Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

techem compact IV S Betriebsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für compact IV S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Leitung gründlich spülen.
1
Absperrorgane im Vor- und Rücklauf schließen.
2
Blinddeckel oder Altzähler gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen.
3
Dichtflächen des Anschlussstücks und O-Ring der Messkapsel reinigen.
4
Dichtflächen des Anschlussstücks dünn mit Hahnfett einfetten.
5
Messkapsel in das Anschlussstück handfest einschrauben und mit dem Techem-Ha-
6
kenschlüssel um
Rechenwerk in eine gut ablesbare Position drehen.
7
Montage der Temperaturfühler
1
Fühlereinbaustelle drucklos machen.
1
Verschlussschraube aus dem Spezial-Kugelhahn herausschrauben.
2
Beiliegenden O-Ring auf den Montagestift aufsetzen. Nur einen O-Ring verwenden.
3
Bei Fühlertausch alten O-Ring durch neuen ersetzen.
O-Ring mit Montagstift in die Bohrung der Verschlussschraube drehend einschieben.
4
O-Ring mit dem anderen Ende des Montagestiftes endgültig positionieren.
5
Den Montagestift mit dem Hülsenende bis zum Anschlag über den Temperaturfühler
6
stülpen.
Direkt über dem Montagestift den Temperaturfühler mit den beiden Hälften der Kunst-
7
stoffschraube umfassen. Die Hälften so zusammendrücken, dass die beiden Stifte der
einen Hälfte in die Bohrungen der anderen Hälfte der Kunststoffschraube passen.
Temperaturfühler mit Kunststoffschraube in die Bohrung der Verschlussschraube
8
einsetzen und handfest anziehen. Keine Werkzeuge verwenden!
Funktionskontrolle
Absperrorgane im Vor- und Rücklauf öffnen.
1
Anschlussverschraubung auf Dichtheit prüfen.
2
Den Taster am Zähler drücken, um das Display einzuschalten.
3
Abschließende Arbeiten
Anschlussverschraubung und beide Temperaturfühler plombieren.
1
Anschlussstück sichtbar mit dem beiliegenden Aufkleber kennzeichnen.
2
Anschluss des M-Bus-/Pulskabels
Verschlussdeckel aus dem Gehäuse entfernen.
1
Stecker des M-Bus-/Pulskabels in die vorhandene Öffnung stecken.
2
Bei der Version M-Bus sind nur die äußeren Pins belegt. Die Polung ist hier beliebig.
3
Bei der Version Impulsausgang auf die richtige Polung achten: Volumenausgang
4
(grün) unter dem Aufdruck V, Energieausgang (weiß) unter dem Aufdruck E einste-
cken.
Verschlussdeckel schließen.
5
Verschlussdeckel staub- und fettfrei plombieren.
6
Kabel mit Kabeldübelschellen zur Abzweigdose verlegen, auf die nötige Länge kürzen
7
und die Adern mit Aderhülsen versehen.
1
/
bis max.
1
/
Umdrehung anziehen.
8
4
DE
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis