Für diesen Teil unseres Tutorials müssen wir 2 GPIO-Einstellungen verwenden. Eine Eingabe und eine
Ausgabe. Der GPIO-Eingang wird verwendet, um zu bestimmen, wann eine Taste gedrückt wurde und die
GPIO-Ausgabe wird verwendet, um den Buzzer zu aktivieren, sobald diese Taste gedrückt wird.
Wie Sie in dem Beispiel unten sehen können, haben wir 2 Pins definiert, die buzzer_pin und button_pin
genannt wurden. Das Programm läuft solange bis STRG + C gedrückt wird.
Wenn Sie die Taste auf Ihrem Joy-Pi drücken, ertönt der Buzzer! Lassen Sie die Taste los und der
Buzzer verstummt.
#!/usr/bin/python
import
RPi.GPIO
as
import
time
#definiere Pins
button_pin =
37
buzzer_pin =
12
#setze Board Modus zu GPIO.BOARD
GPIO.setmode(GPIO.BOARD)
#lege button_pin als Eingang und buzzer_pin als Ausgang fest
GPIO.setup(button_pin, GPIO.IN, pull_up_down=GPIO.PUD_UP
GPIO.setup(buzzer_pin, GPIO.OUT)
try:
while
True:
#überprüfe ob Knopf gedrückt wird
if
(GPIO.input(button_pin)):
#Buzzer ein
GPIO.output(buzzer_pin, GPIO.HIGH)
else:
#Buzzer aus
GPIO.output(buzzer_pin, GPIO.LOW)
Except KeyboardInterrupt:
GPIO.cleanup()
Führen Sie die folgenden Befehle aus und versuchen Sie es selbst:
cd
/home/pi/Desktop/Joy-Pi/
sudo python button_buzzer.py
Veröffentlicht: 04.10.2018
GPIO
Copyright by Joy-IT
JoyPi
15