Lebensmittelzugabe
Über den Einfüllstutzen auf dem Deckel G2 können Sie das in passende Stücke geschnittene Obst und
Gemüse einfüllen.
Achtung: verwenden Sie zum Nachfüllen nur den Stopfer G1. Niemals mit den Fingern nachfüllen
Inbetriebnahme / Ausschalten
Drehen Sie den Ein-/Ausschalter A2 zunächst auf die Geschwindigkeitsstufe "1"/A3 und geben Sie
Gemüse und Früchte in den Einfüllstutzen. Stossen Sie Gemüse und Früchte nur langsam runter. Lassen
Sie OSKAR
®
Zeit, so viel Saft wie möglich rauszuholen.
Wenn Früchte und Gemüse vollständig geraffelt sind, OSKAR
kommt. Zum Abschalten des Gerätes drehen Sie den Ein-/Ausschalter auf Position "OFF/"0"/A5.
Falls Sie viel Saft herstellen möchten, empfehlen wir das Entsaftersieb G3 regelmässig zu reinigen.
Praktische Tipps
Flüssigkeiten
Wenn mit viel Flüssigkeit gearbeitet wird, den Deckel am Einfüllstutzen leicht zudrücken. Man vermeidet
damit Über- und Ausfliessen.
Sie können:
In 15 Sek. bis zu 0.75 Liter Suppe mixen / rühren
In 15 Sek. bis zu 0,8 Liter Waffelteig herstellen
In 30 bis 45 Sek. Jeden beliebigen Knetteig zubereiten
In 15 bis 20 Sek. bis 400 g Lebensmittel hacken und zwar Fleisch/Fisch gekocht oder roh aber ohne
Knochen, hartes Gemüse wie Kartoffeln, Sellerie, Rüben, weiches Gemüse wie Zwiebeln, Lauch, Spinat,
Obst, Trockenobst, Nüsse, Hartkäse.
Metalmesser
Zum hacken, mischen, mahlen und kneten.
Teig kneten, Eiswürfel oder gefrorene Früchte zerkleinern. Nüsse, Mandeln usw. mahlen
Hartkäse und schwarze Schokolade werden ebenfalls mit dem Metalmesser gerieben.
Tipp: Beim Teig kneten, alle Zutaten in den Behälter geben. Auf Stufe 1 laufen lassen. Die
Flüssigkeit nur langsam durch den Einfüllstutzen eingiessen. Sobald der Teig eine Kugel bildet
und sich im Behälter dreht, keine Flüssigkeit mehr dazugeben, ihr Teig ist fertig.
Titanmesser
Verwenden Sie das Titanmesser für ein feines Tartar oder um Kräuter wie Schnittlauch, Peter-
silie oder Zwiebeln fein zu hacken.
Tipp: Um eine einzige Knoblauchzehe fein zu schneiden, diese ins laufende Gerät durch den
Einfüllstutzen reinwerfen.
Mischer
Der Mischer erlaubt es zum Beispiel Weinbeeren oder Speckwürfeli in eine Masse rein zumis-
chen ohne, dass diese zerschnitten werden.
®
auf Stufe 2 Stellen bis kein Saft mehr raus-