Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HYDRUS G:

Werbung

Einbau- und Bedienungsanleitung
VAG HYDRUS
®
G Unterfl urhydrant
KAT 1611-B1 Edition1 12-18

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Vag HYDRUS G

  • Seite 1 Einbau- und Bedienungsanleitung VAG HYDRUS ® G Unterfl urhydrant KAT 1611-B1 Edition1 12-18...
  • Seite 2 Produktmerkmale 3.1 Merkmale und Funktionsbeschreibung 3.2 Einsatzbereiche 3.3 Zulässige und unzulässige Betriebsweise Einbau in die Rohrleitung 4.1 Anlagenseitige Voraussetzungen 4.2 Montagehinweise und Verbindungsele- mente 4.3 Montage des VAG Unterflurhydranten ® HYDRUS ® 4.3.1 HYDRUS G Flansch-Version ® 4.3.2 HYDRUS G BAIO-Spitzend-Version Inbetriebnahme und Bedienung 5.1 Visuelle Begutachtung und Vorbereitung...
  • Seite 3 Abmessungen, Werkstoffe und Einsatzbereiche, sind den entsprechenden Dokumentationen (KAT 1611-A) zu entnehmen. VAG Typenschild VAG Armaturen sind nach dem aktuellen Stand der Technik kons- truiert, gefertigt und grundsätzlich betriebssicher. Von Armaturen können trotzdem Gefahren ausgehen, wenn sie unsachgemäß...
  • Seite 4 Funktion der Hydranten im Betrieb beeinträchtigt wird! Zur funktionssicheren Entleerung des Unterflurhydranten empfeh- Produktmerkmale len wir den zusätzlichen Einbau des VAG-Sickersteines. Ohne Sickerstein muss um die untere Entleerungsstelle eine si- 3.1 Merkmale und Funktionsbeschreibung ckerfähige Packung aus Kies oder Schotter angebracht werden.
  • Seite 5 Leitungsabschnitt befüllen. Dabei kann über den UH entlüftet und danach gespült werden. Achtung !! Hydrantenabsperrventil muss immer voll- kommen geöffnet werden. Eine Regelung der Abgabe- menge darf nur über die Ventile am Standrohr erfolgen. Bild 4: Sickerstein VAG Einbau- und Bedienungsanleitung • 5...
  • Seite 6 Achtung !! Bei nicht geöffneten Standrohrventilen kann sich durch den Schließvorgang der Hydrantenab- sperrung ein starker Überdruck in Hydrant und Stan- drohr aufbauen. Bild 6: VAG HYDRUS ® G mit Klaue, Mündungsschoner und Kunststoff- deckel (2.2) VAG Einbau- und Bedienungsanleitung • 6...
  • Seite 7 Erfüllen die Mitarbeiter nicht die notwendigen Qualifikationen, ist Der Konstruktionsansicht im nachfolgenden Bild 8 dient als Tei- zunächst ein entsprechendes Training zu absolvieren. Dieses kann leübersicht für die nachfolgenden Beschreibungen der Arbeits- zum Beispiel von VAG Service Mitarbeitern durchgeführt werden. schritte. Pos. Benennung Material...
  • Seite 8 Bei allen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ist unbedingt gersinn zurückdrehen. Mit beiden Händen unter den Aufsatz (7) Punkt 6.1 zu beachten. Die benötigten Ersatzteile können der VAG fassen und bis zum Anschlag nach oben ziehen. Gegebenenfalls Ersatzteilliste KAT 1611-E entnommen werden.
  • Seite 9 Service Unsere Servicehotline erreichen Sie weltweit und rund um die Uhr. In Notfällen wenden Sie sich bitte direkt per Telefon an uns. Servicehotline: +49 621 - 749 2222 Service per E-Mail: service@vag-group.com VAG Einbau- und Bedienungsanleitung • 9...
  • Seite 10 VAG GmbH Carl-Reuther-Str. 1 68305 Mannheim Germany Tel. +49 6 21 749- 0 +49 6 21 749- 2153 info@vag-group.com www.vag-group.com...