Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Sonstiges (Wartung, Zubehör, Lagerung, Entsorgung) - Müller MEPS-T Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Allgemeines

1.1 Zur Information
Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor Montage und Inbetriebnahme des Druckmessgerätes. Bewahren Sie die
Betriebsanleitung an einem für alle Benutzer jederzeit zugänglichen Ort auf. Die folgenden Einbau- und Betriebshinweise
sind mit Sorgfalt zusammengestellt. Es ist leider nicht möglich, alle erdenklichen Anwendungsfälle zu berücksichtigen.
Sollten Sie Hinweise für spezielle Aufgabenstellungen vermissen, wenden Sie sich an Ihren Lieferanten.
Bei Sondergeräten sind spezielle Produkthinweise zu beachten (z. B. auf dem Lieferschein).
Wenn die Seriennummer auf dem Typenschild nicht mehr lesbar ist (z. B. durch mechanische Beschädigung), ist eine
Rückverfolgbarkeit nicht mehr sichergestellt. Die in der Betriebsanleitung beschriebenen Druckmessgeräte werden nach
neuesten Erkenntnissen entwickelt und hergestellt. Alle Komponenten unterliegen während der Fertigung strengen
Qualitätskriterien.
1.2 Bestimmungsgemäße Produktverwendung
Verwenden Sie den Druckmessumformer, um Druck in ein elektrisches Signal umzuwandeln.
1.3 Erforderliche Kenntnisse
Zur Montage und Inbetriebnahme des Drucksensors müssen diese Personen mit den zutreffenden landesspezifischen
Richtlinien vertraut sein, und die entsprechende Qualifikation besitzen. Sie müssen Kenntnisse von Mess- und
Regeltechnik haben und mit elektrischen Stromkreisen vertraut sein, da es sich bei dem Drucksensor um ein "elektrisches
Betriebsmittel" nach EN 50178 handelt. Je nach Einsatzbedingungen können auch andere Kenntnisse erforderlich sein,
z. B. über aggressive Medien.
1.4 Überblick
Die wichtigsten Informationen zum Produkt und für Ihre Sicherheit erhalten Sie unter den Punkten "Zeichen, Abkür-
zungen" (Kap. 1.5), "Lagerung, Entsorgung" (Kap. 2.2), "Sicherheitshinweise" (Kap. 3) und "Inbetriebnahme und Betrieb"
(Kap. 4). Diese sind unbedingt zu beachten.
1.5 Zeichen, Abkürzungen
Warnung!
!
Eine Nichtbeachtung kann zu Verletzungen bei Personen und/oder zur Zerstörung des Gerätes führen.
Es kann Lebensgefahr bestehen.
Warnung
!
Achtung!
Eine Nichtbeachtung kann zu einem fehlerhaften Betrieb des Gerätes führen.
Info!
i
Eine Nichtbeachtung kann Einfluss auf den Betrieb des Gerätes nehmen oder nicht gewollte Geräte-
reaktionen herbeiführen.
U+:
Positiver Versorgungsanschluss
U-:
Negativer Versorgungsanschluss
2 Sonstiges
2.1 Wartung, Zubehör
- Die Drucksensoren MEPS-T sind wartungsfrei.
i
- Lassen Sie Reparaturen nur vom Hersteller durchführen.
Für notwendiges Zubehör können Sie sich mit Ihrem Lieferanten in Verbindung setzen.
2.2 Lagerung, Entsorgung
Ergreifen Sie bei Lagerung und Entsorgung Vorsichtsmaßnahmen für Messstoffreste in ausgebauten
!
Drucksensoren. Empfehlenswert ist eine geeignete und sorgfältige Reinigung. Messstoffreste können zu
einer Gefährdung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen.
Warnung
Entsorgung
i
Entsorgen Sie Gerätekomponenten und Verpackungsmaterialien entsprechend den landesspezifischen
Abfallbehandlungs- und Entsorgungsvorschriften.
Druckmessumformer
Seite-2
MEPS-T-M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis