Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hubverstellungsdrehzahl-Nachlaufzeit; Hubverstellungsstiche; Hubverstellung Tastend (Parameter 240; Hubverstellung Rastend/Flip Flop 1 (Parameter 240 - Efka AB620A5035 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- AB620A5035

7.14.2 Hubverstellungsdrehzahl-Nachlaufzeit

Funktion mit oder ohne Bedienteil
Hubverstellungsdrehzahl-Nachlaufzeit

7.14.3 Hubverstellungsstiche

Funktion mit oder ohne Bedienteil
Stichzahl Hubverstellung
Das Betätigen des externen Tasters Hubverstellung, je nach Einstellung der Parameter 240...246, bewirkt
Begrenzung auf Hubverstellungsdrehzahl. Der Hubverstellungsmagnet wird eingeschaltet, wenn die Drehzahl 
Hubverstellungsdrehzahl ist. Mit Parameter 185 können Nachlaufstiche programmiert werden. Dadurch bleibt
die Hubverstellung solange eingeschaltet, bis die Stichzählung abgelaufen ist. Nach Ausschalten des
Hubverstellungsmagneten bleibt die Drehzahlbegrenzung während der Nachlaufzeit noch wirksam.

7.14.4 Hubverstellung tastend (Parameter 240...246 = 13)

Folgende Funktion läuft ab, wenn im Parameter 185 für Nachlaufstiche der Wert "0" programmiert ist:
Betätigen des Tasters Hubverstellung; Signal Hubverstellung schaltet ein.
Betätigen des Tasters Hubverstellung; Signal Hubverstellung schaltet aus.
Folgende Funktion läuft ab, wenn im Parameter 185 für Nachlaufstiche der Wert ">0" programmiert ist:
Beim 1. Betätigen des Tasters Hubverstellung bei Stillstand des Antriebs: Signal Hubverstellung schaltet ein
und bleibt nach loslassen des Tasters eingeschaltet.
Beim wiederholten Betätigen des Tasters Hubverstellung bei Stillstand des Antriebs: Signal Hubverstellung
schaltet wieder aus.
Ist beim Start des Antriebs das Signal Hubverstellung eingeschaltet, so wird die Drehzahl begrenzt und nach
Ablauf der Nachlaufstiche schaltet das Signal wieder ab und die Drehzahlbegrenzung wird nach der
Nachlaufzeit (Parameter 152) freigegeben. Bleibt der Taster länger als die Zählung betätigt, so bleibt auch die
Hubverstellung eingeschaltet. Bei kurzer Betätigung des Tasters hat die Zählung Vorrang.
Während dem Lauf des Antriebs, wenn im Parameter 185 für Nachlaufstiche der Wert ">0" programmiert
ist:
Betätigen des Tasters Hubverstellung bei laufendem Antrieb: Signal Hubverstellung und
Hubverstellungsdrehzahl schalten ein.
Loslassen des Tasters Hubverstellung bei laufendem Antrieb: Signal Hubverstellung schaltet aus und nach
der Nachlaufzeit (Parameter 152) wird die Drehzahlbegrenzung wieder aufgehoben.

7.14.5 Hubverstellung rastend/Flip Flop 1 (Parameter 240...246 = 14)

Beim 1. Betätigen des Tasters Hubverstellung bei laufendem Antrieb: Signal Hubverstellung und
Hubverstellungs-Drehzahl schalten ein.
Beim wiederholten Betätigen des Tasters Hubverstellung bei laufendem Antrieb: Signal Hubverstellung
schaltet sofort aus und nach der Nachlaufzeit (Parameter 152) wird die Drehzahlbegrenzung wieder
aufgehoben.
Parameterliste
Parameter
(thP)
152
Parameter
(chP)
185
- 37 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis