Daten Ihrer Heizungsanlage 430 515 / 01 Wichtige Adressen und Telefon- Sehr geehrter Anlagenbesitzer, Sie haben mit dem Hoval AgroLyt Holz-Heizkessel Nummern eine gute Wahl getroffen. Er bietet Ihnen - in Verbin- dung mit einem Heizwasser-Pufferspeicher - alle Vor- Heizungsinstallateur________________________...
Reinigung werden und es darf kein Brenn- Periodische Reinigung und Inspektion durch den stoff nachgefüllt werden. Heizungsinstallateur oder den Hoval-Kundendienst verlängern die Lebensdauer und erhöhen die Be- •Die tägliche, resp. monatliche triebssicherheit des Holz-Kessels und halten den Wir- Reinigung muss durchgeführt kungsgrad der Feuerung hoch.
Funktion 430 515 / 01 Die Funktion der Heizungsanlage Es ist wichtig, dass die aufeinander abgestimmten Einzelkomponenten richtig funktionieren, damit Sie im Winter ein warmes Heim besitzen. AUFGABE: KOMPONENTEN Verbrennt sicher und umweltschonend das Holz. Entzieht den durch die Verbrennung entstandenen Holz- Abgasen die Wärme und überträgt diese auf das Heizkessel...
Seite 6
Funktion 430 515 / 01 Verändert die Heizungsvorlauftemperatur zum Heiz- Mischventil körper so, dass bei jeder Aussentemperatur die ge- wünschte Raumtemperatur erreicht wird. Dies ge- schieht durch Beimischen von kälterem Heizungs- rücklaufwasser. Abgasthermometer Zeigt die Abgastemperatur des Kessels an. Manometer Zeigt den Wasserdruck im Heizungssystem an.
Seite 7
Funktion 430 515 / 01 Was passiert im Innern des AgroLyt ? Der Hoval AgroLyt ist ein moderner, umweltschonender Holz-Heizkessel mit 3-Stufenverbrennung. Durch die Brennstoff-Fülltüre wird der Brennstoff in den Füllraum eingebracht. Das im AgroLyt verwirklichte "Untere Abrand-System" arbeitet mit 3 Verbrennungsstufen: 1.
Steuerung des Heizkessels 430 515 / 01 Die Bedienungselemente des Heizkessels mit Steuerung M 5.1 Die Bedienungselemente der Steuerung können sich auch oben am Kessel befinden. Funktion 1. Hauptschalter 0 = Heizkessel AUS EIN/AUS Heizkessel ist ausser Betrieb I = Heizkessel EIN Der Heizkessel ist betriebsbereit...
Seite 9
Steuerung des Heizkessels 430 515 / 01 Legende Funktion 2. Elektronischer - Sorgt bei jeder Aussentemperatur für die gewünschte Raumtemperatur Heizungsregler - Regelt die Aufheizung des Wassererwärmers. (auf Wunsch) Dem Heizungsregler ist eine spezielle Kurz- bedienungsanleitung (8) beigelegt. 14:20 3. Temperatur-Versteller "Tag"...
Seite 10
Steuerung des Heizkessels 430 515 / 01 Legende Funktion 5. Temperatur-Versteller Hier kann die gewünschte Raumtemperatur "Nacht" einge- "Nacht" stellt werden, Mittelstellung -> 14°C (Ändern des Wertebereiches von 8 - 20°C) 6. Anzeigefeld Hier wird abwechselnd die Uhrzeit mit Wochentag, die momentane Wassererwärmertemperatur (evtl.) und die Heizwasser-Puffer- speichertemperatur angezeigt.
Steuerung des Heizkessels 430 515 / 01 Legende Funktion 14. Luftmengenregulierung Um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten, ist die nötige Luftmenge (Primärluft) anzupassen. Einstellung erfolgt durch den Fachmann. Die jeweils benötigte Luftmenge ist von unterschiedlichen Rand- bedingungen abhängig (z.B. Holzart, Holzfeuchte, Kaminanlage, Lage des Gebäudes, usw.).
Steuerung des Heizkessels 430 515 / 01 Die Bedienungselemente des Heizkessels mit Steuerung M5.4/ TopTronic lambda Die Bedienungselemente der Steuerung können sich oben oder seitlich am Kessel befinden Funktion Legende 1. Hauptschalter 0 = Heizkessel AUS EIN/AUS Heizkessel ist ausser Betrieb I = Heizkessel EIN Der Heizkessel ist betriebsbereit...
Seite 13
Steuerung des Heizkessels 430 515 / 01 Legende Funktion 2. Elektronischer - Sorgt bei jeder Aussentemperatur für die gewünschte Raumtemperatur Heizungsregler - Regelt die Aufheizung des Wassererwärmers. (auf Wunsch) Dem Heizungsregler ist eine spezielle Kurz- bedienungsanleitung (8) beigelegt. 14:20 3. Temperatur-Versteller "Tag"...
Seite 14
Steuerung des Heizkessels 430 515 / 01 Legende Funktion 5. Temperatur-Versteller Hier kann die gewünschte Raumtemperatur "Nacht" einge- "Nacht" stellt werden, Mittelstellung -> 14°C (Ändern des Wertebereiches von 8 - 20°C) 6. Anzeigefeld Hier wird abwechselnd die Uhrzeit mit Wochentag, die momentane Wassererwärmertemperatur (evtl.) und die Heizwasser-Puffer- speichertemperatur angezeigt.
Seite 15
Die momentane Kesseltemperatur wird im Anzeigefeld (6),(z.B. 100°C) und bei der Temperatur-Anzeige (10) angezeigt. Bei mehrmaligem Ansprechen des Kesseltemperaturbegrenzer ist Ihre Hoval Kundendienst- stelle zu benachrichtigen. Sicherung 6,3A evtl. überprüfen, wenn die Anzeigen 9 und 10 (Seite12) 16. Sicherung für Kessel- dunkel bleiben.
Steuerung des Heizkessels 430 515 / 01 Funktion der Steuerung M 5.4/ TopTronic lambda • Die Steuerung wird durch den Hauptschalter 1 in Betrieb genommen. Der jeweilige Betriebszustand wird am Display (Punkt 9, Seite 14) angezeigt. • Durch das Schliessen der Türe startet ein automatischer Funktionsablauf: - das Saugzug- Gebläse schaltet mit erhöhter Drehzahl ein (Betriebszustand 1, optimierte Anheiz- Phase).
Seite 17
Steuerung des Heizkessels 430 515 / 01 Welchen Zusatznutzen bringt die Verbrennungsregelung TopTronic lambda? Mit Hilfe der Lambda-Sonde wird der Restsauerstoff Durch eine verlängerte Brenndauer ergeben sich im Abgas ständig erfasst und die Sekundärluft- grössere Intervalle und damit mehr Spielraum beim menge mittels Motorklappen an den jeweiligen Nachlegen.
3) Auswahl: Comfort- oder Energie- optimierter Be- trieb (Parameter P 03; Co oder Eo) oder Grundeinstellung: Co Funktion: Bei Auswahl “Comfort- optimierter Be- verstellbar trieb” wird die vom Hoval Fachmann eingestellte Gluthalte- Zeit eingehal- ten. D.h. dass der Comfort der Gluterhaltung genutzt wird. Alternative: Eo Funktion: Bei Auswahl “Energie- optimierter Be-...
Inbetriebnahme 430 515 / 01 Inbetriebnahme (Anfeuern) Der Füllraum darf grundsätzlich bis ganz oben mit Brennstoff gefüllt werden. Für die Inbetriebnahme bitte auch die Hinweise in der Installationsanleitung beachten. Bei geringem Wärmebedarf (z. B. Herbst, Frühling) oder wenn der Heizwasser-Puffer- 1.
Nachbeschickung 430 515 / 01 Nachbeschicken (Holz nachlegen) 1. Brennstoff-Fülltüre 2 zuerst nur einen Spalt weit öffnen, bis der Türsicherungshebel 4 einrastet. Aufsteigende Schwelgase werden dann durch den Schwelgaskanal abgezogen. Ca. 15 sec. warten. Dann erst die Brennstoff-Fülltüre ganz öffnen. 2.
Brennstoffe de oder dessen Beschichtung aus halogen- organischen Verbindungen besteht. Die Entste- Der Hoval AgroLyt ist als Holz-Heizkessel konzipiert hung von hochgiftigen Dämpfen führt zu schweren und eignet sich daher für die nachstehend angeführ- Belastungen der Umwelt und bedeutet Gefahr für ten Arten von Holz.
Reinigung des Heizkessels 430 515 / 01 Reinigung des Heizkessels Tägliche Reinigung Alle 3-4 Wochen (je nach Verschmutzung öfters) 1. Anfeuerungstüre 1 öffnen (Ascheschicht auf dem Brennstoff-Füllraumboden soll 2-3 cm Höhe nicht Für Ausführung ohne Heizflächenreinigung übersteigen). 1.1 Reinigungsöffnung 4 (Bild 7) zum Abgassammler Fülltüre öffnen 2 .
Seite 23
Temperaturwechselbeanspruchung. kehren. Rost wieder einlegen und Luftkastendeckel sowie, Frontverkleidung (Schlitze oben) wieder an- Der Kessel ist entsprechend den Landesvorschriften - bringen. jedoch im Minimum 1 x pro Jahr - durch den Fach- mann (Kaminfeger, Installateur, Hoval-Kundendienst) gründlich reinigen zu lassen.
Wartung und Kontrolle / Ausserbetriebnahme 430 515 / 01 Wartung und Kontrolle Ausserbetriebnahme Wenn der Kessel mehrere Wochen ausser Betrieb steht, sind folgende Massnahmen zu treffen: Normalerweise werden die nachstehend beschriebene Arbeiten vom Fachmann • Kessel sauber reinigen. anlässlich der jährlichen Wartung vorge- nommen.
Betriebsgeräusche dung von Betriebsstörungen. obwohl Heizung Bitte Wenn Sie die Störung nicht be- Bitte führen Sie bei Betriebsstörungen heben können, so rufen Sie bit- beachten die Kontrollen gemäss obenstehender te den Heizungsinstallateur oder Sie! Checkliste durch. den Hoval Kundendienst an.
Seite 26
Siehe Seite 15, Punkt 15. Zum Entriegeln die Kappe abschrauben STB (Sicherheitstemperaturbegrenzer) F 01 und Knopf hineindrücken. Fehler durch Drücken der Plus-Taste hat ausgelöst (5 Sekunden) quittieren. Hoval-Fachmann benachrichtigen. Abgastemperaturfühler F 02 In der Zwischenzeit kann der Kessel weiter betrieben werden; Unterbrechung ein Notlaufprogramm wird automatisch aufgerufen.
Seite 27
430 515 / 01 Störung Kontrolle/Ursache Behebung F 15 Lambda-Sonde defekt Hoval-Fachmann benachrichtigen. In der Zwischenzeit kann der Kessel weiter betrieben werden; ein Notlaufprogramm wird automatisch aufgerufen. F 18 Steuerung läuft vorübergehend Hoval-Fachmann benachrichtigen. In der Zwischenzeit kann der Kessel i.d.R. weiter betrieben mit Werkseinstellung werden.
So sparen Sie Energie 430 515 / 01 Die Raumtemperaturen und Mit Isolierungen halten Sie Wenn es im Haus "zieht", Betriebszeiten der Heizungs- kostbare Wärme zurück. dann ist dies nicht nur unan- anlage haben einen ent- genehm, sondern bedeutet scheidenden Einfluss auf den gleichzeitig Heizenergiever- Nutzen Sie diese Möglich- Brennstoffverbrauch.
Bedienungsanleitung in Kurzform Brennstoff Nur trockenes, 2 Jahre altes, naturbelassenes Holz verbrennen. Dadurch erreichen Sie eine umweltschonende Verbrennung und einen geringen Brennstoffverbrauch. Anfeuern Asche im Füllraum und in der Brennkammer entfernen. Papier, leicht entzündliches Kleinholz und Brennstoff ca. 15 cm hoch auflegen. Kessel ( Hauptschalter ) einschalten.