Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Pulsmessung Über Ohr (Ohrclip) - Daum electronic ergob bike 2002 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service-Mappe ergo_bike 2002
b2) Die Pulsmessung über Ohr (Ohrclip)
Service-Info: Keine Pulsanzeige bei Verwendung eines Ohrclips
Bitte prüfen Sie:
1. Ist der Ohrclipstecker vollständig in der Pulsbuchse des Cockpits eingesteckt?
2. Haben Sie Ihr Ohrläppchen vor dem Anlegen des Ohrclips rot gerieben?
3. Waren Sie mit Ihrem Ohrclip beim Händler oder an einem anderen ergo_bike und haben dort
die Funktion des Ohrclips gegengeprüft ? Falls dort die Funktion ebenfalls nicht gegeben ist,
ein anderer Ohrclip aber funktioniert, senden Sie Ihren Ohrclip bitte zum Umtausch ein. Falls
der Ohrclip an einem anderen ergo_bike einwandfrei arbeitet, liegt der Fehler am Cockpit.
Senden Sie bitte die Cockpit-Oberschale zur Prüfung ein. Eine mögliche Fehlerursache
könnte in die Pulsbuchse des Cockpits eingedrungener Schweiß sein. In diesem Fall muss
die Leiterplatte von uns ausgebaut und gereinigt sowie die Pulsbuchse erneuert werden.
Elektrische Fehler im Cockpit sind äußerst selten!
Im Vergleich zu anderen Pulsmessgeräten kann es zu Abweichungen der angezeigten Pulsfrequenz
kommen. Die Pulsfrequenzmessung über Ohr zählt zu den ungenauesten Pulsmessmethoden. Es
kommt vor, dass bei bestimmten Trainingspersonen die Pulsmessung entweder medikamentös
bedingt (Betablocker) oder aufgrund mangelnder Ohrläppchendurchblutung nicht möglich ist.
Wenn Sie auf eine möglichst genaue Anzeige der Pulsfrequenz Wert legen, empfehlen wir Ihnen den
Kauf eines ergo-bike-Brustgurts. Hierbei wird die Pulsfrequenz an der Brust abgenommen, drahtlos
zum ergo_bike übertragen und dort angezeigt.
Sollten Sie bereits über einen uncodierten Polar- oder polar-kompatiblen Brustgurt verfügen, genügt
es, wenn Sie sich nur den preisgünstigeren Cardio-Empfänger kaufen (beim Modell vita pc de luxe ist
dieser bereits serienmäßig eingebaut).
Sie können diese Teile entweder per FAX direkt bei uns oder bei Ihrem Fachhändler bestellen
1.2.1.1.3 Ohrclip-Probleme
Wenn ich meinen Puls mit dem Ohrclip messe, springt die Pulsanzeige bzw. zeigt falsche Werte
an. Was kann ich tun?
Wenn bei starker Bewegung Ihres Oberkörpers - insbesondere bei ergo_lyps - die Messleitung
des Ohrpulssensors hin- und herschwingt, können springende Pulse die Folge sein.
Bitte verwenden Sie die an der Messleitung angebrachte Klemme, um die Leitung etwas
unterhalb des Sensors festzumachen, z.B. an Ihrem Trikot. Wenn der Ohrclip nicht mehr am
Ohr wackelt, ist dieses Problem behoben.
Es erhöht die Messgenauigkeit erheblich, wenn Sie vor dem Anlegen die Durchblutung des
Ohrläppchens anregen, indem Sie es mit den Fingern kräftig rot reiben. Achten Sie bei der
Befestigung des Ohrclips an Ihrem Ohrläppchen unbedingt auch darauf, dass beide
Kontaktflächen voll ständig auf der Haut aufliegen.
Achtung: Starke Lichtquellen wie Sonnenlicht, Halogenstrahler oder Neonröhren sowie
Ohrlöcher bzw. Ohrringe und auch die Einnahme von Betablockern können die Messung
erheblich beinträchtigen!
Sollten Sie trotz all dieser Maßnahmen gar kein oder nur sporadisch ein blinkendes Herz auf
dem Display sehen, ist höchstwahrscheinlich der Ohrclip oder dessen Kabel defekt. Sie können
einen Ohrpulssensor sowohl bei Ihrem Händler als auch per Fax oder in unserem Online-Shop
bestellen.
Stand 5.12.2002
daum electronic gmbh
1.2.1 Das Cockpit b, Die Pulsmessung Seite 7
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis