Fehlerpiktogramme
Wenn ein schwerer Fehler anliegt, ist Spülen nicht mehr möglich und es erscheint ein roter Balken am obe-
ren Displayrand:
Fehlercode aufrufen
12.1 Schlechtes Spülergebnis
Spülgut wird nicht sauber
Beläge auf dem Spülgut
Spülgut trocknet nicht von
alleine
INFO
Die Wasserqualität wirkt sich auf das Spül- und Trocknungsergebnis aus. Deshalb empfehlen wir
ab einer Gesamthärte von mehr als 3° dH (0,53 mmol/l), die Maschine mit enthärtetem Wasser zu
versorgen.
34
°C
85
62
°C
Mögliche Ursache
keine oder zu geringe Reiniger-
dosierung
Spülgut falsch einsortiert
Düsen der Spülfelder verstopft
zu niedrige Temperaturen
Tankwasser zu stark ver-
schmutzt
bei Kalkbelägen:
zu hartes Wasser
bei Stärkebelägen:
Temperatur der manuellen Vor-
reinigung höher als 30 °C
keine oder zu geringe Klarspü-
lerdosierung
Nachspültemperatur zu niedrig
Abhilfe
Dosiermenge laut Herstellerangabe einstel-
len (
7 .4).
Dosierschlauch prüfen (Knick, Bruch, ...)
Kanister austauschen, falls leer.
Spülgut nicht übereinander stapeln
(
9 .3.1).
Spülfelder ausbauen und Düsen reinigen
(
1 1.3).
Temperaturen prüfen (
Tankwasserwechselprogramm starten
(
9 .3.7)
Externe Wasseraufbereitung prüfen.
Grundreinigung durchführen.
Temperatur der manuellen Vorreinigung
reduzieren.
Dosiermenge laut Herstellerangabe einstel-
len (
7 .4).
Dosierschlauch prüfen (Knick, Bruch, ...)
Kanister austauschen, falls leer.
Einen autorisierten Servicetechniker beauf-
tragen.
6 .3.1).