Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kompressor / Limiter Einstellen; Frequenzgang Anpassen - Dynacord DSP 244 Bedienungsanleitung

24 bit digital sound system processor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Q U I C K S T A R T
Selektieren Sie den gewünschten Ausgangskanal im Edit-Menü durch Drücken auf den entsprechenden
OUTPUT Regler. Anschließend wählen Sie mit dem Dreh-Encoder die Display-Seite CHANNEL DELAY.
Mit den SELECT-Tasten können Sie nun die Parameter "Delay" oder "Unit" anwählen, und die Werte mit
dem Dreh-Encoder verändern. Setzen Sie danach den Cursor mit Hilfe der linken SELECT-Taste wieder
auf den Funktionsblock in der obersten Zeile.
Durch Drücken auf einen anderen OUTPUT Regler verzweigen Sie in den nächsten Ausgangskanal.

KOMPRESSOR / LIMITER EINSTELLEN

Ein Kompressor / Limiter reduziert automatisch Pegelspitzen ab einer bestimmten Aussteuerung, und
dient damit zum Schutz vor Endstufenübersteuerung und Lautsprecherdefekten. In den meisten Fällen
genügt es, den Kompressor-Schwellwert auf die Aussteuergrenze der angeschlossenen Endstufe einzu-
stellen.
Selektieren Sie den gewünschten Ausgangskanal im Edit-Menü durch Drücken auf den entsprechenden
OUTPUT Regler. Anschließend wählen Sie mit dem Dreh-Encoder die Display-Seite COMPRESSOR.
Mit den SELECT-Tasten können Sie nun die einzelnen Parameter anwählen, und die Werte mit dem
Dreh-Encoder verändern. Setzen Sie danach den Cursor mit Hilfe der linken SELECT-Taste wieder auf
den Funktionsblock in der obersten Zeile.
Mit dem Dreh-Encoder können Sie nun die Display-Seite LIMITER anwählen, um auf die gleiche Weise
die Limiter-Parameter für diesen Kanal einzustellen.
Durch Drücken auf einen anderen OUTPUT Regler verzweigen Sie in den nächsten Ausgangskanal.

FREQUENZGANG ANPASSEN

Mit Hilfe der Master EQ's in den Eingangskanälen des DSP 244 kann man die PA-Anlage an unterschied-
liche Räume oder akustische Bedingungen anpassen. In vielen Fällen wird damit ein Grafik-Equaliser in
der Anlage überflüssig.
Im Edit-Menü wählen Sie mit dem Dreh-Encoder die Display-Seite MASTER EQ1. Hier läßt sich der e rste
Filter für den selektierten Eingang einstellen. Mit der rechten SELECT-Tasten können Sie nun den
Parameter "Type" anwählen, und die Einstellung mit dem Dreh-Encoder verändern. Zur Auswahl stehen:
PEQ (parametrischer Peak-Dip-Filter)
LOSLV (Low Shelving Equaliser)
HISLV (High Shelving Equaliser)
LOPASS (Tiefpaß)
HIPASS (Hochpaß)
Die weiteren Parameter sind abhängig vom eingestellten Filtertyp. Eine genaue Übersicht finden Sie im
Kapitel 8, PARAMETER. Mit den SELECT-Tasten können Sie alle Parameter anwählen, und die Werte
mit dem Dreh-Encoder verändern.
Setzen Sie danach den Cursor mit Hilfe der linken SELECT-Taste wieder auf den Funktionsblock in der
obersten Zeile.
Mit dem Dreh-Encoder können Sie nun den nächsten Master EQ anwählen, um weitere Frequenzgang-
korrekturen zu programmieren. Zum zweiten Eingangskanal gelangen Sie ebenfalls mit dem Dreh-En-
coder.
5-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis