JoyPi
5.3
LEKTION 3: WIE EIN RELAIS FUNKTIONIERT UND WIE MAN ES STEUERT
Nachdem wir jetzt alles nötige über den Buzzer wissen, ist es Zeit für die nächste Lektion. Nun lernen wir,
wie das Relais zu verwenden ist, welche Funktion das Relais hat und wie man es steuert.
Relais werden verwendet, um eine Schaltung durch ein separates Niederleistungssignal zu steuern, oder
wenn mehrere Schaltungen durch ein Signal gesteuert werden müssen. In unserem Beispiel zeigen wir,
wie ein GPIO-Signal gesendet wird, um das Relais zu öffnen um eine benutzerdefinierte Schaltung zu
aktivieren und wie man ein weiteres Signal sendet, um das Relais zu schließen und die Schaltung zu
deaktivieren.
Das Relais befindet sich im mittleren, unteren Teil der Platine, direkt neben der Tastenmatrix. Es hat 3
Eingänge von denen wir 2 in diesem Beispiel benutzen werden (positiv und negativ). Der Positive ist mit
NC markiert und der negative mit NO. Der Dritte, den wir in diesem Beispiel nicht benutzen, ist mit COM
markiert.
Bevor wir uns dem Code widmen, ist es wichtig zu verstehen, wie ein Relais funktioniert und was seine
Aufgabe ist.
Veröffentlicht: 04.10.2018
Copyright by Joy-IT
16