Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PB 150-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PB 150-2
bei festem
Dosiervolumen:
ba75438d03
04/2006

5.1.1 Intervall

Das INTERVALL gibt an, in welchem Abstand automatische Probenah-
men erfolgen. Das INTERVALL benötigen Sie, wenn Sie eine ZEITAB-
HÄNGIGE FLASCHENBEFÜLLUNG einstellen und wenn Sie die
optionale VAR-Dosiereinheit verwenden.
Im Menü FLASCHENBEFÜLLUNG wählen Sie ZEITABHÄNGIG.
Das INTERVALL bestimmen Sie aus dem Dosiervolumen. Die ermittel-
te exakte Anzahl Proben je Flasche erniedrigen Sie um 2. Das ermittel-
te Intervall runden Sie auf die nächstgrößere ganze Zahl auf. Damit
beugen Sie einer möglichen Überfüllung der Flaschen vor.
Berechnung
Intervall = Fülldauer je Flasche / (Proben je Flasche - 2)
Proben je Flasche = Flaschenvolumen / Dosiervolumen
gesamt:
Intervall = Fülldauer je Flasche / [(Flaschenvolumen / Dosiervolumen) - 2]
Gegeben:
Anzahl der Probenflaschen:
Volumen einer Probenflasche:
Abstand Flaschenwechsel:
Fülldauer je Flasche:
Füllpause:
Dosiervolumen
(eingestellt am Dosierglas):
Berechnet:
Intervall:
60 min / [(1000 ml/110 ml) - 2] =
aufgerundet:
Im Menü INTERVALL geben Sie 9 min ein.
Probenahmen finden im Abstand von jeweils 9 Minuten statt.
Programmieren der Probenahme
24
1000 ml
60 min
60 min
0 min
110 ml
8,46 min
9 min
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pb 150-2/r12

Inhaltsverzeichnis