Statusanzeigen
Die LEDs auf der Front des Drehzahlstarters melden Betriebszustände und Fehler
Run (grün)
o
OFF = Fehler oder DE1 nicht versorgt
o
Blinken alle 2 s = Bereit, kein Startsignal vorhanden (FWD/REV)
o
ON = Betrieb (RUN)
Status (rot)
o
OFF = Gerät OK
o
Blinken alle 0,5 s: Unterspannung z.B. beim Einschalten
o
ON = Fehler
Fault Code (Rot)
o
1 x Blinken + 2 s OFF
o
2 x Blinken + 2 s OFF
o
3 x Blinken + 2 s OFF
o
4 x Blinken + 2 s OFF
o
5 x Blinken + 2 s OFF
o
6...13 x Blinken
Fault Code (gelb)
o
DC-Bremsung aktiv
Reset
Nach einer Fehlermeldung ist ein Reset-Befehl erforderlich, um den Drehzahlstarter DE1 nach dem Beseitigen der
Fehlerursache wieder starten zu können.
Reset ist möglich
durch die Wegnahme der Versorgungsspannung an den Klemmen L1/N bei DE1-12... bzw. L1/L2/L3 bei
DE1-34... und Wiedereinschalten
durch eine ansteigende Flanke des Startsignals (FWD / REV)
automatisch (Auto-Reset), wenn dies so konfiguriert ist (siehe „Startmodus und automatischer Reset")
über Modbus bzw. SWD, wenn verwendet
AP040092DE _DE1 Quick-Start-Guide
Überlast (overload)
Externer Fehler (external fault)
Überspannung (over voltage)
Überlast = Motorschutz hat angesprochen (over current)
Übertemperatur am Kühlkörper (over temperature)
interner Fehler
www.eaton.eu
Seite 8