Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Fehlerbehebung; Sicherheitshinweise; Das Gerät Reinigen - bürkert 8228 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8228:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ 8228
Wartung,Fehlerbehebung
10
warTung, FehlerBeheBung
10.1

sicherheitshinweise

Verletzungsgefahr durch stromschlag!
▶ Falls das Gerät in einer nassen Umgebung oder zur Außenanwendung vorgesehen ist, die maximale Betriebs-
spannung auf 35 V DC einschränken.
▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät, die Spannung abschalten und vor Wiedereinschalten sichern.
▶ Jedes am Gerät angeschlossene Instrument muss gegenüber dem elektrischen Verteilungsnetz gemäß der
Norm 61010-1:2010 doppelt isoliert sein.
▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte beachten.
Verletzungsgefahr durch hohen Druck in anlage/gerät!
▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät, den Druck abschalten und Leitungen entlüften/entleeren.
Verbrennungsgefahr durch hohe Flüssigkeitstemperaturen!
▶ Das Gerät nur mit Schutzhandschuhen anfassen.
▶ Vor dem Lösen der Prozessanschlüsse die Flüssigkeitszirkulation stoppen und die Rohrleitung leeren.
Verletzungsgefahr aufgrund der art der Flüssigkeit!
▶ Bei Verwendung gefährlicher Flüssigkeiten die Angaben auf dem Sicherheitsdatenblatt und die geltenden
Unfallverhütungsvorschriften beachten.
WarnunG
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer wartung!
▶ Wartungsarbeiten dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal und mit geeignetem Werkzeug durchgeführt
werden!
▶ Nach jedem Eingriff an der Anlage für einen kontrollierten Wiederanlauf des Prozesses sorgen.
10.2
Das gerät reinigen
• Wenn die zu messende Flüssigkeit magnetische Partikeln enthaltet, Ablagerungen am Leitfähigkeits-
sensor öfters mit einem geeigneten Mittel reinigen.
• Immer ein Reinigungsmittel verwenden, das sich mit den Materialien verträgt, aus denen das Gerät besteht.
• Die Funktion HOLD des Kalibriermenüs aktivieren (siehe Kap. 9.12.1), um den Prozess während der
Reinigung nicht zu unterbrechen.
• Während der Reinigung die Öffnung des Leitfähigkeitssensors nicht verstopfen.
→ Das Gerät nur mit einem Tuch oder Lappen reinigen, der leicht mit Wasser oder mit einem Mittel befeuchtet
ist, das sich mit den Werkstoffen des Geräts verträgt.
Für ergänzende Informationen steht Ihnen Ihr Lieferant Bürkert voll und ganz zur Verfügung.
deutsch
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis