5.4
E-Hand-Schweißen oder Fugenhobeln
Anschlussbeschreibung siehe entsprechende Betriebsanleitung "Stromquelle".
5.4.1
Schweißaufgabenanwahl
Schweißaufgabenanwahl bzw. Gerätebedienung siehe entsprechende Betriebsanleitung "Steuerung".
5.5
Fernsteller
Die Herstellergarantie erlischt bei Geräteschäden durch Fremdkomponenten!
•
Ausschließlich Systemkomponenten und Optionen (Stromquellen, Schweißbrenner, Elektro-
denhalter, Fernsteller, Ersatz- und Verschleißteile, etc.) aus unserem Lieferprogramm verwen-
den!
•
Zubehörkomponente nur bei ausgeschalteter Stromquelle an Anschlussbuchse einstecken
und verriegeln!
Fernsteller dienen der entfernten Bedienung diverser Gerätefunktionen (beachte Betriebsanleitung
Fernsteller). Der Fernstelleranschluss kann je nach Geräteausführung 7- oder 19-polig ausgeführt sein
(Anschluss siehe Kapitel Gerätebeschreibung > siehe Kapitel 4).
Pos. Symbol
1
•
Anschlussstecker des Fernstellers in die Fernstelleranschlussbuchse (19-polig) des Drahtvorschubge-
rätes einstecken und durch Rechtsdrehen verriegeln.
099-005592-EW500
16.07.2018
Beschreibung
0
Fernsteller
Aufbau und Funktion
E-Hand-Schweißen oder Fugenhobeln
Abbildung 5-16
25