®
Dräger Bodyguard
Zur verwendung mit Dräger der zugehörigen pressluftatmer-serie
Zu Ihrer Sicherheit
Diese
Gebrauchsanweisung
ist
Gebrauchsanweisung des zugelassenen Pressluftatmers der
Dräger Serie zu beachten.
♦
Die Verwendung des Geräts erfordert die Kenntnis und
Beachtung der jeweils geltenden nationalen Vorschriften,
Gesetze und Normen für Atemschutzgeräte.
♦
Voraussetzung für das Benutzen des Geräts ist eine Schulung
des
Benutzers
und
die
Gebrauchsanweisung.
♦
Dieses Gerät darf nur für den in dieser Anweisung
beschriebenen oder schriftlich von Dräger bestätigten Zweck
verwendet werden.
♦
Die regelmäßige Prüfung und Wartung des Geräts darf nur von
geschultem Personal durchgeführt werden. Jede Prüfung und
Wartung muss dokumentiert werden.
♦
Dräger
empfiehlt,
einen
Wartungsvertrag
abzuschließen.
♦
Nähere
Informationen
zu
Wartungsverträgen
Wartungsseminaren sind bei Dräger erhältlich.
♦
Etwaige Fehler bzw. Ausfälle von Bauteilen sollten Dräger
mitgeteilt werden.
♦
Für
Wartung
und
Instandhaltung
Originalteile verwendet werden.
♦
Für Wartung und Instandhaltung dürfen nur Dräger Prüfgeräte
verwendet werden.
Gewährleistung und Haftung
Falls das Gerät von ungeschultem Personal gewartet oder
repariert bzw. nicht gemäß dem vorgesehenen Zweck verwendet
werden sollte, ist der Besitzer bzw. Benutzer für die
Funktionstauglichkeit des Geräts verantwortlich.
Gewährleistungsbedingungen
für
Gebrauchsanweisung beschriebene Dräger Gerät sind auf der
Original Dräger Rechnung zu finden oder sind auf Anfrage von
Dräger erhältlich.
Beschreibung und Verwendungszweck
Die Dräger Bodyguard
®
7000 Überwachungseinheit ist ein
integriertes elektronisches System, das in einer von zwei
Versionen geliefert wird: Bodyguard
®
7000 (Tasten-Version) oder
Bodyguard
®
7000T (T=Tally=Funktionsschlüsselversion). Das
System ersetzt das traditionelle mechanische Manometer, die
Warnpfeife und die automatische Notsignaleinheit.
®
Die Dräger Bodyguard
7000 Überwachungseinheit beinhaltet ein
elektronisches
Drucktransmitter-Modul,
Anzeigegerät
und
ein
Batteriepack.
Hochdruckschlauch verbindet das Hochdrucksensor-Gehäuse
des
elektronischen
Drucktransmitter-Moduls
Hochdruckanschluss des Druckminderers am Pressluftatmer.
Beide
Versionen
des
Bodyguard
®
Funktionsschlüsselversion) werden durch den Systemdruck des
Pressluftatmers eingeschaltet. Bei der Tasten-Version wird
automatisch der "Betriebsmodus" aktiviert. Bei eingesetztem
Funktionsschlüssel ist der Bewegungssensor nicht aktiv. Der
Bewegungssensor
kann
nur
aktiv
Funktionsschlüssel
entfernt
Funktionsschlüsselversion
wird
nur
Funktionsschlüssels
der
"Betriebsmodus"
Bewegungssensor wird dadurch ebenso aktiviert.
Abb. 1 – Die Bedien- und Anzeigeelemente des Bodyguard
umfassen eine digitale Anzeige des Flaschendrucks (numerisch
und
durch
radiale
Segmente),
Benutzersonderkommandos
(I.D.etc)
(numerisch) und verschiedener Warnsymbole. Ein Fenster
unterhalb der Paniktaste (Y) enthält eine Reihe farbiger Warn-
LEDs. Die elektronische Funktion des Geräts wird durch den
Systemdruck des Pressluftatmers über einen Drucksensor in den
Betriebsmodus geschaltet. Dieses Multifunktions-system bietet
kontinuierliche Überwachung des Pressluftatmers mit den
folgenden Eigenschaften:
♦
Überwachung
des
verfügbaren
Druckluftflaschen.
♦
Resteinsatzzeit (TTW) und Ende der Gebrauchsdauer (EOST)
– numerische Anzeige
♦
Ende der Gebrauchsdauer (Restdruckwarnung)
Visuell – LED-Anzeigen – standardmäßig. (Blaue und rote
LEDs – Abb. 1).
Akustisch – Einstellbar mittels PC Software-Paket.
♦
Bewegungssensor und automatische Notsignaleinheit. (Diese
Funktion ist nur verfügbar, wenn der "Funktionsschlüssel" ("T" in
Abb. 1) entfernt ist)
♦
Über Taste ausgelöste manuelle Notsignaleinheit
♦
Batterielebensdauer.
♦
Hintergrundbeleuchtung der Anzeige.
♦
Persönlich ID
Ein RFID-Modul (Radio Frequency Identification) für Windows-
Software steht als optionales Hilfsmittel für die Programmierung
zusätzlicher Überwachungsfunktionen, Datenaufzeichnung und
Herunterladen der aufgezeichneten Parameter von dem Bedien-
und Anzeigegerät zur Verfügung. Einzelheiten können bei Dräger
erfragt werden.
Zulassungen
BS 10999:2010 – Specification for distress signal units for the fire
and rescue service. Nur zugelassen, wenn gemäß der
Funktionsschlüsselversion konfiguriert.
Bodyguard
®
und PSS
®
sind Marken von Dräger
7000 Elektronische Überwachungseinheit
ATEX-Zertifizierung (2014/34/EU)
Für
spezifische
zusammen
mit
der
Atemschutzgeräts sind die zugelassenen Gruppen/Klassen wie
folgt definiert:
IIC T4 (Ta-30° ... +60° C). Bei Bedarf fragen Sie Dräger nach
Einzelheiten.
HINWEIS
i
i
1. Die ATEX Gruppen/Klassen des elektrischen Zubehörs
Beachtung
dieser
für die PSS
klassifiziert.
Gebrauchsanweisung des jeweiligen Geräts.
2. Bei Verwendung einer Maske mit Polycarbonat-Visier ist
die Explosionsgruppe sofern nicht anders angegeben IIB.
Einzelheiten zu Varianten, zugelassenem Zubehör und dem
mit
Dräger
RFID-Modul mit Windows-Software Optionen sind auf Anfrage bei
Dräger erhältlich.
und
Weitere relevante Informationen finden Sie auch in der
Gebrauchsanweisung des Pressluftatmers der Dräger Serie.
dürfen
nur
Dräger
RF Befolgung
EN61000-4-3 CE Befolgung.
30V/m zu ISO11452 Teil 2 Befolgung.
Technische Daten
Hochdruckanschluss
200 bar oder 300 bar
Warnsignal – Anzeige der Restdruckwarnung und mechanische
Warnpfeife
das
in
der
Einstellbereich – 60 bar bis 50 bar.
Diese Warnungen und Anzeigen bieten dem Träger des
Pressluftatmers optische und akustische Signale, dass der
verbleibende Luftdruck in der Flasche den voreingestellten Wert
erreicht hat und eine bestimmte Rückzugszeit zur Verfügung steht.
Programmfunktionen
Die elektronische Bodyguard
Dräger ab Werk mit den folgenden Basis-Parameter-Funktionen
programmiert, die beim Selbsttest angezeigt werden:
Abb. 2 Prüfung aller LED-Funktionen.
Abb. 3 Flaschentyp 6-8 Liter. Einzelflasche.
Abb. 4 Dichtheitsprüfung.
ein
Bedien-
und
Abb. 5 Automatischer notfallalarm oder Abb. 6 manueller notfallalarm
Ein
kurzer
Modus.
mit
dem
Mit Hilfe des RFID-Moduls und der Windows-Software können
zusätzliche Flaschenkonfigurationen ausgewählt und in die
Bodyguard
7000
(Tasten-
und
Falls diese Option im Gerät vorhanden ist, wird das Verfahren zur
Flaschenauswahl im Abschnitt "Flaschenauswahl" erklärt.
Das RFID-Modul und die Windows-Software können auch als
"Karten-Schreiber" verwendet werden und die Daten eines
werden,
wenn
der
Trägers auf den Chip einer persönlichen Benutzerkarte schreiben.
wird.
Bei
der
Ein Chip im Anzeigegerät des Bodyguards kann die erforderlichen
nach
Entfernen
des
persönlichen Daten aus dem Chip der vorprogrammierten Karte
aktiviert.
Der
auslesen und speichern. Leere Karten sind bei Dräger erhältlich.
Drucktransmitter-Modul
®
7000
Druckanschluss – Elektronischer Drucksensor für Anschluss an
Blättern
der
den Hochdruckausgang des Druckminderers der ersten Stufe
über einen Hochdruckschlauch.
der
Resteinsatzzeit
Ausgangsanschluss
Bodyguard
Spannungsversorgung
Der Bodyguard
austauschbaren 1,5 V AA Batterien mit Strom versorgt. Nur
zugelassene Batterietypen verwenden: Industrial by Duracell LR6
Restdrucks
in
den
(1.5 V), Duracell Plus LR6 (1.5 V).
HINWEIS
i
i
Ein Batteriehalter (mit Aufschrift „CR123") auf der
Unterseite des Drucktransmitter-Moduls wird in dieser
Anwendung nicht verwendet. Keine Batterie in den Halter
einsetzen.
ACHTUNG
!
Nicht versuchen, Batterien aufzuladen. Explosionsgefahr!
Der Batteriepack mit Batterien wird mit dem Pressluftatmer
geliefert, muss jedoch noch eingesetzt werden – siehe
Batteriepack einsetzen. Die Lebensdauer des Batteriepacks hängt
von der Betriebsdauer des Systems ab, von der Häufigkeit der
Alarme,
Verwendungshäufigkeit der Hintergrundbeleuchtung. Auch bei
ausgeschaltetem System wird etwas Strom verbraucht. Wird das
System über einen längeren Zeitraum nicht verwendet, empfiehlt
Dräger, den Batteriepack aus dem Pressluftatmer zu nehmen und
die Batterien aus dem Batteriepack zu entfernen.
Kombinationen
des
angeschlossenen
0359
I M1/II 1GD ITS 07 ATEX 25580 Ex ia I/
®
-Reihe sind in Temperaturklasse T4
Einzelheiten
finden
Sie
®
7000 Überwachungseinheit ist von
®
7000 Überwachungseinheit eingegeben werden.
–
Schlauch-/Kabelverbindung
®
7000 Bedien- und Anzeigegerät.
®
7000 wird von einem Batteriepack mit 5
der
Umgebungstemperatur
Gebrauchsanweisung
i
bar
LH
in
der
B
R
G
bar
psi
MPa
bar
zum
bar
bar
und
der
ACHTUNG
!
Beim Austausch der Batterien darauf achten, dass
Batterien einer Marke eingesetzt werden. Verbrauchte
Batterien
sollten
Abfallentsorgungsvorschriften entsorgt werden. Weitere
Informationen hierzu sind bei der örtlichen Umweltbehörde
und
Verwaltung,
Entsorgungsunternehmen erhältlich.
RH
Y
7
2741
T
B
R
1
8
2286
2742
2
9
2250
2743
bar
3
10
2391
2378
A
B
4
11
2279
2253/3096
5
12
2259
2330
bar
A
bar
B
6
13
2379
2252/2285
gemäß
den
vor
Ort
geltenden
sowie
bei
entsprechenden
3356628 (A3-D-P) Seite 1 von 5