Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
FR
IT
UNO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Delizio UNO

  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    DELIZIO Uno Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Kurzanleitung Reinigung Seite Seite Sicherheitshinweise Entkalkung / Wartung Hinweise zu dieser Anleitung Ausdampfen / Aufbewahrung / Transport 17 Auspacken Störungen und deren Behebung Übersicht der Geräte- und Bedienteile Entsorgung Inbetriebnahme – Vor der ersten Inbetriebnahme Technische Daten –...
  • Seite 4: Willkommen Bei Delizio

    Ihnen bei richtiger Pflege ausgezeichnete Dien- und dunkel: Energiespar-Betrieb aktiv. Taste ste erweisen und vor allem viel Freude bereiten. drücken, um Maschine zu aktivieren Tauchen Sie ein in die exklusive DELIZIO-Welt. Diese Kurzanleitung beinhaltet nur die wichtigsten (Details ➜ Seite: 11) 4. Leitungen spülen Bedienungsschritte.
  • Seite 5: Kurzanleitung

    Kurzanleitung: Die ersten Schritte zu Ihrem Kaffee/Tee (Details ➜ S.11) (Details ➜ S.13) 5. Kaffee/Tee zubereiten 6. Nach der Zubereitung – Tasse unter den Auslauf stellen – Bedienhebel ganz nach hinten schwenken (1.): Kapsel fällt in Kapselbehälter – Erneute Kaffeeausgabe: Kapsel einlegen (2.), sonst leer lassen –...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    – wenn das Gerät heruntergefallen ist oder wenn − Bedienungsanleitung vollständig durchlesen sonstige Beschädigungen vorliegen − Gerät darf nur mit DELIZIO-Kapseln betrieben In solchen Fällen das Gerät sofort durch die Ser- werden, da sonst Geräteschäden die Folge sind vicestelle überprüfen und reparieren lassen −...
  • Seite 7: Hinweise Zu Dieser Anleitung

    Sie sich bitte an die Verkaufs- oder Servicestelle. Auspacken / Sichere Entsorgung des Verpackungsmaterials − DELIZIO Uno Kapselmaschine aus der Verpa- ckung nehmen − Bitte überprüfen Sie nach dem Auspacken, ob folgende Teile vorhanden sind: 1.
  • Seite 8: Übersicht Der Geräte- Und Bedienteile

    6 Übersicht der Geräte- und Bedienteile Maschine (Vorderseite): 1. Bedienhebel zum Laden der Kapseln 2. Bedientaste (siehe neben- stehende Seite) 3. Auslauf (für Kaffee, Tee und Heisswasser) 4. Kapselbehälter und Abtropfschale 2-teilig (abnehmbar) 5. Abtropfgitter (mit Abtropf- schale, abnehmbar) Maschine (Rückseite): 6.
  • Seite 9: Bedientaste Mit Anzeige

    Übersicht der Geräte- und Bedienteile Bedientaste mit Anzeige: 10. Tee- oder Kaffeeausgabe (siehe Seite 12): 10./11. Taste blinkt weiss = Aufheizen Taste leuchtet weiss = Bereit für Ausgabe Kaffee/Tee: Durch Drücken der Taste Kaffee-, Tee- oder Heisswasser-Ausga- be starten und durch erneutes Drücken wieder unterbrechen 11.
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    (Details siehe «Maschine / Leitungen spülen» auf Seite 11) Verwendungszweck Mit der Kapselmaschine DELIZIO Uno können auf einfache Art und Wei- se gute Espressi, Kaffees und Tees zubereitet werden. Die Zubereitung erfolgt mit den praktischen, umweltverträglichen und sauberen DELIZIO- Kapseln, welche im normalen Hauskehricht entsorgt werden können.
  • Seite 11: Wassertank Füllen / Nachfüllen

    Inbetriebnahme − Mindestabstand von 60 cm zu Spülbecken / Wasserhahn einhalten. Das Kabel und der Netzstecker dürfen nie feucht/nass werden (Strom- schlaggefahr) − Ist ein Verlängerungskabel nötig, darauf achten, dass dieses für das Gerät geeignet ist (3-polig mit Erdleiter und mindestens 1.0 mm² Ader- Querschnitt) und dass es nicht zur Stolperfalle wird −...
  • Seite 12: Maschine In Betrieb Nehmen

    10 Inbetriebnahme Hinweise: – Nach dem Auffüllen des Wassertanks muss vor der nächsten Kaffee-/ Teeausgabe die Kaffee-/Teeausgabetaste gedrückt werden (die Taste leuchtet auf). Sobald wieder Wasser ausfliesst, Taste erneut drü- cken (die Pumpe stoppt wieder) – Wenn der Wassertank leer ist, wird die Pumpe während der Kaffee-/ Teeausgabe laut.
  • Seite 13: Maschine / Leitungen Spülen

    Rest- wasserbehälter leeren (s. Seite 14) 5. Kaffee oder Tee zubereiten Für die Kaffee- oder Teezubereitung wird pro Tasse jeweils eine DELIZIO- Kapsel benötigt. Es stehen verschiedene Kaffeesorten (auch koffeinfrei) und Tee zur Verfügung. Vor der allerersten Kaffee-/Teezubereitung oder nach längeren Pausen (z.B.
  • Seite 14 12 Inbetriebnahme Die Maschine verfügt über eine Ausgabetaste: – Kaffee/Tee: Ausgabe von Kaffee-, Tee- oder Heisswasser – Falls die Kaffee-/Teeausgabetaste an-/abschwellend weiss leuch- tet, ist die Maschine in Energiespar-Betrieb. Maschine durch erneutes Drücken der Kaffee-/Teeausgabetaste einschalten (die Taste leuchtet auf) –...
  • Seite 15: Nach Der Kaffee-/Teezubereitung

    Inbetriebnahme 6. Nach der Kaffee-/Teezubereitung Nach der Kaffee-/Teezubereitung wird die gebrauchte Kapsel wie folgt aus dem Kapselschacht geworfen: 1. Bedienhebel bis zum Anschlag nach hinten schwenken (die Kapsel fällt in den Kapselbehälter). 2. Wünschen Sie einen weiteren Kaffee/Tee, neue Kapsel einlegen und Kaffee-/Teeausgabetaste drücken (siehe Seite 11).
  • Seite 16: Kapselbehälter Und Abtropfschale Leeren

    14 Inbetriebnahme / Reinigung 9. Kapselbehälter und Abtropfschale leeren Der Kapselbehälter fasst ca. 10 Kapseln und der Restwasserbehälter ca. 500 ml Restwasser. Aus hygienischen Gründen wird empfohlen, den Kapselbehälter und die Abtropfschale täglich zu leeren. 1. Abtropfschale festhalten und durch leichtes Anheben nach aussen ziehen.
  • Seite 17: Reinigung

    Reinigung Kapselmaschine – Vor jeder Reinigung des Gerätes den Netzstecker aus der Steckdose ziehen – Maschine niemals ins Wasser tauchen oder unter fliessendem Wasser reinigen − Maschine (inkl. Auslauf) mit feuchtem Tuch reinigen und danach trocknen lassen – Keine scheuernden Reinigungs- oder Reinigungshilfsmittel (z.B. tro- ckene Tücher oder Haushaltspapier) verwenden Abtropfgitter, -schale und Kapselbehälter –...
  • Seite 18: Entkalkung / Wartung

    16 Entkalkung / Wartung Unser Trinkwasser ist je nach Region teilweise sehr kalkhaltig. Die Kalk- partikel aus dem Wasser bleiben daher als Rückstände in der Maschi- ne zurück und können z.B. Leitungen verstopfen oder andere Schäden verursachen. Um dies zu vermeiden, muss die Maschine entweder nach spätestens 300 Kaffee-/Teezubereitungen, bei stark verringer- ter Wasserausgabe oder spätestens nach 1 bis 2 Monaten entkalkt werden.
  • Seite 19: Ausdampfen / Aufbewahrung / Transport

    Entkalkung / Wartung Hinweise: – Spezialentkalker mit Farbindikator müssen gemäss Herstellervorschrif- ten angewendet werden – Das Entkalkungsprogramm kann nicht unterbrochen werden Ausdampfen / Aufbewahrung / Transport Ausdampfen – Vor längerem Nichtgebrauch oder bei Lager-/Transporttemperaturen unter 5 °C wird unbedingt empfohlen, die Maschine auszudampfen. Bei diesem Vorgang wird Wasser aus dem System entfernt.
  • Seite 20: Störungen Und Deren Behebung

