Seite 1
1Buchdeckel DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG MOTORSÄGE CS-320TES CS-350TES WARNUNG Diese Motorsäge ist speziell für die Baumpflege durch einen geschulten Bediener ausgelegt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, und befolgen Sie die Sicherheitsregeln. Andernfalls besteht das Risiko schwerer Verletzungen.
Dieses Gerät wird mit nicht angebrachter Führungsschiene (Schwert) und Sägekette ausgeliefert. Bringen Sie Führungsschiene und Kette an. Wenn dieses Handbuch Anweisungen enthält, die Ihnen unklar erscheinen, wenden Sie sich an Ihren ECHO-Händler. Sonderfunktion dieses Modells: „ES-Start" Der „ES-Start" erzeugt ausreichend Drehmoment, um die Kurbelwelle auf die für die Zündung erforderliche Drehzahl zu beschleunigen, wobei kaum Rückschlag entsteht.
Vergewissern Sie sich, dass der Sicherheitsaufkleber Die Gerätedarstellung im Abschnitt „Beschreibung" zeigt leserlich und verständlich ist, und befolgen Sie die Ihnen, an welcher Stelle er sich befindet. entsprechenden Sicherheitshinweise. Falls ein Aufkleber unleserlich geworden ist, bestellen Sie bei Ihrem ECHO-Händler einen neuen.
Richtlinien zur Betriebssicherheit 0. Motorsäge für die Baumpflege HINWEIS Ersetzen Sie die Führungsschiene oder die Sägekette nur durch Teile, die von ECHO zugelassen sind. Die Säge ist speziell für die Baumpflege ausgelegt, d. h. für die Arbeit oben in Bäumen, und darf bei solchen Arbeiten nur von geschulten Bedienern verwendet werden.
Seite 6
Verwendung der Motorsäge im Baum Eine Untersuchung von Unfällen mit diesen Sägen bei Baumpflegeeinsätzen zeigt als Hauptursache, dass sie unsachgemäß im Einhandbetrieb verwendet wurden. Bei der überwiegenden Mehrheit der Unfälle hatten die Bediener keine sichere Arbeitsposition eingenommen, in der sie beide Griffe der Säge halten konnten. Dies führt zu einer erhöhten Verletzungsgefahr, da der Bediener die Säge nicht fest im Griff hat, falls sie zurückschlägt, die Säge nicht unter Kontrolle hat, so dass diese leichter mit Kletterseilen und dem Körper...
Seite 7
3. Einhandbetrieb der Motorsäge Bediener dürfen Baumpflege-Motorsägen nicht im Einhandbetrieb verwenden, wenn die Arbeitsposition instabil ist, oder anstelle einer Handsäge beim Schneiden von Holz geringen Durchmessers an den Astenden. Baumpflege-Motorsägen dürfen nur dann im Einhandbetrieb verwendet werden, wenn der Bediener keine sichere Arbeitsposition einnehmen kann, in der ein Zweihandbetrieb möglich ist, und er seine Arbeitsposition mit einer Hand unterstützen muss und die Säge bei voll ausgestrecktem Arm, im rechten Winkel zum Körper des Bedieners und...
Machen Sie sich genauestens mit den Bedienelementen der Motorsäge und deren Handhabung vertraut. Das Nichtbefolgen dieser Anweisungen kann zu schweren Körperverletzungen führen. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren ECHO-Händler. Körperliche Verfassung Arbeiten Sie nie mit einer Motorsäge, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen.
Drücken Sie den Steckschlüssel nicht mit Kraft, da der Tankdeckel aus Kunststoff besteht. Kräftiges Drücken kann den Tankdeckel beschädigen. Sollte der Tankdeckel beschädigt sein, starten Sie den Motor nicht und besorgen Sie bei Ihrem ECHO-Händler ein Ersatzteil. 1. Öltankdeckel 2. Kraftstofftankdeckel A: Drehrichtung zum Lösen...
Starten des Motors GEFAHR Starten Sie die Motorsäge nicht hängend, da ein Start im Hängen die Säge in eine unsichere Position bringt und zu Verletzungen führen kann. Starten Sie die Motorsäge vorschriftsmäßig. Gehen Sie mind. 3 m von dort weg, wo Sie getankt haben, bevor Sie den Motor starten. Lassen Sie es nicht zu, dass andere Personen in der Nähe der Motorsäge sind, wenn Sie sie starten oder damit arbeiten.
Das Sägen mit Halbgas oder niedriger Motordrehzahl kann in schwierigen Situationen besser für die Kontrolle sein und dadurch ebenso die Wahrscheinlichkeit eines Rückschlags verringern. Beachten Sie die Hinweise zum Schärfen und Warten der Motorsäge. Benutzen Sie nur Austauschschwerter und -ketten, die von ECHO zugelassen sind.
Es wird vermutet, dass eine Beschwerde namens Raynaud-Syndrom, die die Finger mancher Menschen befällt, durch Arbeit bei Kälter und Vibration herbeigeführt wird. Ihre ECHO-Motorsäge ist daher mit stoßdämpfenden Halterungen ausgerüstet, die die über die Griffe übertragenen Vibrationen verringern sollen. Durch Arbeiten bei Kälte und Vibration kann sich ein Prickeln und Brennen bemerkbar machen, dem sich Farblosigkeit und Gefühllosigkeit der Finger anschließen.
Gerätezustand WARNUNG Nehmen Sie an der Motorsäge keinerlei Veränderungen vor. Verwenden Sie ausschließlich Ersatzteile und Zubehör, welche von ECHO für dieses Gerät zugelassen sind. Der Einsatz von ungeeignetem Zubehör kann sehr gefährlich sein und zu Gesundheitsschädigungen führen. Arbeiten Sie nie mit einer beschädigten, schlecht eingestellten oder nicht vollständig zusammengebauten Maschine.
Beschreibung 1. Vorderer Handschutz - Schutz zwischen vorderem 11. Sicherheitsaufkleber - Teilenummer X505-002440 Handgriff und der Sägekette, um die Hand vor 12. Vorderer Handgriff (linke Hand) - Griff, der sich links Verletzungen zu schützen und die Maschine zu am Motorgehäuse befindet. kontrollieren, wenn die Hand vom Griff abrutscht.
Zusammenbau Montage der Führungsschiene und Kette WARNUNG Stoppen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit den Motor, bevor Sie die nachfolgenden Arbeiten ausführen. VORSICHT 1. Führen Sie alle Einstellungen bei kaltem Motor durch. 2. Tragen Sie immer Handschuhe, wenn Sie an der Kette arbeiten. 3.
Verwenden Sie keinen Kraftstoff mit Methylalkohol oder mehr als 10 % Ethylalkohol. Empfohlenes Mischverhältnis: 50 : 1 (2 %) Öl nach ISO-L-EGD Standard (ISO/CD13738), JASO FC, FD und ECHO Premium 50 : 1 Öl. - Mischen Sie den Kraftstoff nicht direkt im Motor-Kraftstofftank.
Kaltstart WARNUNG Nach dem Stellen des Chokeknopfs in die Position „Betrieb bei niedrigen Außentemperaturen" und anschließendem Zurückstellen in die Position „Betrieb bei normalen Außentemperaturen" verbleibt der Gashebel in einer leicht erhöhten Leerlaufeinstellung. Wird der Motor in dieser erhöhten Leerlaufeinstellung gestartet, beginnt sich die Sägekette zu drehen.
Warmstart 1. (Position der Kettenbremse: ACTIVATED / AKTIVIERT) Vergewissern Sie sich, dass sich Kraftstoff und Kettenöl in den Tanks befindet. Drücken Sie den Handschutz nach vorn. (Position der Kettenbremse: ACTIVATED / AKTIVIERT) 2. Position „Warmstart" Stellen Sie den Steuerungshebel in die Position „Warmstart". Halten Sie die Motorsäge sicher in der Hand.
Wird der Motor nicht gestoppt, stellen Sie den Steuerungshebel in die Position „Kaltstart", um den Motor zu stoppen. Lassen Sie vor einem Neustart des Motors den Stoppschalter von einem zugelassenen ECHO-Händler prüfen und ggf. reaparieren. 1. Gashebel 2. Steuerungshebel Lassen Sie den Gashebel los und den Motor im Leerlauf drehen.
Richtige Verwendung der Kettenbremse GEFAHR Eine Rückschlagbewegung ist sehr gefährlich. Rückschlag tritt auf, sobald die Spitze der Führungsschiene mit Holz oder einem anderen Gegenstand in Berührung kommt. Durch die Kettenbremse wird die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung durch Rückschlag verringert. Überprüfen Sie vor jedem Einsatz die Kettenbremse auf optimale Funktion. HINWEIS Zur Übung: Schieben Sie beim Fällen eines kleinen Baums den vorderen Handschutz (Kettenbremshebel) nach vorn, um die Bremse einzurasten.
Lösen der Kettenbremse. Sobald der vordere Handschutz vollständig zum Bediener gezogen wird, ist die Kettenbremse gelöst. Wenn die Kette nicht sofort stoppt, lassen Sie die Säge von Ihrem ECHO-Händler reparieren. Automatische Kettenbremse WICHTIG Beim Überprüfen der Funktion der automatischen Kettenbremse verwenden Sie ein Material mit ähnlicher Oberfläche wie Holz, damit die Sägekette nicht beschädigt wird.
Anweisungen zum Sägen GEFAHR Achten Sie darauf, dass die Spitze der Führungsschiene bei laufendem Motor keine Gegenstände berührt, um einen Rückschlag zu vermeiden. Allgemeines Eine Motorsäge darf immer nur von einer Person bedient werden. Es ist zeitweise schon schwer genug, die eigene Sicherheit zu gewährleisten. Deshalb sollten Sie nicht auch noch die Verantwortung für eine Hilfskraft übernehmen.
Fällen eines Baums Ein fallender Baum kann schwere Schäden verursachen, wenn er auf ein Fahrzeug, ein Gebäude, einen Zaun, eine Stromleitung oder einen anderen Baum fällt. Ein Baum kann so gefällt werden, dass er dorthin fällt, wo er später liegen soll. Zuerst müssen Sie also festlegen, wohin er fallen soll! Vor dem Sägen müssen Sie alle Hindernisse um den Baum herum aus dem Weg räumen.
Entasten WARNUNG Das Entasten eines Baums in der Nähe einer Starkstromleitung kann zu Stromschlägen führen. Schalten Sie immer die Stromversorgung aus, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. VORSICHT Nicht über Brusthöhe sägen. Das Entasten eines gefallenen Baums ähnelt dem Zerkleinern. Entasten Sie niemals einen Baum, auf dem Sie stehen.
Zug und Druck bei Holz WARNUNG Verwenden Sie den Halbgasknopf niemals zum Sägen. VORSICHT Wenn Sie die Auswirkungen von Zug und Druck falsch eingeschätzt haben und von der falschen Seite aus sägen, verklemmt sich die Führungsschiene und Kette im Holz. Wenn Sie mit eingeklemmter Kette Gas geben, wird die Kupplung beschädigt.
Motor lässt Kraftstoff am Kein Kraftstoff am Kraftstofffilter verstopft Reinigen oder ersetzen sich starten Vergaser Vergaser Kraftstofffleitung verstopft Reinigen Vergaser ECHO-Händler um Rat fragen Kraftstoff am Kein Kraftstoff am Vergaser ECHO-Händler um Rat Zylinder Zylinder fragen Schalldämpfer mit Kraftstoffgemisch zu fett Choke öffnen...
Schärfen der Sägekette WARNUNG Schalten Sie den Motor aus, bevor Sie mit dem Schärfen der Kette beginnen. Tragen Sie immer Handschuhe, wenn Sie an der Kette arbeiten. VORSICHT Die folgenden Fehler erhöhen das Risiko eines Rückschlags erheblich. 1) Feilwinkel zu groß 2) Frontwinkel zu klein 3) Durchmesser der Feile zu klein 4) Tiefenbegrenzer zu groß...
Seite 29
Feilenhalter, Flachfeile und Tiefenlehre. Wenn Sie die richtige Rundfeile (4,0 mm) und einen Feilenhalter verwenden, können Sie leichter gute Feilergebnisse erzielen. Bei Ihrem ECHO-Händler erhalten Sie alle Informationen zu erforderlichen Werkzeugen und geforderten Abmessungen. 1. Kette feststellen – vorderen Handschutz nach vorne drücken.
Wartung Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren ECHO-Händler. Luftfilter 1. Verschlussknopf Luftfilterabdeckung 2. Luftfilterabdeckung 3. Luftfilter Überprüfen Sie diesen Punkt vor jeder Verwendung. Drehen Sie den Verschlussknopf der Luftfilterabdeckung mit der Hand gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie Luftfilterabdeckung und Luftfilter.
Verstopfte Kühlrippen haben eine schlechte Motorkühlung zur Folge. Beseitigen Sie Schmutz und Staub zwischen den Kühlrippen, damit die Kühlluft ungehindert zirkulieren kann. Führungsschiene HINWEIS Ersetzen Sie die Führungsschiene oder die Sägekette nur durch Teile, die von ECHO zugelassen sind. 1. Nut 2. Ölbohrung 3. Führungsschiene 4.
Lagerung Langfristige Lagerung (über 30 Tage) WARNUNG Lagern Sie es nicht dort, wo sich Kraftstoffdämpfe sammeln oder an offene Funken geraten können. HINWEIS Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf, damit Sie auch zu einem späteren Zeitpunkt etwas nachlesen können. Lagern Sie das Gerät ohne Vorbereitung auf die Lagerung nicht länger als 30 Tage. Gehen Sie wie folgt vor: 1.
Kunststoffteile unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften Ihres Landes. Kennzeichnung Werkstoff >PA6-GF< Nylon 6 - Glasfaser >PP-GF< Polypropylen - Glasfaser >PE-HD< Polyethylen Wenn Sie Fragen zur korrekten Entsorgung von Altöl oder Kunststoffteilen haben, setzen Sie sich bitte mit Ihrem ECHO-Fachhändler in Verbindung.
Verwenden Sie keinen Kraftstoff mit Methylalkohol oder mehr als 10 % Ethylalkohol. 50 : 1 (2 %) Öl nach ISO-L-EGD Standard (ISO/ CD13738), JASO FC, FD und ECHO Premium 50 : 1 Öl. Öl (Sägekettenöl) Spezielles Sägekettenöl oder Motoröl Schneidlänge: Alle angegebenen Schneidlängen der Führungsschiene...
KIORITZ CORPORATION 7-2 SUEHIROCHO 1-CHOME OHME, TOKIO 198-8711 JAPAN erklärt, dass das nachstehend spezifizierte neue Gerät: TRAGBARE MOTORSÄGE Marke: ECHO Typ: folgendem entspricht: * Anforderungen der Maschinenrichtlinie 98/37/EC (1998) (Verwendung von harmonisierter Norm ISO 11681-2) Und hat die "CE-Typzulassung" erhalten Nr.