Vor dem Losfahren
Türen und Verriegelungen
HINWEIS
(Autoverriegelungsfunktion)
Ein akustisches Signal ertönt, wenn
die Türen und die Heckklappe
geschlossen sind und Sie die
LogIn-Fernbedienung mit sich
herum tragen. Nach ungefähr
drei Sekunden werden die Türen
und die Heckklappe bzw. der
Kofferraumdeckel automatisch
verriegelt, wenn sich die LogIn-
Fernbedienung außerhalb des
Betriebsbereichs befi ndet. Die
Warnblinkleuchten blinken
einmal auf. (Selbst wenn
sich der Fahrer innerhalb des
Betriebsbereichs befi ndet, werden
die Türen und die Heckklappe
bzw. der Kofferraumdeckel nach
ungefähr 30 Sekunden verriegelt.)
Falls Sie sich außerhalb des
Betriebsbereichs befi nden, bevor
die Türen und die Heckklappe
bzw. der Kofferraumdeckel
vollständig geschlossen sind, oder
sich ein anderer Schlüssel im
Fahrzeug befi ndet, funktioniert
die Autoverriegelung nicht.
Kontrollieren Sie immer, ob die
Türen und die Heckklappe bzw.
der Kofferraumdeckel geschlossen
und verriegelt sind, bevor Sie sich
vom Fahrzeug entfernen. Mit der
automatischen Verriegelungsfunktion
werden die elektrischen Fensterheber
nicht geschlossen.
3–18
HINWEIS
Autowiederverriegelungsfunktion
Nach dem Entriegeln mit einem
Türgriffschalter werden die Türen
und die Heckklappe bzw. der
Kofferraumdeckel automatisch
wieder verriegelt, falls innerhalb von
30 Sekunden keiner der folgenden
Vorgänge ausgeführt wird. Falls
das Fahrzeug mit einer Diebstahl-
Alarmanlage ausgerüstet ist, blinken
die Warnblinkleuchten.
Die Zeit, nach welcher die Türen
automatisch wieder verriegelt
werden, kann eingestellt werden.
Siehe "Individuelle Einstellungen"
auf Seite 9-13 .
Öffnen einer Tür oder
der Heckklappe bzw. des
Kofferraumdeckels.
Umschalten der Zündung in eine
andere Position als aus.
Ver- bzw. Entriegeln mit der
Fernbedienung
Die Türen und die Heckklappe bzw.
der Kofferraumdeckel lassen sich
mit der Türfernbedienung ver- bzw.
entriegeln. Dazu wird auf den Abschnitt
"Verriegelungsfernbedienung" verwiesen
(Seite 3-4 ).