    18 Störungen und deren Behebung Multifunktionsanzeige – Je nach Betriebszustand leuchtet die Taste unterschiedlich: Anzeige Ursache Aktivität Seite Kaffee-/Teetaste leuchtet – Die Maschine ist im Energie- 7, 12 spar-Betrieb an- und abschwellend Kaffee-/Teetaste leuchtet – Die Maschine ist bereit für 7, 12 –...
  • Seite 21 Störungen und deren Behebung Störung mögliche Ursache Fehlerbehebung Seite Es läuft wenig/kein – Wassertank leer – Wassertank füllen 7, 9 Kaffee/Tee mehr heraus – Kapsel nicht (ganz) aufgestochen – Neue Kapsel verwenden; im Wiederholungsfall an Servicestelle wenden – Gerät verkalkt –...
  • Seite 22: Entsorgung

    Entsorgung − Die gebrauchten DELIZIO-Kaffee- und Teekapseln können im norma- len Hauskehricht entsorgt werden − Ausgediente Geräte bei einer Verkaufsstelle zur kostenlosen, fachge- rechten Entsorgung abgeben − Geräte mit gefährlichem Defekt sofort entsorgen und sicherstellen, dass sie nicht mehr verwendet werden können −...
  • Seite 23 DELIZIO Uno Mode d’emploi Sommaire Bref mode d’emploi Nettoyage Page Page Consignes de sécurité Détartrage / Entretien A propos de ce mode d’emploi Evacuer la vapeur / Rangement / Transport 37 Déballage Problèmes et solutions Aperçu de la machine et des éléments de commande...
  • Seite 24: Remplissage Du Réservoir

    (détails ➜ pages 28 et 30) Nous sommes heureux d’accueillir un nouveau client. En achetant cette machine à capsule – Brancher la machine pour DELIZIO, vous venez d’acquérir un produit de l’allumer qualité fabriqué avec les plus grands soins. – La touche d’écoulement café/thé...
  • Seite 25: Bref Mode D'emploi

    Bref mode d’emploi: les premiers pas pour un café ou un thé (détails ➜ page 31) 6. Une fois le café préparé 5. Préparer un café/thé (détails ➜ page 33) – Placer une tasse sous l’écoulement – Relever complètement le levier d’actionnement (1.).
  • Seite 26: Consignes De Sécurité

    – si celle-ci est tombée ou est endommagée − Lire entièrement ce mode d’emploi Dans ce cas faites contrôler et réparer la machine − N’utiliser que des capsules DELIZIO sinon cela par le service après-vente pourrait endommager la machine − Pour choisir l’emplacement de votre machine vous –...
  • Seite 27: A Propos De Ce Mode D'emploi

    à un point de vente ou service après-vente. Déballage / Elimination sûre des matériaux d’emballage − Sortir la machine à café à capsules DELIZIO Uno de son emballage − Contrôler dès la sortie de l’emballage la pré- sence de tous les éléments suivants:...
  • Seite 28: Aperçu De La Machine Et Des Éléments De Commande

    26 Aperçu de la machine et des éléments de commande Machine (avant): 1. Levier d’actionnement pour charger la capsule 2. Touche de commande (voir page ci-contre) 3. Ecoulement (café, thé, eau chaude) 4. Réceptacle à capsules et bac égouttoir en 2 parties (amovible) 5.
  • Seite 29 Aperçu de la machine et des éléments de commande Touche commande avec témoin lumineux: 10./11. 10. Ecoulement café/thé (voir page 32): Touche clignote blanche = chauffe Touche allumée blanche = prêt pour l’écoulement Café/thé: appuyer sur la touche écoulement café, thé ou eau chaude pour démarrer l’écoulement et appuyer à...
  • Seite 30: Avant La Première Mise En Marche

    (détails sous «Rincer la machine / les circuits» page 31) Utilisation Avec la machine à café à capsules DELIZIO Uno vous pouvez préparer facilement d’excellents expressos, cafés et thés. Pour ce faire, vous utili- serez les capsules DELIZIO, pratiques, propres et écologiques.
  • Seite 31: Fonctionnement

    Fonctionnement − maintenir une distance min. de 60 cm entre la machine et l’évier/robinet. Le cordon et la fiche ne doivent jamais être humides/mouillés (risque de décharge électrique) − vérifiez que la rallonge que vous utilisez convient à cet appareil (3 pôles avec terre et 1.0 mm²...
  • Seite 32: Mettre La Machine En Marche

    30 Fonctionnement Recommandations: – Une fois le réservoir rempli et avant de faire le café ou le thé, il est né- cessaire d’actionner la touche d’écoulement café/thé (la touche s’allume). Dès que l’eau s’écoule, appuyer à nouveau sur la touche (la pompe s’arrête) –...
  • Seite 33: Rincer La Machine / Les Circuits

    à eau résiduelle (voir page 34) 5. Préparer un café ou un thé Pour préparer un café ou un thé, prenez les capsules DELIZIO. Il existe différentes qualités de café (même décaféiné) ou de thé. Pour chaque tasse, il faut une capsule.
  • Seite 34 Fonctionnement La machine est dotée d’une touche écoulement: – café/thé: café, thé ou eau chaude – Si la touche d’écoulement café/thé s’allume en blanc croissant/ décroissant, la machine est en mode économie d’énergie. Allumer la machine en appuyant à nouveau sur la touche d’écoulement café/thé (la touche s’allume) –...
  • Seite 35: Une Fois Le Café/Le Thé Préparé

    Fonctionnement 6. Une fois le café/le thé préparé Une fois le café/thé préparé, la capsule usagée est éliminée de son loge- ment comme suit: 1. Relever complètement le levier vers l’arrière (la capsule tombe dans le réceptacle à capsules). 2. Si vous désirez un nouveau café/thé, placez une nouvelle capsule et appuyer sur la touche écoulement café/thé...
  • Seite 36 34 Fonctionnement / Nettoyage 9. Vider le réceptacle à capsules et le bac égouttoir Le réceptacle à capsules contient environ 10 capsules et le bac à eau résiduelle environ 500 ml. Pour des raisons d’hygiène, nous conseillons de les vider quotidiennement. 1.
  • Seite 37: Nettoyage

    Nettoyage Machine à café à capsules – Débrancher la machine avant chaque nettoyage – Ne jamais plonger la machine à café dans l’eau ni la nettoyer sous l’eau courante − Ne nettoyer la machine (écoulement inclus) qu’avec un chiffon humide et la laisser sécher –...
  • Seite 38: Détartrage / Entretien

    36 Détartrage / Entretien Notre eau potable, dans certains cas et selon la région, peut être très calcaire. Les particules de calcaire, présentes dans l’eau, se déposent dans la machine et peuvent obstruer les circuits et provoquer divers dé- gâts. Pour éviter de tels problèmes, vous devez détartrer la machine après la préparation maximale de 300 cafés/thés ou lorsque l’eau s’écoule mal ou après 1–2 mois d’utilisation.
  • Seite 39: Evacuer La Vapeur / Rangement / Transport

    Détartrage / Entretien 11. Remplir à nouveau le réservoir, le remettre en place et appuyer sur la touche d’écoulement café/thé . Après le détartrage, laisser s’écouler une tasse d’eau chaude sans mettre de capsule. Recommandations: – Pour le détartrant spécial avec indicateur coloré respecter les indica- tions du fabricant –...
  • Seite 40: Problèmes Et Solutions

    38 Problèmes et solutions Touche multifonctions, signification des différents allumages – La touche s’illumine différemment selon le mode de fonctionnement: Signal Cause éventuelle Solution Page Touche d’écoulement café/ – C’est normal, la machine est 27, 32 thé s’allume de façon en mode économie d’énergie croissante/décroissante La touche d’écoulement café/...
  • Seite 41 Problèmes et solutions Problème Cause éventuelle Solution Page Café/thé ne sort plus – Réservoir vide – Remplir le réservoir 27, 29 – La capsule n’est pas – Prendre une nouvelle capsule / (complètement) percée si le phénomène se répète, s’adresser au service après-vente –...
  • Seite 42: Elimination

    Elimination − Les capsules de café ou de thé DELIZIO se jettent dans les ordures ménagères – Déposer gratuitement tout appareil hors d’usage auprès d’un point de vente pour permettre son élimination adéquate – Eliminer immédiatement tout appareil présentant un défaut dangereux et s’assurer qu’il ne puisse plus être utilisé...
  • Seite 43 DELIZIO Uno Istruzioni d’uso Sommario Istruzioni brevi Pulizia Pagina Pagina Avvertenze di sicurezza Decalcificazione / Manutenzione A proposito delle presenti istruzioni d’uso Eliminare il vapore / custodia / trasporto 57 Disimballaggio Guasti e possibili soluzioni Elenco delle parti e degli elementi...
  • Seite 44: Riempire Il Serbatoio

    Caro cliente, abbiamo il piacere di darle il ben- (dettagli ➜ pagine: 48 e 50) venuto! Con l’acquisto della macchina da caffé a capsule DELIZIO lei ha optato per un prodotto – Per accendere l’apparec- di qualità fabbricato con la massima cura, che se chio inserire la spina nella usato correttamente le garantirà...
  • Seite 45: Istruzioni Brevi

    Istruzioni brevi: i primi passi per un caffè/tè (dettagli ➜ p. 53) (dett. ➜ p. 51) 6. Dopo la preparazione 5. Preparazione di caffè/tè – Sollevare la leva di comando fino alla battuta d’ar- – Posizionare una tazza sotto l’erogatore resto (1.): la capsula cade nel contenitore di recu- pero –...
  • Seite 46: Avvertenze Di Sicurezza

    − Leggere attentamente le istruzioni d’uso In questi casi far controllare e riparare immedia- tamente la macchina presso il servizio assistenza − Utilizzare esclusivamente capsule DELIZIO, post-vendita altrimenti la macchina da caffè potrebbe dan- − Per scegliere il luogo di collocazione attenersi ai...
  • Seite 47: A Proposito Delle Presenti Istruzioni D'uso

    DELIZIO Uno dall’imballaggio − Controllare che i seguenti elementi siano di- sponibili: 1. Serbatoio dell’acqua con coperchio 2. Macchina da caffè a capsule DELIZIO Uno 3. Contenitore recupero capsule e vasca recupero liquidi con vaschetta raccogligocce (in 2 pezzi) 4. Griglia raccoglicocce Nota: l’imballaggio non contiene capsule per caffè/tè...
  • Seite 48: Elenco Delle Parti E Degli Elementi

    46 Elenco delle parti e degli elementi di comando Macchina (fronte): 1. Leva di comando per caricare le capsule 2. Pulsante di comando (vedi pagina accanto) 3. Erogatore (per caffè, tè e acqua calda) 4. Contenitore recupero capsule e vaschetta racco- glicogge 2 pezzi (estraibile) 5.
  • Seite 49 Elenco delle parti e degli elementi di comando Pulsante di comando con spia di controllo: 10. Erogazione caffè o tè (vedi pagina 52): 10./11. Il pulsante lampeggia di bianco = in fase di riscaldamento Il pulsante s’illumina di bianco = pronto per l’erogazione Caffè/tè: premere il pulsante per avviare l’erogazione di caffè, tè...
  • Seite 50: Prima Della Messa In Funzione Iniziale

    (dettagli vedi «Risciacquo macchina / circuiti interni» a pagina 51) Impiego Con la macchina da caffè a capsule DELIZIO Uno è estremamente sem- plice preparare ottimi espressi, caffè lunghi e tè. La preparazione avviene con le pratiche capsule DELIZIO ecologiche e pulite. Le capsule posso- no essere smaltite con i normali rifiuti domestici.
  • Seite 51: Messa In Funzione

    Messa in funzione − Mantenere una distanza minima di 60 cm dal lavandino / rubinetto. Proteggere il cavo di alimentazione e la spina dall’umidità e dall’acqua (rischio di scosse elettriche) − In caso di utilizzo della prolunga, accertarne l’idoneità (3 poli con mes- sa a terra e sezione del cavo 1.0 mm²) e controllare che non vi si possa inciampare −...
  • Seite 52 50 Messa in funzione Note: – Dopo aver riempito il serbatoio dell’acqua, premere il pulsante eroga- zione caffè / tè prima di erogare nuovamente il caffè/tè (il pulsante si accende). Non appena l’acqua fuoriesce nuovamente, premere di nuovo il pulsante (la pompa si arresta) –...
  • Seite 53: Messa In Funzione

