Seite 1
BERLIN GEBRAUCHSANWEISUNG www.knorr-baby.de...
Seite 2
Kinder müssen immer angeschnallt sein This manual is for different variations und dürfen nie unbeaufsichtigt gelassen of the stroller „Berlin”. The pictures are werden. for illustration only and can vary from the actual model. Diese Gebrauchsanweisung ist für ver- This product complies with schiedene Ausführungen des Kinderwagens...
BERLIN Montage des Kinderwagens Installation of the stroller Aufklappen des Kinderwagens Lösen Sie den Verschlussmechanismus seitlicham Rahmen und ziehen Sie am Schieber, bis dieser einrastet. To unfold the stroller Release the folding catch on the side of the frame and lift the handle until the locks click in place.
Seite 5
BERLIN Montage des Kinderwagens Installation of the stroller Abnehmen des Hinterrads Ziehen Sie den Knopf nach oben und zie- hen Sie die Radeinheit seitlich heraus. Rear wheel removal Lift the button and then pull the wheel unit out sideways. Vorderradmontage Schieben Sie die Metallstange der Radeinheit in das Loch vorne im Gestell und drücken Sie,...
Seite 6
BERLIN Montage des Kinderwagens Installation of the stroller Abnehmen des Vorderrads Drücken Sie den Knopf oben an der Ein- heit und ziehen Sie das Rad nach unten. Front wheel removal Push the button on the top of the unit and pull the wheel downwards.
Seite 7
BERLIN Montage des Kinderwagens Installation of the stroller Einstellen des Schiebers Drücken Sie den Auslösemechanismus am Schieber und ziehen Sie den Schieber heraus oder schieben Sie ihn hinein (3 Positionen). Handle adjustment Squeeze the trigger on the handle and either pull out to extend or push in to lower the handle (in 3 positions).
Seite 8
BERLIN Montage des Kinderwagens Installation of the stroller Verwenden des Sicherheitsgurts A. Schieben Sie zum Anschnallen des Kindes die beiden Verschlüsse am Gurtende ineinander. B. Achten Sie darauf, dass die Schultergurte in die mittlere Schnalle eingesteckt sind. C. Stellen Sie die Schulter-, Bauch- und Schrittgurte so ein, dass sie fest sitzen.
Seite 9
BERLIN Montage des Kinderwagens Installation of the stroller Montage des Verdecks Schieben Sie die Verdeckstecker unten am Verdeck in die Halterungen am Rahmen und drücken Sie sie vollständig nach unten. Drücken Sie zum Abnehmen des Verdecks den Knopf und ziehen Sie die Verdeckstecker wieder aus den Halterungen heraus.
Seite 10
BERLIN Montage des Kinderwagens Installation of the stroller Zusammenklappen des Kinderwagens Drücken Sie auf den Hauptverriegelungs- knopf rechts am Rahmen und ziehen Sie die Verriegelungen auf beiden Seiten des Rahmen nach oben. Der Wagen lässt sich jetzt zusammenklappen. To fold the stroller...
BERLIN Montage und Demontage des Autositzes Installation and removal of car seat Befestigen des Autositzes Stecken Sie die Adapter am Autositz in die Halterungen am Rahmen. Drücken Sie die Adapter solange nach unten, bis sie einrasten. Fitting the car seat Slot the adapters of the car seat into the brackets on the frame.
Seite 12
BERLIN UM DIE SICHERHEIT IHRES KINDES ZU GEWAHRLEISTEN, MACHEN SIE SICH BITTE GENAU MIT DER VORLIEGENDEN ANLEITUNG BEKANNT UND BEWAHREN SIE DIESE AUF. WARNUNG! Lesen Sie bitte vor Benutzung des Kinderwagens die vorliegende Anleitung durch und bewahren Sie diese für später auf.
BERLIN BABYWANNE WARNUNG! Die Babywanne ist für Kinder im Alter von 0-6 Monaten geignet WARNUNG! Dieses Produkt ist für Kinder geeignet, die noch nicht selbständig sitzen oder auf Knien und Händen krabbeln können. Zulässiges Hochstgewicht des Kindes: 9 kg. WARNUNG! Verwenden Sie einen Sicherheitsgurt, wenn Ihr Kind beginnt allein zu sitzen.
Seite 14
BERLIN WE DO CARE FOR YOUR CHILD’S SAFETY. THIS IS WHY YOU ARE KINDLY REQUESTED TO FAMILIARIZE YOURSELF WITH THIS INSTRUCTION MANU- AL BEFORE USE AND KEEP IT FOR FUTURE REFERENCE. WARNING! Read this instruction manual before use and keep it for future reference.
BERLIN PRAM BODY WARNING! Pram body is for child aged 0-6 months WARNING! This product is suitable for child who cannot sit up unaided, roll over and cannot push itself up on its hands and knees. Maximum weight of the...