Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Landis+Gyr ULTRAHEAT T330 Technische Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ULTRAHEAT T330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

3
Technische Daten
Allgemein
Messgenauigkeit
Umgebungsklasse
Mechanische Klasse
Elektromagnetische Klasse
Umgebungsfeuchte
Max. Höhe
Lagertemperatur
Rechenwerk
Umgebungstemperatur
Gehäuseschutzart
Stromversorgung
Ansprechgrenze f. ∆T
Temperaturdifferenz ∆T
Temperaturmessbereich
LCD
Optische Schnittstelle
Kommunikation
Splitbarkeit
Temperaturfühler
Typ
Anschlussart
Kabellänge
Bauform
Temperaturbereich
Volumenmessteile
Schutzklasse
Einbauort
Einbaulage
Beruhigungsstrecke
Messbereich
Temperaturbereich
Maximale Überlast
Nenndruck
qp
Baulänge und Anschluss
m³/h
0,6
110 mm (3/4 '')
1,5
110 mm (3/4 '')
2,5
Klasse 2 oder 3 (EN 1434)
A (EN 1434) für Innenrauminstallation
M1 / M2 *)
E1 *)
*) nach 2014/32/EU Messgeräte-Richtlinie
< 93 % rel. F. bei 25 ° C,
ohne Betauung
2000 m ü. NN
-20 ... 60 ° C
5 ... 55 ° C
IP 54 nach EN 60529
Batterie für 6 oder 11 Jahre
0,2 K
3 K ... 80 K
0 ... 180 ° C
7-stellig
Serienmäßig, EN 62056-21
Optional
Immer abnehmbar, Kabellänge 1,5 m
Pt500 nach EN 60751, nicht lösbar
Pt500, 2-Leitertechnik
1,5 m
Stabfühler ø 5,2 × 45 mm, DS direct short, M10 x 27,5 mm
0 ... 105 ° C
IP 54 nach EN 60529, optional IP 65
Warme Seite / kalte Seite
Beliebig, waagrecht oder senkrecht
Keine
1:100
5 ... 105 ° C
qs = 2 x qp, dauerhaft
PN16 (1,6 MPa; PS16)
PN25 (2,5 MPa; PS25)
190 mm (1 '')
130 mm (1 '')
190 mm (1 '')
130 mm (1 '')
190 mm (1 '')
7/26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ultracold t330

Inhaltsverzeichnis