Sempell STE 4 STEuErEiNricHTuNg für SicHErHEiTSvENTilE
BetrieBsanweisung
Nachfolgende Anleitungen und Hinweise müssen vor Einbau der Armatur
vollständig gelesen und verstanden worden sein
Serie
STE 4 Steuereinrichtung für Sicherheitsventile
mit Pneumatikantrieb.
1 Gefahren- unD WarnhInWeISe
Die Konstruktion der Sempell
Sicherheitsventile und der Steuereinrichtungen
entspricht dem Stand der Technik und den
geltenden Sicherheitsbestimmungen.
Bei unsachgemäßem gebrauch oder
unsachgemäßer installation kann es dennoch
zu gefährdungen des Personals oder zu
Einschränkungen der Betriebssicherheit
kommen. Die Sempell gmbH empfiehlt
daher dem Betreiber der Armaturen, durch
geeignete Maßnahmen sicherzustellen,
dass die vorliegende Betriebsanweisung
vom eingesetzten Personal gelesen und
verstanden wird.
Beachten Sie neben den im Text enthaltenen
hinweisen folgende punkte
• Verbrennungsgefahr an den Armaturen und
mit ihnen verbundenen rohrleitungen bei
Betrieb unter erhöhter Temperatur.
• Demontage des Sicherheitsventils nur bei
druckloser Anlage und nach Abkühlung.
freischaltung der Anlage abwarten.
Elektrische Energieversorgung abklemmen.
• Schutz gegen Gefährdung durch
Ausschwaden auch bei drucklosem
System; Auskunft gibt der zuständige
Sicherheitsbeauftragte.
• Nach Montagearbeiten alle Dichtstellen auf
Dichtheit überprüfen.
• Bei Einstellarbeiten erforderlichenfalls
gehörschutz tragen.
• Verbrennungsgefahr durch Austritt geringer
Mengen gegebenenfalls heißen Mediums bei
Sicherheitsventilen mit offener federhaube
(Typ SO..., vSE1, vSr1, vSE8).
• Verletzungsgefahr beim Abblasen bei nicht
geschlossener Abblaseleitung.
• Extreme Schwingungen können zu einem
unzulässigem Anstieg des Betriebsdrucks mit
eventueller Zerstörung des Sicherheitsventils
oder zur Zerstörung des faltenbalgs mit
ungewolltem Austritt von Medium führen.
www.valves.emerson.com
haftungsausschluss
Eine Haftung der Sempell gmbH ist bei
unsachgemäßer Wartung und Einstellung einer
Sempell Armatur, bei verwendung von nicht
zugelassenen Ersatzteilen oder Betriebsstoffen
und zeitweiser oder dauerhafter verbindung
von uns nicht zugelassener geräte mit dem
Sicherheitsventil ausgeschlossen.
Einsatzgrenzen
Die Sicherheitsventile und Steuereinrichtungen
dürfen nur entsprechend den Angaben
dieser Betriebsanleitung und/oder für die
im Liefervertrag vereinbarten Parameter
und Einsatzfälle eingesetzt werden (siehe
Typenschild). Der Einsatz der Armaturen muss
entsprechend der Medienverträglichkeit der
eingesetzten Werkstoffe erfolgen.
Warnhinweise für das Betriebs- und
Wartungspersonal
Machen Sie sich vor Inbetriebnahme und
vor Wartungsarbeiten mit den gesetzlichen
Unfallverhütungsvorschriften, den örtlichen
Sicherheitsanweisungen und dieser Betriebs-
und Wartungsanleitung vertraut und befolgen
Sie diese.
Verwenden Sie Sicherheitsventil,
Steuereinrichtung und deren Einzel- und
Zubehörteile nur für die von uns vorgesehene
Bestimmung.
Arbeiten an elektrischen Anlagen oder
Betriebsmitteln dürfen nur von einer
Elektrofachkraft oder von unterwiesenen
Personen unter Anleitung und Aufsicht einer
Elektrofachkraft den elektrotechnischen Regeln
entsprechend vorgenommen werden.
© 2017 Emerson. All rights reserved.
MA.330.02.0505.E
VCIOm-02238-De 15/02