Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BTI -BM 10 E Anleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D E U T S C H
vor der Arbeit auf Beschädigungen.
Überprüfen Sie, ob alle beweglichen Teile richtig
montiert sind, ob keine Teile gebrochen sind, ob
keine Schutzvorrichtungen und Schalter beschä-
digt sind, und ob irgendwelche andere Schäden
den einwandfreien Betrieb des Werkzeuges
beeinträchtigen könnten. Vergewissern Sie sich,
daß das Werkzeug ordnungsgemäß funktionie-
ren wird. Benutzen Sie das Werkzeug nicht,
wenn irgendein Teil defekt ist. Verwenden Sie
das Werkzeug nicht, wenn der Ein-/Aus-Schalter
nicht funktioniert. Lassen Sie defekte Teile immer
von einer unserer autorisieren BTI-Kunden-
dienstwerkstätten austauschen. Versuchen Sie
nie, das Werkzeug selber zu reparieren.
15 Ziehen Sie den Netzstecker.
Schalten Sie das Werkzeug ab und warten Sie,
bis das Werkzeug vollkommen zum Stillstand
gekommen ist, bevor Sie es unbeaufsichtigt
lassen. Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie
das Gerät nicht benutzen, bevor Sie irgend-
welche Werkzeuge, Zubehörteile oder Geräte-
teile auswechseln und bevor Sie irgendwelche
Wartungsarbeiten vornehmen.
16 Vermeiden Sie ein unbeabsichtigtes
Einschalten!
Tragen Sie das Werkzeug nicht mit dem Finger
am Schalter. Vergewissern Sie sich, daß das
Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die
Stromversorgung anschließen.
17 Behandeln Sie das Kabel sorgfältig!
Tragen Sie das Werkzeug niemals an seiner
Leitung. Benutzen Sie das Kabel nicht, um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen Schützen
Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
18 Bewahren Sie Ihre Werkzeuge sicher auf
Unbenutzte Werkzeuge sollten in trockenen,
verschlossenen Räumen und für Kinder nicht
erreichbar aufbewahrt werden.
19 Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt
Halten Sie Ihre Werkzeuge scharf und sauber,
um gut und sicher arbeiten zu können. Befol-
gen Sie die Wartungsvorschriften und die
Hinweise für den Werkzeugwechsel. Halten Sie
sämtliche Handgriffe und Schalter trocken,
sauber und frei von Öl und Fett.
20 Reparaturen:
Dieses Werkzeug entspricht den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen.
6
Lassen Sie Reparaturen nur von einer autori-
sierten BTI-Kundendienstwerkstatt ausführen.
Reparaturen sind nur von autorisierten Fach-
kräften und mit Original-Ersatzteilen vorzuneh-
men; andernfalls kann Unfallgefahr für den
Betreiber entstehen.
Überprüfen der Lieferung
Die Verpackung enthält:
1 Bohrer
1 Bedienungsanleitung
1 Explosionszeichnung
• Vergewissern Sie sich, daß das Elektro-
werkzeug sowie die Zubehörteile beim
Transport nicht beschädigt wurden.
• Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die
Bedienungsanleitung gründlich durch.
Beschreibung (Abb. A)
1 Drehzahl-Regelschalter
2 Verriegelungsknopf für Dauerbetrieb
3 Rechts-/Linkslauf-Umschalter
4 Schnellspannbohrfutter
5 Spannring
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde nur für eine Spannung
konzipiert. Überprüfen Sie deswegen, ob die Netz-
spannung der auf dem Typenschild des Elektro-
werkzeuges angegebenen Spannung entspricht.
Ihr BTI-Elektrowerkzeug ist gemäß
EN 50144 zweifach isoliert; ein Erdleiter
ist aus diesem Grunde überflüssig.
CH
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf
Verwendung des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II
(Doppelisolierung) - Geräte
Typ 12 für Klasse I
(Schutzleiter) - Geräte
CH
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien
verwendet werden, müssen über einen
Fehlerstromschutzschalter angeschlos-
sen werden.
Auswechseln des Netzkabels oder -steckers
Defekte Netzkabel oder -stecker dürfen nur von ei-
nem autorisierten Fachbetrieb ausgewechselt wer-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis