Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonstiges - Solvis SolvisMax Gas Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisMax Gas:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Inbetriebnahme

6.1.4 Sonstiges

Hand- und Notbetrieb:
Für den Hand- und Notbetrieb kann die Vorlauf-
solltemperatur geändert werden (siehe Kapitel 7.3
„Hand- und Notbetrieb", Seite 73).
Reduzieren der Heizleistung:
Die max. Heizleistung kann für Gebäude, deren
max. Wärmebedarf kleiner als 20 kW ist, entspre-
chend reduziert werden. Damit wird das häufige
Ein- und Ausschalten vermieden und auf diese
Weise die Emission verringert und der Wirkungs-
grad optimiert.
Der reduzierte Wert für die max. Heizleistung wird,
wie im grauen Kasten rechts beschrieben, einge-
stellt:
Das Gerät konfiguriert sich beim Ein-
schalten selbst. Deshalb werden in lau-
fendem Betrieb montierte Komponenten
nicht mehr erkannt (z. B. Außenfühler).
Das Aus- und Wiedereinschalten des Ge-
räte beseitigt entsprechende Störungen.
Technische Änderungen vorbehalten - 06.03.2002
1.
Klappe öffnen
2.
Mit dem Drehknopf den Anzeigepfeil auf
„Brennleistung" stellen
3.
Entriegelungstaste drücken. Lämpchen leuchtet
rot
4.
mit dem Drehknopf die gewünschte max.
Brennleistung in [%] einstellen
5.
Entriegelungstaste nochmal drücken.
Die Brennleistung wird in [%] angegeben, d. h., die
max. Brennleistung von 20 kW entspricht 100 %.
Beispiel:
gewünschte max. Brennleistung = 15 kW
Þ max Brennleistung entspricht 75 %
Þ Unter 4. muss der Wert 75 eingegeben
werden.
56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis