Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Inbetriebnahme Der Heizungsanlage - Hoval MultiJet Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 202 594 / 00

4. Die Inbetriebnahme der Heizungsanlage

Kontrollen vor der Inbetriebnahme
Heizungsanlage
Eine neu installierte Anlage darf erst
dann in Betrieb genommen werden,
wenn die Betriebsprobe durchgeführt
und die Anlage vom Heizungsinstalla-
teur für den Betrieb freigegeben ist.
Füllen der Heizung
Die Heizung muss vollständig mit
Wasser gefüllt und entlüftet sein unter
Beachtung allfälliger Vorschriften des
Heizungsinstallateurs betreffend
Frostschutzmittel und Wasserbe-
handlung. Kontrolle des Wasserstan-
des am Manometer oder Hydrometer
gemäss Angabe des Heizungsinstal-
lateurs.
Füllen des Wassererwärmers
(Boiler)
Die Warmwasserversorgungsanlage
ist nach den Vorschriften des Installa-
teurs zu füllen.
Einstellen der Sicherheitsventile
Nach den Vorschriften des Installa-
teurs. Der max. zulässige Betriebs-
druck darf im Heizkessel 3 bar nicht
übersteigen. Das Sicherheitsventil am
Wassererwärmer darf bis max.
1 bar unter den zulässigen Betriebs-
druck eingestellt werden.
Heizkessel überprüfen
Der Brenner muss einreguliert und für
den Betrieb freigegeben sein. Die
Kesseltüre muss dicht geschlossen
und der Brennerstecker eingesteckt
sein.
Heizungspumpen
Drehzahl und Leistungsregulierung
müssen nach den Angaben des Hei-
zungsinstallateurs eingestellt wer-
den.
Ladepumpe Wassererwärmer
Drehzahl und Leistungsregulierung
müssen nach den Angaben des Hei-
zungsinstallateurs eingestellt wer-
den.
4. Die Inbetriebnahme der Heizungsanlage
Inbetriebnahme
Vor Inbetriebnahme müssen unbe-
dingt die nebenstehenden Kontrol-
len durchgeführt und die Anlage
vom Installateur für den Betrieb frei-
gegeben werden!
• Hauptschalter einschalten.
• Betriebsartenschalter und Tempera-
turen am Heizkessel einstellen (siehe
"Einstellmöglichkeiten", Seite 9-12)
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis