www.janitza.de
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch elektrische Span-
nung!
Schwere Körperverletzungen oder Tod können
erfolgen, durch Nichtbeachtung der Anschlussbe-
dingungen für die Spannungsmesseingänge.
Beachten Sie deshalb:
· Vor Arbeitsbeginn Ihre Anlage spannungs-
frei schalten! Spannungsfreiheit prüfen!
· Schließen Sie Spannungen, oberhalb der
erlaubten Netz- Nennspannungen, über
Spannungswandler an.
· Die Spannungsmesseingänge am Gerät sind
berührungsgefährlich!
· Bringen Sie einen Trennschalter wie in Ab-
schnitt 7.2 auf Seite 21 beschrieben an.
· Verwenden Sie eine UL/IEC zugelassene
Überstromschutzeinrichtung mit einem
Nennwert, der für den Kurschlussstrom am
Anschlusspunkt bemessen ist.
VORSICHT
Fehlfunktion durch unsachgemäßen Anschluss.
Durch unsachgemäßen Anschluss des Geräts,
können fehlerhafte Messwerte geliefert werden.
Beachten Sie deshalb:
· Messspannungen und -Ströme stammen aus
dem gleichen Netz.
· Das Gerät ist nicht für die Messung von
Gleichspannung geeignet.
HINWEISE
· Das Gerät ermittelt Messwerte nur, wenn am
Spannungsmesseingang V1 eine Spannung
L1-N von größer 20 V
(4-Leitermessung) oder
eff
eine Spannung L1-L2 von größer 34 V
termessung) anliegt.
· Verwenden Sie als Überstrom-Schutzeinrich-
tung für die Spannungsmessung einen Lei-
tungsschutz mit IEC-/UL-Zulassung.
7.4.3
Anschlussvarianten Spannungsmessung
(3-Lei-
eff
Das Gerät erlaubt nur die Einstellung von einem
Spannungswandlerverhältnis für alle Phasen!
Spannungswandler-Verhältnisse konfigurieren
Sie benutzerfreundlich über
· das Geräte-Menü.
· die Software GridVis
Informationen zur Spannungswandler-Konfigura-
tion siehe Kap. „12.4.3 Strom- und Spannungs-
wandler" auf Seite 39.
Informationen zur Messbereichsüberschreitung
siehe Kap. „13.7 Messbereichsüberschreitung" auf
Seite 49.
AA. Spannungsmessung im
Dreiphasen-Vierleitersystem
V
V
V
V
1
2
3
N
Last
AA. Spannungsmessung im
Einphasen-Dreileitersystem
V
V
V
V
1
2
3
N
Last
AA. Spannungsmessung im
Dreiphasen-Vierleitersystem
üAer Spannungswandler
V
V
V
V
1
2
3
N
Last
AA. Spannungsmessung im
Einphasen-Zweileitersystem
V
V
V
V
1
2
3
N
Last
HINWEIS
.
®
UMG 96-PA
23