Herunterladen Diese Seite drucken
St. Leonhard NC-7088-675 Bedienungsanleitung

St. Leonhard NC-7088-675 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser Funk-Wanduhr mit automatischer
Beleuchtung. Die erste Wanduhr, die mitdenkt: Sobald es abends dunkel
wird, geht automatisch die sanfte Zifferblatt-Beleuchtung an. So wissen
Sie Tag und Nacht, wie spät es ist! Natürlich ist das Licht nicht so hell, dass
es Sie wachhält. So ist die Uhr ideal fürs Schlafzimmer geeignet. Auch in
Küche oder Wohnzimmer macht der schicke Zeitmesser im Bahnhofs-
Design eine gute Figur.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue Funk-Wanduhr
optimal einsetzen können.
Lieferumfang
Funk-Wanduhr
Bedienungsanleitung
Zusätzlich benötigt: 4x Batterien Typ AA (1,5 V)
Technische Daten
Arbeitsspannung: 1,3 bis 1,7 V
Umgebungstemperatur: 0 bis 55 °C
Batterie-Lebensdauer: ca. 1 Jahr
Batterie: LR6 / Typ AA (Mignon)
Signalsuche: 12x täglich
Inbetriebnahme
Legen Sie zunächst 4 Batterien des Typs AA in die Fächer auf der
Rückseite der Uhr ein. Beachten Sie hierbei unbedingt die korrekte
Polarität. Die Zeiger bewegen sich nun selbstständig auf die 12-Uhr-
Position.
Die Wanduhr ermittelt nun per Funk die aktuelle Uhrzeit und stellt
diese ein. Dieser Vorgang kann bis zu 10 Minuten benötigen. Sollte
die Uhr kein Signal empfangen, wird der Einstellungsvorgang
zur nächsten vollen Stunde wiederholt. Empfängt die Uhr nach
14 Versuchen immer noch kein Signal, stellt sie automatisch auf
Quarz-Betrieb um. Im diesem Fall sollten Sie die Uhr umhängen, da
Umgebungsfaktoren wie z.B. dicke Wände, Fernseher oder andere
Funkquellen den Empfang beeinträchtigen können.
Kundenservice: 07631 / 360 - 350
Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Funk-Wanduhr
mit Zifferblatt-Beleuchtung & Lichtsensor, kabellos
Manuelles Auslösen des Funkempfangs
Stimmt die angezeigte Uhrzeit nicht mit der tatsächlichen Zeit überein,
können Sie die Suche nach dem Funksignal auch manuell auslösen.
Betätigen Sie hierzu die „REC"-Taste auf der Rückseite der Uhr für 3
Sekunden. Wird ein Signal empfangen, stellt sich die Uhr automatisch auf
die korrekte Zeit ein. Erfolgt kein Empfang, wird die zuletzt angezeigte
Uhrzeit wieder hergestellt.
Manuelles Einstellen der Uhrzeit
Um die Uhrzeit unabhängig von dem Funksignal einzustellen, drücken
Sie ca. 3 Sekunden lang die „M.SET"-Taste auf der Rückseite der
Wanduhr. Wenn Sie wiederholt diese Taste drücken, bewegt sich der
Minutenzeiger um eine Minute vorwärts. Halten Sie die Taste gedrückt
halten, um größere Zeiträume schnell zu überbrücken.
Einstellen der automatischen Beleuchtung
Auf der Rückseite der Wanduhr finden Sie einen Schiebeschalter. Dieser
bietet drei Einstellungsmöglichkeiten:
OFF: Die Beleuchtung ist immer ausgeschaltet.
ON: Die Beleuchtung ist immer angeschaltet.
AUTO: Die Uhr schaltet die Beleuchtung automatisch bei Dunkelheit ein.
Zurücksetzen der Uhr in den Auslieferungszustand
Auf der Rückseite der Wanduhr befinden sich zwei offenliegende
Kontakte. Überbrücken Sie diese mit einem kleinen Schraubenzieher, um
die Uhr in den Auslieferungszustand zurückzusetzen.
Betrieb am Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten)
Sie können die Wanduhr statt mit Batterien auch mit einem Netzteil (4,5
V) betreiben. Schließen Sie hierzu ein passendes Netzteil an der Buchse
unterhalb des Schiebeschalters für die Beleuchtung ein.
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise
dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung
daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die
Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge
oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fachgerechte
Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in
Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf.
vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr entnehmen
Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde.
Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung
Batterien gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind
Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zur fachgerechten
Entsorgung zurückzugeben.
Sie können Ihre Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer
Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Batterien der gleichen Art
verkauft werden.
Akkus haben eine niedrigere Ausgangsspannung als Batterien.
Dies kann in manchen Fällen dazu führen, dass ein Gerät Batterien
benötigt und mit Akkus nicht funktioniert.
Batterien gehören nicht in die Hände von Kindern.
Batterien, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich. Berühren Sie
diese nur mit geeigneten Handschuhen.
Versuchen Sie nicht, Batterien zu öffnen und werfen Sie Batterien
nicht in Feuer.
Normale Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden. Achtung
Explosionsgefahr!
Verwenden Sie immer Batterien desselben Typs zusammen und
ersetzen Sie immer alle Batterien im Gerät zur selben Zeit!
Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit
nicht benutzen.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NC-7088 in
Übereinstimmung mit der EMV-Richtlinie 2004/108/EG und der RoHS-
Richtlinie 2011/65/EU befindet.
PEARL.GmbH, PEARL-Str. 1-3, 79426 Buggingen, Deutschland
Leiter Qualitätswesen
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Kurtasz
15.07.2015
Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/
support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer NC-7088 ein.
© REV3 – 16.06.2017 – MB//BS//MR
NC-7088-675

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für St. Leonhard NC-7088-675

  • Seite 1 Funk-Wanduhr NC-7088-675 mit Zifferblatt-Beleuchtung & Lichtsensor, kabellos Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Manuelles Auslösen des Funkempfangs Wichtige Hinweise zur Entsorgung Stimmt die angezeigte Uhrzeit nicht mit der tatsächlichen Zeit überein, Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fachgerechte vielen Dank für den Kauf dieser Funk-Wanduhr mit automatischer...
  • Seite 2 Horloge murale radio-pilotée NC-7088-675 à cadran lumineux Chère cliente, cher client, Réglage manuel de l'heure mauvaise utilisation et/ou au non-respect des consignes de Nous vous remercions pour le choix de cette horloge murale Pour régler l'heure indépendamment d'un signal radio, appuyez sécurité.