Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sample In; Sample Out; Rs 232 Output; Analogausgänge (Option) - MAHA MPM-4M Originalbetriebsanleitung

Partikelmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4

Sample In

Wenn noch nicht geschehen, bringen Sie den mitgelieferten 6mm Schlauchanschlussstutzen
am Gewindeloch im schwarzen Gehäuse des Wasserabscheiders an (der Wasserabscheider ist
die durchsichtige Behälterkonstruktion links auf der Rückwand – obige Abb. 1 zeigt den korrekt
angebrachten Anschlussstutzen). Schließen Sie einen Hochtemperatur-Schlauch und eine
Sonden-Einheit an den Anschlussstutzen an.
3.5

Sample Out

Wird das Gerät in Bereichen mit unzureichender Belüftung eingesetzt, dann schließen Sie einen
6 mm Schlauch an den Anschluss "Sample Out" hinten an der Analyseeinheit an, um die Abluft
von den Mitarbeitern wegzuleiten. Aus dem Wasserabscheider abgeleitetes Wasser wird auch
durch diesen Schlauchanschluss ausgestoßen.
3.6

RS 232 Output

Die RS 232 Schnittstelle kann zur Einbindung der Analyseeinheit in die optionale Software
MPM-View für sekundengenaue Datenerfassung und -abbildung auf einem PC verwendet
werden (Vergleiche Dokumentation zu MPM-View am Ende dieses Handbuchs). Die
Vernetzung mit sonstigen MAHA Maschinen- und Fahrzeug-Testgeräten ist mit der Software
MAHA EUROSYSTEM möglich. (In den meisten Fällen ist es erforderlich, das RS232 Kabel
über einen RS232-zu-USB Konverter, der bei fast allen Computerhändlern problemlos erhältlich
ist, an den PC oder Laptop anzuschließen.
3.7
Analogausgänge (Option)
Auf Anfrage ist das MPM-4M mit zwei Analogausgängen (für den unteren und oberen Wert-
bereich) lieferbar. Die Analogausgänge sind über zwei Standard-Koaxialsteckbuchsen mit
Bajonettverschluss an der Rückwand des Geräts erreichbar.
Abb. 3 zeigt die Position der Anschlussbuchsen.
Abb. 2: Frontplatte
7
BA314001-de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis