Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wtw PB 150-2 Bedienungsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PB 150-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PB 150-2
bei festem Intervall
bei fester Anzahl
Proben je Flasche
ba75438d03
04/2006
5.1.3 Dosiervolumen
Das Dosiervolumen bestimmt zusammen mit INTERVALL bzw. Anzahl
PROBEN JE FLASCHE die Befüllung einer Probenflasche.
Um eine Überfüllung zu vermeiden, wird zur Berechnung des Dosier-
volumens die festgelegte oder berechnete maximale Anzahl PROBEN
JE FLASCHE um 2 erhöht.
Berechnung
Dosiervolumen = Flaschenvolumen / Proben je Flasche + 2
Proben je Flasche = (Fülldauer je Flasche / Intervall)
gesamt:
Dosiervolumen = Flaschenvolumen / [(Fülldauer je Flasche / Intervall) + 2]
Gegeben:
Anzahl der Probenflaschen:
Flaschenvolumen:
Abstand Flaschenwechsel:
Fülldauer je Flasche:
Füllpause:
Intervall:
Berechnet:
Dosiervolumen:
1000 ml / [(60 min / 8 min) + 2] =
abgerundet:
Berechnung
Dosiervolumen = Flaschenvolumen / (Proben je Flasche + 2)
Gegeben:
Anzahl der Probenflaschen:
Volumen einer Probenflasche:
Abstand Flaschenwechsel:
Fülldauer je Flasche:
Anzahl Proben je Flasche:
Berechnet:
Dosiervolumen:
1000 ml / (5 + 2) =
abgerundet:
Das Dosiervolumen stellen Sie am Dosiergefäß ein (siehe D
S
LUMEN EINSTELLEN
Bei jeder Probenahme wird die eingestellte Menge Probe in eine
Probenflasche abgefüllt.
Programmieren der Probenahme
28).
EITE
24
1000 ml
60 min
60 min
0 min
8 min
105,26 ml
100 ml
24
1000 ml
60 min
60 min
5
142,8 ml
140 ml
-
OSIERVO
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pb 150-2/r12

Inhaltsverzeichnis