Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für four connects:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1.
Allgemeines
2.
Sicherheit
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
1. Allgemeines
Diese Betriebsanleitung gilt für KLAUS UNION -
Durchfluß-Schaugläser der Baureihen 1801 und
1819, die zur visuellen Beobachtung des Mediums
eingesetzt werden.
KLAUS UNION - Armaturen unterliegen in Entwick-
lung und Fertigung der DGRL.
Bei korrekter Montage und Wartung oder Repa-
ratur ist ein störungsfreier Betrieb der Armaturen
gewährleistet.
Der Hersteller übernimmt für Funktionsfähigkeit und
Sicherheit dieser Armaturen keine Verantwortung,
wenn diese Betriebsanleitung nicht beachtet oder
ihr zuwider gehandelt wird.
Die Armaturen sind gekennzeichnet nach DIN/EN
19 (ISO 5209): Nennweite (DN), Nenndruck (PN),
Gehäusewerkstoff, Chargen -, bzw. Proben - Nr.,
Herstellerzeichen,
Durchflussrichtungspfeil,
Werks Nr., wenn notwendig mit zulässiger Betriebs-
temperatur (°C) und zulässigem Betriebsüberdruck
(bar).
ACHTUNG Die Armaturen dürfen nicht über die
gekennzeichneten Grenzwerte oder andere in Be-
triebsvorschrift / Vertragsdokumentation / Typen-
blatt enthaltenen Anweisungen betrieben werden.
Der Einsatz außerhalb der vorgenannten Bedin-
gungen führt zu Überbeanspruchungen, denen die
Armaturen nicht standhalten.
Das Nichtbeachten dieser Warnung kann
zu Personen- und Sachschäden führen,
z. B.
- Verletzungen durch austretende Medien (kalt /
heiß, giftig, unter Druck),
- Beeinträchtigung der Funktion oder Zerstörung
der Armatur.
Die Beschreibungen und Instruktionen in dieser
Betriebsvorschrift beziehen sich auf die Standard-
ausführungen, gelten aber auch in gleicher Weise
für Varianten.
Diese Betriebsanleitung berücksichtigt nicht:
- Zufälligkeiten und Ereignisse, die bei Montage,
Betrieb und Wartung auftreten können.
Betriebsanleitung
- die ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, für
ACHTUNG Voraussetzung für das Handhaben der
Armatur
Personal. Es muß sich über die Wechselwirkungen
zwischen Armatur und Anlage im klaren sein.
Fehlbedienung einer Armatur kann zu nachdrück-
lichen Folgen für die gesamte Anlage führen, z. B.
- Austritt des Mediums
- Stillstand einer Anlage/Maschine
- Beeinträchtigung / Verringerung / Erhöhung der
Bei Rückfragen oder im Schadensfall wenden Sie
sich bitte an die KLAUS UNION GmbH & Co. KG,
Bochum.
Bei Rückfragen und Nachbestellungen, insbeson-
dere bei Bestellung von Ersatzteilen, bitten wir, die
Baureihen-/Ausführungsbezeichnung oder Werks-
Nr. und, wenn möglich, das Baujahr anzugeben.
Die technischen Daten (Betriebsdaten) der Arma-
turen sind in den technischen Dokumentationen der
jeweiligen Armatur aufgeführt (siehe Abschnitt 4)
Bei einem Rücktransport ist nach Abschnitt 3
<Transport> zu verfahren.
2. Sicherheit
und
Diese Betriebsanleitung enthält grundlegende Hin-
weise, die bei Montage, Betrieb und Wartung zu
beachten sind. Daher ist diese Betriebsanleitung
unbedingt vor Montage und Inbetriebnahme vom
Monteur sowie dem zuständigen Fachpersonal /
Betreiber zu lesen und muß ständig am Einsatzort
der Armatur verfügbar sein.
Es sind nicht nur die unter diesem Hauptpunkt
Sicherheit aufgeführten allgemeinen Sicherheits-
hinweise zu beachten, sondern auch die unter den
anderen
Sicherheitshinweise.
2.1 Kennzeichnung von Hinweisen in der
Die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Sicher-
heitshinweise, die bei Nichtbeachtung Gefähr-
dungen für Personen hervorrufen können, sind mit
allgemeinem Gefahrensymbol gekennzeichnet.
BA DGRL Durchfluß-Schaugläser Rev 0
deren Einhaltung - auch seitens des hinzugezo-
genen Montagepersonals - der Betreiber verant-
wortlich ist.
ist
der
Einsatz
Wirkung / Funktion einer Anlage / Maschine.
Hauptpunkten
Betriebsanleitung
Sicherheitszeichen nach DIN 4844 W 9,
BA 1801/1819
Seite 1 / 5
von
sachkundigem
eingefügten
speziellen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für sedus four connects

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    BA 1801/1819 Betriebsanleitung Seite 1 / 5 BA DGRL Durchfluß-Schaugläser Rev 0 Inhaltsverzeichnis - die ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, für Allgemeines deren Einhaltung - auch seitens des hinzugezo- Sicherheit genen Montagepersonals - der Betreiber verant- Transport und Zwischenlagerung wortlich ist. Beschreibung / Zugehörende Unterlagen ACHTUNG Voraussetzung für das Handhaben der Einbau Armatur...
  • Seite 2: Transport Und Zwischenlagerung

    KLAUS UNION GmbH & Co. KG Seite 2 / 5 Bei Sicherheitshinweisen, deren Nichtbeachtung sachkundigem Fachpersonal ausgeführt werden, Gefahren für die Armatur oder deren Zubehörteile das sich durch eingehendes Studium der Betriebs- und deren Funktionen hervorrufen kann ist das anleitung ausreichend informiert hat. Wort Grundsätzlich sind Arbeiten an der Armatur nur im drucklosen und abgekühlten Zustand durchzuführ-...
  • Seite 3: Zwischenlagerung

    KLAUS UNION GmbH & Co. KG Seite 3 / 5 Die Gewichte der Armatur sind den zugehörenden Herstellerunterlagen (Typenblatt --> Abschnitt 4.1 <zugehörenden Unterlagen> Auftragsbestätigung) zu entnehmen. Nach der Lieferung bzw. vor dem Einbau ist die Armatur auf Transportschäden zu überprüfen. 3.2 Zwischenlagerung Die Einlagerung/Zwischenlagerung der Armaturen muß...
  • Seite 4: Einbau

    KLAUS UNION GmbH & Co. KG Seite 4 / 5 Eventuell auftretende Druckstöße (Was- 5. Einbau serschläge) dürfen den maximal zu- lässigen Druck nicht überschreiten. 5.1 Allgemeines Schutzmaßnahmen sind vorzusehen. ACHTUNG Die Rohrleitung ist so zu legen, dass Bei Neuanlagen und besonders nach Reparaturen schädliche Schub- und Biegekräfte von den Arma- ist das Leitungssystern zu spülen, damit schäd- turengehäusen (1) im Einbau- und Betriebszustand...
  • Seite 5: Montage Von Armaturen

    KLAUS UNION GmbH & Co. KG Seite 5 / 5 7.2 Wartung beschädigte Glasplatten Die Armaturen sind in allen Teilen weitgehend Beschädigte Glasplatten sind unverzüglich wartungsfrei konstruiert. Die Werkstoffe werden so auszutauschen. gewählt, dass der Verschleiß minimal bleibt. Aus Betriebssicherheitsgründen sowie zur Verringerung 9.

Inhaltsverzeichnis