motor, 1 auf der Kontrollbox und 1 auf der Handbedienung. CE-KENNZEICHNUNG Durch diese Kennzeichnung bestätigt die Firma HMS-VILGO, dass der Patientenlifter Homelift2 mit den europäischen Verordnungen 93/42 bezüglich medizinischer Geräte und 89/336 bezüglich elektro-magnetischer Verträglichkeit übereinstimmt...
Haftung, wenn das Produkt in irgendeiner anderen Weise verwendet wird, wenn Änderungen vorgenommen werden, die vorgesehenen Zyklenanzahl überschritten wird oder keine Originalersatzteile verwendet werden. Auf den Seiten 9 bis 12 finden Sie unsere Anweisungen zur Wartung und Instandhaltung der Patientenlifter von HMS-VILGO. zu kontrollierende durchzuführende Kontrollen...
Bedienungsanleitung Homelift 2 Version 01/2012 BERECHNUNG DER EINSATZANZAHL DES PATIENTENLIFTERS Diese Tabelle ermöglicht Ihnen zu berechnen, wann der Motor, die Verbindungsachsen und andere Verschleißteile ausgetauscht werden müssen. Dies ist vom Zeitpunkt seiner Inbetriebnahme und den täglich getätigten Einsätzen abhängig. Einsätze pro Tag...
Bedienungsanleitung Homelift 2 Version 01/2012 WARTUNGSTABELLE ARTIKELBEZEICHNUNG DES PATIENTENLIFTERS : Seriennummer: Datum Inbetriebnahme: DATUM / WARTUNSMASSNAHMEN NAME / UNTERSCHRIFT geschätzte UND QUALITÄTSKONTROLLEN Einsatzanzahl...
Bedienungsanleitung Homelift 2 Version 01/2012 3.2. MONTAGE DES HOMELIFT2 1/ Die Rohrsplinte entriegeln 2/ Die Achse entfernen, Mast und Ausleger aufrichten 3-4 / Die Achse einführen und mit der Rohrsplinte verriegeln 5/ Die Rohrsplinte, die den Spreizbügel hält, entfernen und den Ausleger aufrichten 6/ Den Motorkopf am Ausleger befestigen und die Rohrsplinte schließen...
Bedienungsanleitung Homelift 2 Version 01/2012 3.3. ANSCHLÜSSE 3.3.1 Motorkabel anschliessen/verriegeln 1/ 3 Seitliche « Strich- 2/ Kabel einstecken. 3/ Strichmarkierungen markierungen Mit etwas Druck rastet festhalten und Ring von Rechts « signalisieren eine ge- der Stecker ein. nach Links drehen. Nach 90°...
Ebenso müssen die Schlaufen C und D am selben Niveau angebracht werden. Wichtige Hinweise: - Dieser Gurt wurde zur Benutzung der Patientenlifter der Marke HMS-VILGO entworfen. - Halten Sie dieselben Einstellungen der rechten und linken Schlaufen ein (Farbencode). - Niemals die Einstellungen ändern, wenn der Patient bereits angehoben wurde.
Bedienungsanleitung Homelift 2 Version 01/2012 4.3. SICHERHEIT Schutz vor Quetschungs-/Einklemmensgefahr: der Motor des Homelift2 funktioniert mit einfacher Hubkraft. Das Absenken des Auslegers wird durch auftretende Hindernisse gestoppt. Nothalt: Der Homelift2 ist mit einem Not-Stopp-System ausgestattet, das sich auf der Kontrollbox befindet. Ein Drücken auf den Not-Stopp-Knopf stoppt die Funktionen des Anhebens und Absenkens.
Bedienungsanleitung Homelift 2 Version 01/2012 5. WARTUNG UND PFLEGE 5.1 WÖCHENTLICHE WARTUNG 1- Ein sauberes Vlies mit einem geeigneten ACHTUNG: Desinfektionsmittel imprägnieren (z.B. von - kein «wasserreiches» Waschen u. Spülen ANIOS DETERGENT DESINFECTANT - keine Wasserhochdruckpistolen verwenden oder einem gleichwertigen Produkt).
Seite 18
Bedienungsanleitung Homelift 2 Version 01/2012...
Seite 19
Bedienungsanleitung Homelift 2 Version 01/2012 Home lift Stempel Ihres Händlers Werk in Lille : Parc Eurasanté – 243 Rue S. Allendé Werk in Bergerac : Rte de Sainte Alvère - Creysse BP 212 F - 59120 LOOS LEZ LILLE F - 24102 BERGERAC Cedex Tel : +33 (0)3 20 84 81 50 –...