Tastatur für Start des Arbeitsplatzmoduls erforderlich
In der Standardeinstellung startet das Arbeitsplatzmodul auch bei fehlender Tasta-
tur. Alternativ kann das Arbeitsplatzmodul den Startvorgang bei fehlender Tastatur
mit einem entsprechenden Hinweis unterbrechen. Sobald Sie eine Tastatur an das
Arbeitsplatzmodul anschließen, wird der Startvorgang fortgesetzt.
So konfigurieren Sie das Startverhalten bei fehlender Tastatur des
Arbeitsplatzmoduls:
1. Starten Sie das On-Screen-Display mit dem Hotkey
2. Wählen Sie die Zeile
3. Wählen Sie in der Zeile
zwischen folgenden Optionen:
Startvorgang bei Fehlen der Tastatur fortsetzen (Standard).
no
yes
Startvorgang bei Fehlen der Tastatur unterbrechen.
4. Betätigen Sie die
Änderungen.
1. Klicken Sie im Strukturbaum auf
2. Doppelklicken Sie das Rechnermodul des zu konfigurierenden KVM-
Extenders.
Klicken Sie auf den Reiter
3. Wählen Sie im Feld
Nein
Startvorgang bei Fehlen der Tastatur fortsetzen (Standard).
Startvorgang bei Fehlen der Tastatur unterbrechen.
Ja
4. Klicken Sie auf
und betätigen Sie die
Console setup
Keyboard required
F2
-Taste zur Speicherung der durchgeführten
IP-Extender > [Alle Extender]
Remote > Allgemein
Tastatur erforderlich
OK
, um die erfassten Daten zu speichern.
Strg+Num
Eingabetaste
durch Betätigung der
.
.
zwischen folgenden Optionen:
G&D DP1.2-Vision-IP · 50
Konfiguration
(Standard).
.
-Taste
F8