Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen, Ursachen Und Abhilfe; Kontaktdaten - Vag HYDRUS G Betriebsanleitung

Unterflurhydrant
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HYDRUS G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

zeigersinn drehen und dann komplett nach oben herausnehmen.
Dann die stirnseitige Nietstelle des unteren Nietbolzen (15.4) ober-
halb des Ventilkegels (15.3) abschleifen und den Nietbolzen he-
rausschlagen. Ventilkegel nach unten aus dem Druckrohr (15.2)
ziehen und vorgebohrten Ersatz-Ventilkegel einschieben und mit
der mitgelieferten Schraube und der selbstsichernden Hutmutter
befestigen.
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Bild 9 zeigt eine schematische Darstellung des Ersatzteilesets (Ab-
sperrkegel vorgebohrt, Schraube und selbstsichernde Hutmutter
aus Edelstahl ). Diese kann im Detail je nach Hydrantentyp unter-
schiedlich aussehen.
7
Störungen, Ursachen und Abhilfe
Bitte beachten Sie bei allen Reparatur- und Wartungsarbeiten die
allgemeinen Sicherheitshinweise unter Abschnitt 6.1!
Störung
Hydrant schwergängig beim Öffnen
Hydrant schwergängig
Undichtheit and der Hydrantenabsperrung
Weiterhin Undichtheit an der Hydrantenabsperrung
8

Kontaktdaten

Stammhaus
VAG-Armaturen GmbH
Carl-Reuther-Str. 1
68305 Mannheim
Deutschland
Telefon: +49 (621) 749-0
Fax: +49 (621) 749-2153
info@vag-group.com
http://www.vag-group.com
Service
Unsere Servicehotline erreichen Sie weltweit und rund um die Uhr.
In Notfällen wenden Sie sich bitte direkt per Telefon an uns.
Servicehotline: +49 621 - 749 2222
Service per E-Mail: service@vag-group.com
Bild 9: Ersatzteilset Absperrkegel mit Schraube und selbstsichernder Hutmutter
Mögliche Ursachen
Vorschieber geschlossen
Verschleiß an der Lagerung
Fremdkörper (z.B. Kunststoffspäne)
haben sich zwischen Ventilkegel
(15.3) und Ventilsitz verklemmt
Beschädigung des Ventilkegels
(15.3) oder des Ventilsitzes
Abhilfemaßnahmen
Vorschieber öffnen und nochmals versuchen
Wechsel des kompletten Aufsatzes oder der Gleit-
scheiben, gemäß Punkt 6.4.1 / 6.4.2
Hydrant durch kurzzeitiges Öffnen des Hydrantenabsperr-
ventiles spülen. Danach erneut die Dichtheit überprüfen
Ausbau der Innengarnitur (siehe Punkt 6.4.3) und Austausch
des Ventilkegels (15.3). Bei Beschädigung der Ventilsitzbuch-
se muss der komplette Hydrant ausgetauscht werden.
VAG Einbau- und Bedienungsanleitung • 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Vag HYDRUS G

Inhaltsverzeichnis