Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Bedienungsfehler - Revox E36 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E36:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Hinweise
auf
mögliche Bedienungsfehler
störungen in der Funktion
des
Gerätes erweisen sich oft als
har.nlose
Bedienungs
fehler .
Auch
bei sewissenhafter
Beachtuns
der Anleitung
können
in der llitze
des Gefechtes Unterlassungen vorkomnen.
Staet
gLeich
Vorkehrungen
für eine
ReparatLrr.
zu treffen lohnt es sich
imer, erst in
R\rhe
zu überlegen, ob
auch
wirklich die
An
eisungen
in allen
Punkten
befolgt
vrorden
sind.
Aus
der Praxis sind
nach-
stelend e.inise FälIe aufgezählt, die zeigen, vie kleine Nachlässig-
keiten
den
Betrieb
des
Gerätes
Iahmlegen
können.
a) Bei
Betäirigung
der Betriebstaste
A drehen
sich die spulen nicht:
Kur.zschlusstecker
der
Fernbedienung
39 fehft.
b) Bandtransport funktioniert nur in Schnellauf:
ceschwindiskeitsumschalter tllf2
befindet sich in Mittel-
stelLung,
Capstanmotor
äusgeschaltet.
c) Bandtransport nornal,
jedoch
keine
wiederqabe
höibar:
Kontrollieren
ob
Band
richtiq eingelegt
und
in
Kontakt
nit
Tonköpfen
steht. Die
vor:dere
Abdeckung
über
derTr
Andruckarn
wird
dazu
vorteilhafterweise
abgenonnen.
positionsschaltrer 17 irrtümlich auf "lnput".
d) Bei
Aufnahme
keine
Aus
steue rungs
änze
ige
des mag.
Ar.rges:
stellung der
Aufnahmeschalter
19/2L
ni-ch]--
in
Ueberein-
stimung nic benützter
Eingangsbuchse. Mag.
Auge
nicht
auf
den gewählten Eingangskanal
umseschaltet
(Knöpfe
13,/Ia).
stecker
des Einqangskabels
nicht
qenügend
eingeführt.
e) Tasten 6,7,4 oder Io halten nicht, Bandtransport nicht nöglich:
Band
vor statt hinter
den
Bolzen 2 eingelegt.
f)
Tonhöhe-
und lauts
tärke
-s
chwankungen:
Tonköpfe und BandführungsteiLe
verschmutzt.
Reinigen.
7 Ectro-Scfialtung
Unter
den
Amateur-Tonbandgeräten
nimt
das
REVOX
insofern
eine
sonderstellung ein, als es getrennte
Aufnahne-
und
wiederqabe-
Tonköpfe und
lverstärker besitzt. Dieser studionässiq'e
Aufbau
bietei
neben
der anqestrebten quatitativen Vorteile die
MögIich-
keit, die
zwischen Aufnahrie-
und
wiedergabekopf
entstehende
Iaufzeitalifferenz für
Echo-Erzeugung
zu verwerten- Eine
der:
vielen
Anwendungs
arten
,
und
vohl die
gebräuchl
ichs
te
, ergibt
sich
aus
nachfofgender
Sklzze.
In eine
bestehende
Ve
rs
!ärkeranl
age
wird ein
REvcx-Tonband-
gerät eingefügt,
diesem
einen TeiI
des
verstärkten siqnals
zugeführt, hiÄr auf
Band
aufqenomen und
über
den
wiedergabe-
koif verzögert
dem
Ver.stärker zurückgeleitet
und
in
die- Ueber-
träqung einqeolendeE. Die ceschwindig\eit t9 cn/sek
I7t2"-J
ist-zu-enpf;hlen,
da die
Benützuns
der kleineren
Geschwindig-
keit eine zu grosse raufzeitdifferenz
ergäbe'
Da
in dieser
Schattung aonbandgerät und
verstärker
aufnahme- und
wiedergabe-
seitig
värbunden
sind, ist es ratsan, die
wiedergabe
le
itung
nicht zu erden.
Es
entsteh! sonst eine Erdschläufe, die starken
Brum
wer.ursachen kann.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis