Kaffee / Tee zubereiten
10
Der erste Kaffee / Tee!
Pro Tasse wird eine DELIZIO-Kapsel
benötigt. Andere Kapseln können
nicht verwendet werden. Nach län-
geren Pausen Leitungen entlüften
➔ S. 16.
Maschine nur für Privatgebrauch
verwenden
gut zu wissen
Blinkt eine Bezugstaste nach dem Drücken weiss, dann zeigt dies den Aufheizvorgang an.
Danach leuchtet die Taste dauerhaft weiss und die Ausgabe startet.
Tipp: Ristretto und Espresso in dickwandige, vorgewärmte Tassen geben, damit das Getränk
nicht zu schnell abkühlt. Tasse vorwärmen: Espresso
Leitungen entlüften: Nach längeren Pausen (z.B. Ferien) befindet sich Luft in den Leitungen
(➔ Seite 16 «Maschine/Leitungen spülen und entlüften»).
Vor dem Wechsel Kaffee/Tee: Ohne Kapsel Ausgabetasten
Leitungen zu spülen (➔ Seite 16 «Maschine/Leitungen spülen und entlüften»).
Tasse: Unter den Auslauf stellen.
Abtropfschale je nach Tassen-
grösse in obere/untere Öffnungen
stecken ➔ S. 9.
(ohne Kapsel) in Tasse ausgeben.
oder
drücken, um
1.
3.
2.
Kapsel laden: 1. Bedienhebel ganz
nach hinten schwenken. 2. Kapsel
gerade in Kapselschacht fallen las-
sen. 3. Bedienhebel ganz nach vor-
ne schwenken (Kapsel wird aufge-
stochen)
Ausgabemenge bei der ersten Inbetriebnahme (= Werkseinstellung):
Espresso 50 ml (= «kleine» Tasse)
Lungo/Tee 110 ml (= «grosse» Tasse)
Die Ausgabemenge lässt sich individuell anpassen (➔ Seite 14 «Kaffeemenge programmieren»).
Hinweise:
– Der Kaffee/Tee ist heiss: Verbrühungsgefahr
– Kaffee-/Teeausgabe ist nur bei geschlossenem Bedienhebel möglich
oder
Kaffee-/Teeausgabe: Kleine
oder grosse Tasse
wählen (Taste
blinkt). Die Ausgabe stoppt automa-
tisch (oder vorzeitig durch erneutes
Drücken der Taste). Nach der Ausgabe
Kapsel auswerfen ➔ S. 12
11