zur Inbelrieonahme
de, Maschintaen prosrammwanrcha,rer
nacn außöi7Gfr6i
ooer - ra[s otc Maschtner einen Druckknopl hdl - diesen drücl€n,
Die Anzeigelampe leuchiet auf
Durch Ddchen dieses Druckknopts bteibt die Waschmaschine automatisch am
scnruss des iFtTten Spülgangs und vor dem Wasserdu<taLt
stehen. Auf diese Weise
Kanr dre Wa,che in dem mirWasser gefütrlen Koö nichl Terhnifler n. Diese t_unffion
ist nur bei Waschgängen für Kunstfaiern und Wo[e möqlah.
:vn1Xi{;;*o*non,
*arrckt wird, voltzieht dje waschmaschine
den waschsans
N.B Fälls m.n elnen Tochung*yktß
elcchatren wltr, slchoFtefien, dass dieer Knopt nichr g€drüctt tst
DurLh Dnicken dreses Knopres wird dre tü den Waschodno bFnötiote Wdssermenoe
redLlßrr und damil eine Ernsparung an Slrom und Was1"r erz-iett. Benutzen s,'e
oes-e FUnK'on wenn Ste nur die Hälfre der empfohtenen Fullmenge wasch€n wolen
. _ _{sieheTdbe,le "emptohtene ma^imate Fü meioer.
tr.E. | ätrs mah ernenrbgknungvyktus einschatren wi . stcheisrd 6n,däss diser KnoDt qedrückr tst.
Die Waschmaschine
ist ddtur vo'q;;;h;;;aäss de' waaG6i
Fäi;i;
Mrnoeormenge
r€duTier t wirdi notmalerweise qenüqen 3 Spüllvklen.ln cebieten
mr( senr werchem Wasser und tür a dieienioen, d.d a i?rorsch sind aul
wascnmmerruLkslände,
kdnn dieser Knopt qedrücK werden, um ein:en zusälzttchen
zu
Diesen DruchknopldrückFn,
um die Schteudergeschwinaigkeit
zu verände,n (dr"
Hochstgesch'nindigheil
!?riiert ie nach Mode ).
a c n r u n g : l s t . u r r ü r d i e I n t € n s t v p r o g r a m m e
v e r , L t q b a r . F ü r F e i n r ä s c h € u n d w o e b c t r ä d r d i e
schreüd€rse*hwindiskil 5s0 Umd,ritin,. un.bhhsis vo; der slelunda;wjhi;ß.
Mil diesem Knopt tann man dia Temperatur äuf bO. Oegrenzen, tatß der
remperalurreqter
auf einem höheren wert steht.
Diesen Drehknopf drehen. um Oie gewlnschie Tempa;rur;;tusGG;:F;;ft
.... . xorre e wdhr der Waschtemperatur auf der Seite..programmtdbe e.nachlesFn.
y,f$'.'""""ii;.:,fi:::ftHt:rounq odeidie wahr de' oben senänn,e; Funkrionen muss Inmer bel