Anhang
Problemlösung
Wenn Sie glauben, dass ein Problem mit dem P-touch vorliegt, versuchen Sie, es mithilfe der folgenden
Tabelle zu lösen.
Falls Sie zusätzliche Hilfe benötigen, finden Sie im Brother Solutions Center Antworten auf häufig gestellte
Fragen (FAQs) sowie Tipps zur Problemlösung.
Besuchen Sie uns unter http://support.brother.com/
Grundbedienung
Problem
Wie lässt sich P-touch Editor
Lite nach dem Beenden erneut
starten, während der P-touch
noch eingeschaltet ist?
Der P-touch lässt sich nicht
einschalten.
P-touch Editor Lite lässt sich
nicht beenden.
Das Etikett wird mit einer
leeren horizontalen Linie
bedruckt.
Das Etikett lässt sich schwer
schneiden.
Beim gedruckten Etikett ist auf
beiden Seiten des Textes ein
zu großer Rand (Freiraum)
vorhanden.
(Bei P-touch Editor Lite)
Der P-touch druckt nicht oder
die Zeichen werden nicht
richtig gedruckt.
Beim Versuch zu drucken
schaltet sich das Gerät aus.
Das Schriftband wird nicht
korrekt vorgeschoben oder
bleibt im P-touch hängen.
Ziehen Sie das USB-Kabel heraus und stecken Sie es wieder ein, während der
P-touch eingeschaltet ist.
®
(Für Windows
)
Starten Sie P-touch Editor Lite über [Arbeitsplatz].
Überprüfen Sie, ob die Batterien ordnungsgemäß eingelegt wurden bzw. ob der
mitgelieferte Netzadapter richtig angeschlossen ist.
Überprüfen Sie, ob ein Fehler gemeldet wird, und versuchen Sie, ihn zu beheben.
Beachten Sie, dass sich die Software nicht beenden lässt, während Etiketten
gedruckt werden.
Streifen im Ausdruck oder schlechte Druckqualität weisen normalerweise auf einen
verschmutzten Druckkopf hin. Reinigen Sie den Druckkopf mit der optionalen
Reinigungskassette (TZe-CL4) oder verwenden Sie zur manuellen Reinigung des
Druckkopfes ein Wattestäbchen.
Siehe Reinigen des Druckkopfes und der Druckwalze auf Seite 46.
* Berühren Sie den Druckkopf nicht mit den Fingern!
Reinigen Sie die Klinge der Schneideeinheit mit einem Wattestäbchen.
Siehe Schneideeinheit reinigen auf Seite 48.
* Berühren Sie die Klinge der Schneideeinheit nicht mit den Fingern!
Wenn die Randeinstellung [Groß] gewählt wurde, wird der Text auf beiden Seiten des
Etiketts mit einem ca. 25 mm breitem Randbereich versehen. Verringern Sie den
Rand, indem Sie die Einstellung [Klein] wählen. Wählen Sie mittels Rechtsklick im
-
P
touch Editor Lite [Ränder] aus dem angezeigten Menü. Wählen Sie die Einstellung
[Klein].
Prüfen Sie, ob die Bandkassette richtig eingesetzt wurde.
Falls die Bandkassette leer ist, ersetzen Sie sie.
Prüfen Sie, ob die Bandfachabdeckung richtig geschlossen ist.
Möglicherweise sind die Batterien schwach. Ersetzen Sie sie.
Prüfen Sie, ob die Batterien richtig eingesetzt sind.
Ein falscher Adapter wird verwendet. Der empfohlene Adapter ist der AD-E001.
Prüfen Sie, ob das Ende des Schriftbandes unter den Bandführungen
vorgeschoben wird.
Während des Druckens wurde die Bandvorlauf- und Abschneidetaste betätigt.
Berühren Sie die Bandvorlauf- und Abschneidetaste während des Druckens nicht.
Lösung
A
A
49