    – Posare la tazza sotto l’erogatore 1. Sollevare la leva di comando fino alla battuta d’arresto 2. Far cadere la capsula DELIZIO nell’apposito vano in modo diritto, la capsula scivola così nella posizione corretta. Nota: non si possono utilizzare capsule di altri produttori, poiché po- trebbero danneggiare la macchina 3.
  • Seite 54 Messa in funzione La macchina è dotata di un pulsante di erogazione: – caffè/tè: erogazione di caffè, tè o acqua calda – Se è illuminato il pulsante erogazione caffè/tè di una luce bianca crescente e decrescente, allora la macchina è in modalità risparmio energia.
  • Seite 55: Dopo La Preparazione Di Caffè/Tè

    Messa in funzione 6. Dopo la preparazione di caffè/tè Dopo la preparazione di caffè/tè la capsula usata viene eliminata come segue: 1. Sollevare la leva di comando fino alla battuta d’arresto (la capsula cade nell’apposito contenitore recupero capsule). 2. Se si desidera un altro caffè/tè inserire una nuova capsula e premere il pulsante di erogazione caffè/tè...
  • Seite 56: Messa In Funzione / Pulizia

    54 Messa in funzione / Pulizia 9. Svuotare il contenitore recupero capsule e la vaschetta raccogligocce ll contenitore per le capsule può contenere ca. 10 capsule e la vasca recupero liquidi raccogligocce ca. 500 ml d’acqua residua. Per ragioni igieniche si raccomanda di svuotare contenitore e vaschetta quotidia- namente.
  • Seite 57: Serbatoio Dell'acqua

    Pulizia Macchina da caffè a capsule – Prima di pulire l’apparecchio staccare la spina dalla presa di corrente – Non immergere mai la macchina da caffè nell’acqua e non pulirla mai sotto l’acqua corrente − Pulire la macchina (incluso l’erogatore) con un panno umido e la- sciar asciugare –...
  • Seite 58: A Ccendere La Macchina

    56 Decalcificazione / Manutenzione A seconda della regione la nostra acqua potabile può essere fortemente calcarea. Le particelle di calcare presenti nell’acqua si depositano nella macchina e possono ostruire i circuiti o causare altri danni. Per evitarlo, la macchina deve essere sottoposta a un processo di decalcificazione almeno dopo 300 preparazioni di caffè/tè...
  • Seite 59: Eliminare Il Vapore

    Decalcificazione / Manutenzione 11. Riempire nuovamente il serbatoio dell’acqua, ricollocarlo nella sua sede. Dopo la calcificazione, premere il pulsante caffè/tè e ero- gare prima una tazza di acqua calda senza la capsula Note: – Decalcificanti particolari con indicatori di colore devono essere utilizzati seguendo le istruzioni del produttore –...
  • Seite 60: Guasti E Possibili Soluzioni

    58 Guasti e possibili soluzioni Indicatore multifunzione – Il pulsante si accende in maniera differente secondo la modalità: Indicatore Possibile causa Attività Pag. Il pulsante erogazione caffè/ – La macchina si trova nella 47, 52 tè si illumina in modo modalità...
  • Seite 61 Guasti e possibili soluzioni Problema Possibile causa Soluzione Pag. Erograzione caffè/té – Serbatoio dell’acqua vuoto – Riempire il serbatoio 47, 49 insufficiente/impossibile – Capsula non (completamente) – Utilizzare una capsula nuova / forata rivolgersi al servizio assistenza post-vendita – Macchina calcificata –...
  • Seite 62: Smaltimento

    Smaltimento − Le capsule da caffè e da tè DELIZIO possono essere smaltite tra i normali rifiuti domestici − Consegnare gratuitamente gli apparecchi non più in uso presso un punto vendita per permettere Uno smaltimento adeguato − Smaltire immediatamente gli apparecchi con un guasto pericoloso e assicurarsi che non possano più...
  • Seite 64 Vertrieb/Distributeur/Distributore: Delica AG Hafenstrasse 120 CH-4127 Birsfelden www.delizio.ch Delizio / V1-30-11...

Inhaltsverzeichnis