Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2

Prozessalarme

Sie können bei den FM-Baugruppen einstellen, welche Ereignisse einen Prozessalarm
auslösen sollen. Die Zuordnung treffen Sie in den Parametriermasken des
baugruppenspezifischen Projektierungspakets.
Definition eines Prozessalarms
Soll auf ein Ereignis unabhängig von dem Zyklus des SIMOTION Geräts reagiert werden, so
kann die jeweilige FM-Baugruppe einen Prozessalarm auslösen.
Ereignisse, die einen Prozessalarm auslösen
Die Kriterien (Ereignisse) zum Auslösen der Prozessalarme in einem SIMOTION System
entsprechen denen in einem SIMATIC System.
Eine nähere Beschreibung dazu siehe SIMATIC Handbuch
FM 350-1/FM 350-2/FM 352, Aufbauen und Parametrieren
Reaktionen auf einen Prozessalarm
Tritt ein Prozessalarm auf, passiert folgendes:
● Die Prozessdaten werden in die Taskstartinfo PeripheralFaultTask in die
● Das SIMOTION Gerät geht in den STOP-Zustand, falls in der PeripheralFaultTask kein
Belegung der Bits
Die Belegung der Variablen TSI#details entspricht der in einem SIMATIC System.
Hinweis
Eine nähere Beschreibung dazu finden Sie in den SIMATIC Handbüchern:
Ergänzung zu den Baugruppen FM 350-1, FM 350-2, FM 352
Funktionshandbuch, 04/2014
Variablen TSI#details geschrieben.
Programm zugeordnet ist.
Funktionsbaugruppe FM 350-1 Aufbauen und Parametrieren
Zählerbaugruppe FM 350-2 Aufbauen und Parametrieren
Elektronisches Nockensteuerwerk FM 352 Aufbauen und Parametrieren
Alarmbearbeitung
6.2 Prozessalarme
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fm 352Fm 350-1Simotion fm 350-1Simotion fm 350-2Simotion fm 352

Inhaltsverzeichnis